
- Autoren: Osipova E.A., Zueva O.I., Tsar'kov N.I., Evdokimova Z.Z. Pelli A.A., Bryantseva E.V.
- Jahr der Zulassung: 1996
- Termin: Esszimmer
- Knollengewicht, g: 83-143
- Peelfarbe: Weiss
- Farbe des Fruchtfleisches: Weiss
- Stärkegehalt, %: 12,0-18,4%
- Knollenform: abgerundet
- Peel-Struktur: glatt
- Augen: unbemalt
Kartoffeln Elizabeth ist eine alte Sorte, die von Hausgärtnern geschätzt wird. Die Kultur lockt mit hohen Erträgen und blendend weißem Knollenpulpe. Darüber hinaus sind Kartoffeln resistent gegen verschiedene Krankheiten und Schädlinge.
Zuchtgeschichte
Inländische Züchter beschäftigten sich mit der Züchtung von Kartoffeln Elizabeth. Die Sorte wurde 1996 nach erfolgreich bestandener Prüfung in das staatliche Register eingetragen.
Beschreibung der Sorte
Die Sorte Elizaveta ist in vielen Regionen des Landes gefragt. Hauptmerkmale:
- büsche - aufrecht;
- Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün, mit schwarzen Adern und gewellten Rändern;
- Blütenstände sind klein und schwach.
Die Pflanze produziert ein Minimum an Knospen, die sofort abfallen.
Merkmale des Aussehens von Busch- und Wurzelfrüchten
Kartoffelsträucher sind belaubt, daher sehen sie recht kompakt aus. Die Sorte zieht Gärtner mit hellen Knollen mit glatter Haut an. Die Augen, die jedes Wurzelgemüse hat, sind klein. Wenn wir uns die geschnittenen Kartoffeln ansehen, ist die Farbe des Fleisches hellweiß. Die Besonderheit ist, dass es bei Kontakt mit Luft mit der Zeit nicht nachdunkelt.
Zweck und Geschmack von Knollen
Die Sorte hat einen ausgezeichneten Geschmack. Sein Zweck ist ein Esszimmer. Zu den Pluspunkten von Hackfrüchten zählen eine angenehme Konsistenz und eine gute Haltbarkeit.
Reifung
Der Busch bildet 60–80 Tage nach dem Pflanzen die ersten Wurzeln. Bereits 55 Tage nach dem Pflanzen können Sie Kartoffeln für die erste Probe ausgraben.
Ertrag
Ein kompetenter Pflegeansatz liefert einen Ertrag von 290-400 c / ha. Die Gesamtheit einer Wurzelfrucht beträgt 83-143 g.
Wachsende Regionen
Elizabeth-Kartoffeln sind gefragt für den Anbau in Regionen wie:
- Nord;
- Nordkaukasier;
- Wolgo-Wjatski;
- Zentral.
Außerdem wird die Sorte im Fernen Osten angebaut. Die Pflanze verträgt kühles Wetter gut, wodurch sie auch unter rauen Bedingungen wachsen kann.
Wachsen und pflegen
Sie können den Ertrag von Kartoffeln nur durch die richtige Herangehensweise an das Anpflanzen und den Anbau von Pflanzen steigern. Empfehlungen zur Standortwahl:
- flache und offene Bereiche;
- tiefe Bettung von Grundwasser;
- gedüngter Boden.
Befindet sich Grundwasser in der Nähe, muss für eine Entwässerung gesorgt werden. Düngemittel müssen im Frühjahr kurz vor dem Pflanzen, während der Knospen- und Blütezeit, ausgebracht werden. Das Pflanzmaterial wird im Herbst vorbereitet, und im Frühjahr, ein paar Wochen bevor die Knollen auf den Boden gebracht werden, werden sie sortiert, in eine Kiste gelegt und an einem trockenen, warmen Ort zum Keimen der Knollen aufbewahrt.
Die optimale Lagertemperatur für Hackfrüchte beträgt 12– °C. Darüber hinaus empfehlen Gärtner die Verarbeitung von Kartoffeln zur Stärkung der Immunität und zur Vorbeugung.
Der Zeitpunkt des Pflanzens von Kartoffeln Elizabeth wird durch die klimatischen Bedingungen der Region bestimmt. Normalerweise beginnt das Pflanzen, wenn sich der Boden auf eine Temperatur von 10 ° C erwärmt. Beim Pflanzen wird empfohlen, einen Abstand von 35 cm zwischen den Löchern sowie 70 cm zwischen den Reihen einzuhalten. Nach dem Pflanzen von Kartoffeln ist Vorsicht geboten.
- Bewässerung.Die Sorte zeichnet sich durch eine erhöhte Feuchtigkeitsliebe aus, daher muss sie mindestens 3 Mal pro Saison gegossen werden. Das erste Gießen erfolgt, wenn der Strauch 20 cm sprießt, das zweite Mal werden die Kartoffeln während der Blüte reichlich gegossen. Am Ende der Blüte wird zum dritten Mal Feuchtigkeit hinzugefügt. Gärtnern wird empfohlen, 2 Wochen vor der Ernte nicht mehr zu gießen, damit die Wurzeln nicht verfaulen.
- Top-Dressing. Die ersten Düngemittel werden noch vor dem Pflanzen von Kartoffeln mit organischen Verbindungen ausgebracht. Es wird empfohlen, den Rest des Verbandes mit dem Gießen zu kombinieren. Als Düngemittel eignen sich mineralische Formulierungen.
- Hilling und Jäten. Nach jedem Gießen oder Regen muss der Boden gründlich gelockert werden, um die Kartoffelwurzeln mit der nötigen Sauerstoffmenge zu versorgen. Es wird auch empfohlen, den Bereich regelmäßig zu jäten, um Unkraut zu entfernen. Schließlich beinhaltet die Pflege von Kartoffeln das Hügeln der Ernte. Das erste Mal wird das Verfahren durchgeführt, wenn der Busch 20 cm über dem Boden aufsteigt. Das zweite Hilling wird nach 2 Wochen durchgeführt, das dritte Mal - nach 4 Wochen.
Rechtzeitige Pflege ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen und schmackhaften Ernte.

Das Anpflanzen von Kartoffeln ist eine der wichtigsten Frühjahrsaktivitäten der russischen Gärtner. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Gemüse zu pflanzen, so dass Sie unter verschiedenen Bedingungen und Klimata eine gute Ernte erzielen können. Vor dem Pflanzen müssen Sie das Pflanzmaterial sorgfältig vorbereiten, den Zeitpunkt richtig bestimmen und den Boden kompetent vorbereiten.


Bodenanforderungen
Bei der Auswahl eines Ortes zum Anpflanzen von Kartoffeln Elizabeth sollte Lehm oder Sand der Vorzug gegeben werden. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden sowohl im Herbst als auch im Frühjahr auszugraben und dem Boden zusätzlich organische Düngemittel hinzuzufügen.

Krankheits- und Schädlingsresistenz
Die Sorte zeichnet sich durch eine hervorragende Immunität aus, sodass Kartoffeln gängigen Krankheiten und Schädlingen standhalten können. Allerdings ist die Pflanze recht empfindlich:
- zu Krautfäule;
- Makrosporiose;
- zu Colorado-Käfern;
- Blattläuse;
- Kartoffelmotte.
Außerdem kann die Sorte, wenn sie nicht richtig gepflegt wird, Thripse befallen. Unangenehme Nachbarn und Krankheiten können Sie durch vorbeugende Behandlung bewältigen. Die betroffenen Stellen sollten getrimmt und verbrannt werden.

Kartoffeln sind eine beliebte Gemüsepflanze, die viele Gärtner auf ihrem Gelände angebaut haben. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass eine reiche Ernte schmackhafter und großer Knollen angebaut werden kann, wenn die Beete nicht richtig vor den häufigsten Krankheiten und Schädlingen geschützt sind. Die Entwicklung von Krankheiten verschiedener Ätiologien von Kartoffeln bleibt oft unbemerkt, daher ist es wichtig, das Problem rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

