
- Jahr der Zulassung: 2002
- Reifebedingungen: frühreifend
- Der Zeitraum von der Keimung bis zur Ernte: 40-42 Tage
- Beschreibung der Pflanze: mit kurzen Internodien
- Laub: klein bis mittelgroß, dunkelgrün, stark gespalten, mit Sprenkeln
- Fruchtform: zylindrisch
- Fruchtfarbe: weißlich mit diffuser Sprenkelung
- Farbe des Fruchtfleisches: weiß oder hellgrün
- Zellstoff (Konsistenz): zart, saftig
- Fruchtgewicht, kg: 0,32
Zucchini zeichnen sich durch ihre Schlichtheit und Pflegeleichtigkeit aus. Sie vertragen milde Trockenheit und leichte Fröste gut. Die Sorte Cavili ist aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften und hervorragenden externen Daten eine der beliebtesten unter den Sommerbewohnern.
Zuchtgeschichte
Zucchini Cavili ist eine in Holland gezüchtete Hybridselektion. Urheber war die Zuchtfirma Nunhems. Die Kultur kam Ende der 2000er Jahre auf das Territorium Russlands und wurde 2002, nachdem sie alle Tests bestanden hatte, in das staatliche Register eingetragen und zur Verwendung zugelassen.
Beschreibung der Sorte
Die Sorte Cavili ist für den Outdoor- und Indoor-Anbau geeignet. Die Kultur gehört zur Gruppe der parthenokarpen Pflanzen. Das bedeutet, dass die Blüten der Pflanze bisexuell und selbstbestäubend sind. Diese Eigenschaft ist ein großer Vorteil, da die Zucchini sehr früh mit der Bildung von Eierstöcken beginnt, bevor alle Insekten ihre aktive Arbeit aufnehmen.
Zu den positiven Aspekten zählt die frühe Reife. Zucchinibüsche werden sehr klein geformt, so dass sie im Garten nicht viel Platz einnehmen. Der Ernteertrag ist hoch, da die Sorte langfristig fruchtet.
Sommerbewohner stellen fest, dass Zucchini eine gute Immunität gegen eine Reihe von Pilzkrankheiten hat. Bei ordnungsgemäßer Einhaltung der agrotechnischen Standards ist die Sorte resistent gegen Schädlingsbefall.
Nach Ansicht vieler Gärtner besteht ein großer Nachteil der Kavili-Sorte darin, dass die Kultur nicht allein kultiviert werden kann, da die Samen hybrid sind und innen leer sind. Daher ist eine anschließende Kultivierung von ihnen unmöglich.
Merkmale des Aussehens von Pflanzen und Früchten
Nach Pflanzentyp gehört die Sorte zu Buschgruppen. Die Internodien sind kurz. Büsche sind klein, kompakt in der Größe. Das Wurzelsystem befindet sich nahe der Bodenoberfläche und nimmt viel Platz ein, sogar mehr als die Oberseite des Busches. Dies muss bei der Auswahl eines Sitzschemas berücksichtigt werden.
Die Blätter sind dunkelgrün, klein bis mittelgroß. Auf der Oberfläche ist ein weißlicher Fleck vorhanden, und die Ränder sind stark präpariert. Und auch der Blattteller hat eine stachelige Behaarung.
Das Kelchblatt ist klein, mit Dornen. Die Knospen sind länglich und orange gefärbt. Die Blüten sind groß und verblassen nach einem Tag vollständig.
Die Früchte sind mittelgroß, zylindrisch geformt. Ungefähr 16-22 cm lang Das durchschnittliche Gewicht einer Frucht beträgt 250-320 Gramm. Manchmal reifen aber auch größere Früchte mit einem Gewicht von bis zu 450-500 g nach, das passiert meist, wenn nur 1-2 Zucchini an den Büschen sind.
Die Schale ist dünn, weißlich, mit einem diffusen grünen Fleck. Die Oberfläche ist glatt, ohne Dellen oder Rippen.
Das Fruchtfleisch ist weiß oder hellgrün, sehr zart und saftig in der Textur.
Im Inneren wird eine durchschnittliche Anzahl von Samen gebildet. Sie sind elliptisch geformt und weiß.
Zweck und Geschmack
Die Kavili-Zucchini hat einen universellen Zweck. Daher kann es verwendet werden, um erste und zweite Kurse vorzubereiten. Während der Wärmebehandlung kocht das Fruchtfleisch nicht über und wird nicht zu Brei. Und auch die Früchte werden in Dosen, eingefroren und zur Kaviarzubereitung verwendet.
Zucchini schmeckt super. Es wird darauf hingewiesen, dass die Früchte reich an Vitaminen der wichtigsten Gruppen sind.Das Fruchtfleisch enthält auch Mineralien und Biotine.
Reifebedingungen
Zucchini Kavili gehört zu den frühreifenden Sorten, sie wird auch als ultrafrühe Kultur bezeichnet. Von der Keimung bis zur Ernte vergehen nur 40-42 Tage. Die Reifung ist freundschaftlich und die Fruchtbildung wird verlängert.
Ertrag
Sommerbewohner stellen hohe Erträge fest, besonders wenn die Ernte richtig gepflegt wird. Auf offenen Beeten können Sie durchschnittlich 4,6 kg Zucchini von 1 m2 und in Gewächshäusern oder überdachten Gewächshäusern bis zu 7-9 kg von 1 m2 entfernen.
Wachsende Regionen
Zucchini kann laut den Urhebern auf jedem Boden und in jeder Region angebaut werden. Am häufigsten werden jedoch die besten Indikatoren in den folgenden Regionen aufgezeichnet:
TsCHO;
Zentral;
Mittlere Wolga;
Nischnevolzhsky;
Ural;
Nordwesten;
Westsibirien;
Fernöstlichen.
Wachsen und pflegen
Cavili-Zucchini kann auf zwei Arten angebaut werden. Aber alle Bedingungen der nachfolgenden Arbeit werden direkt davon abhängen.
In warmen Regionen mit angenehmem und mildem Klima, in denen sich der Boden nach kaltem Wetter recht schnell erwärmt, können Sie Samen in vorbehandelte Erde säen. Solche Arbeiten sollten Anfang Mai durchgeführt werden, sofern sich die Bodentemperatur auf + 15 ° C erwärmt.
Die Samen können vorher etwas gekeimt werden. Die Keimung sollte Ende April oder Anfang Mai beginnen. Nachdem die Sämlinge 2-4 starke Blätter haben, kann der Sämling an einen festen Platz verpflanzt werden.
Es ist am besten, ein Pflanzschema von 60x60 cm zu wählen, vorausgesetzt, dass nicht mehr als 3 Büsche pro 1 m2 vorhanden sind.
Es ist besser, im Voraus einen Ort zum Anpflanzen von Zucchini zu wählen. Es muss folgende Eigenschaften haben:
gut beleuchtet sein;
haben Sie Schutz vor den Winden;
Die Bodenoberfläche muss eben sein.
Die anschließende Pflege der Kultur sollte die folgenden agrotechnischen Punkte beinhalten.
Die Bewässerung erfolgt in Maßen. In den Betten darf sich auf keinen Fall Feuchtigkeit bilden. Vor der aktiven Fruchtphase sollten die Büsche einmal pro Woche gegossen werden. Pro 1 m2 werden 10 Liter verbraucht. Nach der Bildung der Eierstöcke wird alle 2-4 Tage bewässert, und es gibt 15 Liter pro 1 m2.
Die Lockerung erfolgt alle 2-4 Tage. Das Verfahren kann mit Bewässerung kombiniert oder nach Regen durchgeführt werden. Das vorsichtige Lösen lohnt sich. Neben den Büschen sollte die Tiefe 5 cm nicht überschreiten, und zwischen den Reihen können Sie bis zu 15 cm tiefer gehen.
Sie können nach Belieben mulchen. Mulch hilft, dass die Feuchtigkeit etwas länger im Boden bleibt. Bei der Bewässerung lohnt es sich jedoch, den Mulch in Betracht zu ziehen und vor dem Eingriff zu überprüfen, wie tief die Erde ausgetrocknet ist.
Wenn der ausgewählte Bereich nicht ausreichend von der Sonne beleuchtet wird, sollten die Büsche etwas ausgedünnt werden, damit die Früchte Sonnenlicht erhalten können.
Für Zucchini reichen nur 3 Dressings pro Saison. Die erste - während der Knospenbildung, dann zum Zeitpunkt der Blüte und nach dem Fruchtknoten. Nach dem Gießen wird ein Top-Dressing aufgetragen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.





Krankheits- und Schädlingsresistenz
Am häufigsten treten Pilzinfektionen auf, weil die Kultur nicht ordnungsgemäß gepflegt wurde.
Peronosporose ist eine häufige Zucchini-Krankheit. Auf den Blättern erscheinen runde weiße Flecken. Mit der Zeit können sie sich verdunkeln und mehr Platz einnehmen. Nachdem die Spitzen zu bröckeln beginnen, bleiben nur die Stecklinge übrig. Im Kampf gegen Pilze können Sie eine Suspension von "Tsineb" oder "Oksikhom" verwenden.
Anthracnose erscheint auf den oberirdischen Teilen des Kürbisses. Auf der Oberfläche der Frucht bilden sich eingedrückte Flecken, die eine blassrosa Farbe haben. Später werden gelbbraune Flecken auf den Blättern sichtbar. Die Blattplatte beginnt zu reißen, sich zu kräuseln und abzusterben. Sie können dies mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Hom-Suspension bekämpfen.
Die Spinnmilbe saugt die Säfte aus den Büschen. Es kann mit den Medikamenten "Iskra", "Confidor" und "Phosbecid" bekämpft werden.
