Projekte von Häusern im klassischen Stil: Designmerkmale

Es ist kein Geheimnis, dass die Klassiker immer im Trend bleiben und beliebt sind. Und das gilt nicht nur für Kleidung oder Accessoires, sondern auch für Wohnräume und Gebäudefassaden. Heutzutage wählen viele Eigentümer ein elegantes klassisches Design für ihr Zuhause, das wirklich luxuriös und attraktiv aussieht. Heute schauen wir uns Hausdesigns im Stil zeitloser Klassiker genauer an.

Besonderheiten
Wie zu allen Zeiten gilt heute der klassische Dekorationsstil von Landhäusern und Cottages als einer der begehrtesten und gefragtesten. Dies ist nicht verwunderlich, denn ein solches Design einer Wohnung zeichnet sich durch ein unübertroffenes Erscheinungsbild aus, das selbst die anspruchsvollsten und anspruchsvollsten Menschen erobern kann.

Designer argumentieren, dass zeitlose Klassiker eher für geräumige und große Häuser oder Landvillen geeignet sind. Diese Stilrichtung, wie der heute wahnsinnig modische Neoklassizismus, sorgt für die Präsenz luxuriöser und großformatiger Gemälde, teurer Stand- und Wanduhren sowie hochwertiger und natürlicher Materialien für Dekoration und Möbel.
Diese Ensembles sind nicht billig, aber sie sehen toll aus und demonstrieren den ausgezeichneten Geschmack der Besitzer des Hauses.



Darüber hinaus kann ein klassisches Interieur als unvollendet gelten, wenn keine Details aus Edelmetallen und Kunst- oder Natursteinen vorhanden sind. Allerdings sollte man es mit diesen spektakulären Elementen nicht übertreiben, um die Situation nicht zu überfrachten und nicht geschmacklos zu machen.



Eine Besonderheit klassischer Privathäuser ist, dass in ihrer äußeren und inneren gestaltung finden sich immer viele details aus naturholz. Solche Materialien werden in modernen Stilrichtungen wenig verwendet, sind jedoch in klassischen Ensembles unverzichtbar.
Zu beachten ist vor allem, dass es in solchen Innenräumen keinen Ersatz für Naturholz geben kann. Dies gilt in erster Linie für Billigprodukte aus Spanplatten, MDF oder Kunststoff.



Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal klassischer Privathäuser ist, dass ihr Aussehen ist nicht reizbar und unnötig bunt. In der Regel werden in solchen Gebäuden sowohl die Innen- als auch die Außendekoration in neutralen und ruhigen Farben ausgeführt, die das Nervensystem von Haushalten und normalen Passanten nicht stören.


Ein schönes und harmonisches Landhaus im klassischen Stil schreckt viele Verbraucher ab, da es zu teuer erscheint. Dies ist jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis. Ja, in solchen Wohnungen gibt es viele natürliche Materialien, die sich nicht in einem zu niedrigen Preis unterscheiden, aber Sie können eine Wohnung organisch und attraktiv gestalten, ohne exorbitante Beträge auszugeben. Dazu sollten Sie die Auswahl der Möbel und Veredelungsmaterialien sorgfältig angehen.


Layout
Es gibt die folgenden gängigen Sorten schöner klassischer Häuser:
- Eine Geschichte.




- Zwei Geschichte.






- Dachboden.




- Mit Sockel.




- Mit Keller.




Natürlich gibt es auch beeindruckendere Gebäude mit dem durchdachtesten und solidesten Grundriss. Sie können 3, 4 oder mehr Stockwerke haben. In diesem Fall hängt alles von den Vorlieben der Eigentümer und ihrer finanziellen Situation ab, da zu große Privathäuser, Villen und Cottages ein Vergnügen sind, das sich nicht jeder leisten kann.




Außen
Die Gestaltung der Fassaden klassischer Häuser und Cottages zeichnet sich durch Eleganz und Eleganz aus, die nicht mit prätentiösen und eingängigen Elementen überladen ist, die den Pomp und den Reichtum des Hauses zu deutlich demonstrieren. Was die architektonischen Formen solcher Gebäude betrifft, unterscheiden sie sich normalerweise. Einfachheit und unaufdringliche Attraktivität.


Im Außenbereich solcher Gebäude werden bestimmte Materialien in verschiedenen Farben verwendet.
Auf keinen Fall sollten einfache, aber attraktive Fassaden von Privathäusern im klassischen Stil mit ehrlich billigen Strukturen aus Polymermaterialien, "armem" Kunststoff und anderen ähnlichen Optionen künstlichen Ursprungs verziert werden.
Solche Details können die Kosten für das Außenbild der Struktur, das nicht zu den charakteristischen Merkmalen des klassischen Stils "passt", erheblich reduzieren.
Am besten geeignet sind Fassaden in denen sich Bauteile aus Materialien befinden wie:
- Ein Naturstein.


- Hochwertiger Ziegel.


- Natürliche Holzbalken.


- Rundholz (oder geschliffenes Rundholz).



Darüber hinaus können die Fassaden klassischer Gebäude mit anmutigen Schmiededetails ergänzt werden.
Natürlich sollten es nicht zu viele davon sein, sonst wird das Bild des Gebäudes zu "schwer" und ungeschickt.

Geschmiedete Elemente sind jedoch eine gute Lösung bei der Auswahl der Zäune von Privathäusern in der Kraft der Klassiker. Es können nicht nur elegant verzierte Zäune unterschiedlicher Höhe sein, sondern auch schicke abgerundete oder eckige Tore mit dekorativen Webarten und wellenförmigen Details. Typischerweise sind diese robusten Zusammensetzungen grau, dunkelbraun, "bronze" oder schwarz gefärbt.
Die denkmalgeschützten Farben wirken kontrastreich, wirken aber neben dem klassischen Gebäude recht organisch.


Farblösungen
Wie oben erwähnt, haben klassische Häuser meistens ein neutrales und ruhiges Farbschema. Es kann weiß, beige, creme, hellpfirsich, hellgelb oder elfenbein sein.



Designer empfehlen, bei der Außen- und Innendekoration solcher Häuser edlere und ansehnlichere Paletten zu verwenden, die die Kosten für ihr Erscheinungsbild nicht senken.
Dafür eignen sich nicht nur Schneeweiß und Creme, sondern auch angenehme Pastelltöne von Oliv oder Hellblau.
Besonders eindrucksvoll wirken die aufgeführten Lacke in einem Ensemble mit warmen Farben von Veredelungsmaterialien und Outdoor-Möbeln. Solche Kombinationen sehen gemütlich und gastfreundlich aus und sind daher im Design eines klassischen Privathauses am bevorzugtesten.

Es ist zulässig, auf kühle grau-blaue Paletten zu verweisen. Es ist jedoch zu beachten, dass sie mit warmer Außenbeleuchtung und Details in ruhigen klassischen Farbtönen (zum Beispiel Bänke oder Säulen) ergänzt werden müssen, damit das Äußere nicht zu düster und langweilig wirkt.
Viele Designer empfehlen die Verwendung von Goldtönen in klassischen Häusern. Sie wirken besonders harmonisch und ergänzen monochromatische und ruhige Oberflächen. Zum Beispiel könnte es eine elegante Kombination aus Weiß und Gold sein.
Auch hier sollte auf Mäßigung geachtet werden, sonst wird die Wohnung zu pompös und „prahlerisch“, was einem echten klassischen Stil nicht ganz angemessen ist.

Innendekoration und Design
Bei der Gestaltung des Interieurs eines klassischen Hauses oder Landhauses sollten Sie auf hochwertige und umweltfreundliche Einrichtungsgegenstände setzen. Außerdem spielt es keine Rolle, wer auf dem Territorium lebt - eine ganze Familie, ein junges Paar oder eine Person. Auf jeden Fall sollte das klassische Interieur in einem ähnlichen Haus so elegant und schön wie möglich sein.


Möbel
In attraktiven klassischen Interieurs gibt es in der Regel sehr elegante und raffinierte Möbel mit wellenförmigen und geschwungenen Formen, die die Subtilität und Harmonie des beliebten Stiltrends demonstrieren.
Solche charmanten Merkmale sind nicht nur in den Armlehnen oder Rückenlehnen von Sofas sichtbar, sondern auch in den Beinen von Tischen und Stühlen, den Details des Kamins (falls vorhanden) oder dem Kopfende des Bettes. Solche eleganten Elemente mildern das Interieur und machen es einladender und gemütlicher.


Besonders attraktive und harmonisch geschwungene Möbel wirken in einem Ensemble mit breiten Säulen und verleihen dem Interieur einen besonderen Stil und Luxus.
Klassische Möbel sind in der Regel ausgestattet mit außergewöhnlich hochwertige und strapazierfähige Polsterung aus natürlichen Stoffen. Am bevorzugtesten für diese Ensembles sind samtige "königliche" Leinwände, die sich am angenehmsten anfühlen. Einrichtungsgegenstände aus Naturholz sehen in diesem Stil perfekt aus. Sie dürfen geschnitzte Details enthalten, sollten aber nicht übertrieben sein, damit das Ensemble nicht zu protzig wirkt.


Viele Besitzer stehen vor der Tatsache, dass moderne Technik absolut nicht in das klassische Interieur passt und stark aus ihm herausgeschlagen wird. Das verdirbt dem Ensemble natürlich oft sehr. Aber dieses Problem kann auf relativ einfache Weise gelöst werden. Heute verkaufen Geschäfte spezielle Rahmen mit geschnitzten Einsätzen, die auf das Gerät gesteckt werden und es zu einem dezenten "Bild" machen.

Bei den Möbelfarben müssen Sie sich an die klassischen Standardpaletten halten. Es wird nicht empfohlen, zu helle und bunte Skalen zu bevorzugen. Es ist besser, ruhigere Designs in Pastelltönen und zarten Farbtönen zu kaufen. Auch Objekte in natürlichen Holztönen in verschiedenen Tönen sehen in solchen Ensembles gut aus. Sie können entweder matt oder lackiert sein.

Mit einem luxuriösen großen Kronleuchter aus Bronze oder vergoldetem Metall mit Kristalldetails können Sie den klassischen Raum effektiv schlagen.
Es wird jedoch empfohlen, sich nur dann an solche Beleuchtungsgeräte zu wenden, wenn der Raum groß ist und hohe Decken hat. Andernfalls kann der Raum noch kleiner und beengt erscheinen.

Textil
In einem harmonischen klassischen und neoklassizistischen Interieur wird besonderes Augenmerk auf Textilien gelegt. Dies gilt für Tüll, Gardinen, Möbelpolster, Zierkissen und sogar Tapeten auf textiler Basis. Nach den Zusicherungen der Designer, Alle aufgeführten Details müssen von höchster Qualität sein... Außerdem sollten Textilien zur Einrichtung und Ausstattung im Raum passen.

Wählen Sie keine zu bunten und kontrastierenden Stoffe. Materialien mit Animal-Prints (Zebra oder Leopard) wirken beispielsweise in seltenen klassischen Ensembles organisch, also sollten Sie mit ihnen vorsichtig sein. Ein nicht zu großer und eleganter Druck darf durchaus vorhanden sein. Die Hauptsache ist, dass Farbe und Stil zum Interieur passen.

Einrichtungsgegenstände
Der klassische Stil braucht die richtigen Dekorelemente. Ohne sie wird die Einrichtung unfertig und eintönig. Verschiedene Einrichtungsgegenstände eignen sich für verschiedene Räume in einem Privathaus oder einer Hütte. Zum Beispiel:
- Boden- und Tischvasen aus strapazierfähiger Keramik, anmutige Kerzenleuchter mit geprägten Mustern und Ornamenten, große Stand- oder Wanduhren, Tafeln und Gemälde für Wände, Figuren und Figuren in verschiedenen Größen machen im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer eine gute Figur;


- im Schlafzimmer wählt jeder Besitzer die dekorativen Elemente selbst aus, da dieses Territorium zu einem rein persönlichen Raum gehört. Am häufigsten stellen die Menschen jedoch Kerzenleuchter, Figuren, verschiedene Figuren aus Metall, Glas oder Porzellan in klassische Fassungen sowie dekorative Putze aus Holz;


- In der Küche spielt das Dekor eine untergeordnete Rolle. Designer empfehlen, eine kleine Vase mit frischen Blumen auf die Arbeitsplatte zu stellen. Als Dekor dient das passende Geschirr aus hochwertigen Materialien. Es sollte nicht hinter blinden Schranktüren versteckt werden, aber es ist besser, es hinter Glastüren zu platzieren.

Schöne Beispiele
Eine preiswerte, klassische Mittelklasse-Lodge kann klein sein und nur 2 Etagen haben. Die Außenwandverkleidung kann aus graugrün lackierten Holzpaneelen bestehen, während das Dach mit dunkelgrünen oder grauen Ziegeln ausgeführt werden kann. Das Grundstück und die Veranda sollten mit einem niedrigen weißen Holzzaun geschmückt werden. Eine solche Wohnung sieht dezent, aber sehr ordentlich und ästhetisch ansprechend aus.

Ein klassisches oder neoklassizistisches schickes Zuhause kann viele Fenster, geprägte Wanddetails und sogar teure hervorstehende Säulen an beiden Wänden von der Haustür haben. Oft sehen solche Gebäude aus wie echte Schlösser oder Adelssitze. Die Säulen in ihnen können sich vom ersten bis zum zweiten Stock erstrecken und sich in der Nähe des Eingangs befinden. Die Außendekoration solcher Gebäude wird oft durch dezente Stuckdetails, niedrige Steinzäune und schöne Brunnen in der Nähe des Eingangs ergänzt.




Im nächsten Video können Sie das Projekt eines Hauses im klassischen Stil kennenlernen.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.