
- Autoren: Holland
- Synonyme benennen: Elvira
- Geschmack: Erdbeere
- Die Größe: mittel und groß
- Gewicht: zu Erntebeginn 50-60 g, Hauptfrucht 25-30 g
- Ertragsrate: hoch oder mittel
- Ertrag: bis zu 2 kg pro Busch
- Reparierbarkeit: Nein
- Reifebedingungen: Mittel
- Vorteile: gut erhalten
Die niederländische Sorte Elvira hat sich in Russland und den Nachbarländern erfolgreich etabliert. Die Früchte haben einen universellen Zweck. Sie werden frisch gegessen und zur Zubereitung von aromatischen Getränken, Marmeladen, Konfitüren und verschiedenen Desserts verwendet.
Beschreibung der Sorte
Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind sich ausbreitende und kräftige Büsche. Die Diffusion ist schwach. Die Blätter fallen mit ihrer bezaubernden smaragdgrünen Farbe auf. Das Wurzelsystem ist schwach und flach und muss mit Vorsicht behandelt werden. Ein Busch bildet 2 bis 3 Stiele. Es gibt wenige von ihnen, aber sie sind stark und stark. Jede wächst bis zu 10 Knospen. Die Schnurrhaare werden in Maßen gebildet.
Reifebedingungen
Elvira-Erdbeeren sind mittelreife Sorten. Die Sträucher tragen von Ende Mai bis Mitte Juni Früchte. Reparierbarkeit - fehlt (die Pflanze trägt nur einmal während der Vegetationsperiode Früchte).
Ertrag
Die Erträge können je nach Wetterbedingungen und Pflege hoch oder mittel sein. Von einem Busch können Sie bis zu 2 Kilogramm Beeren sammeln. Die Früchte sind gut gelagert und vertragen auch den Transport problemlos. Die Marktfähigkeit ist hoch.
Hinweis: Die erste Ernte wird von Gärtnern aus den südlichen Regionen des Landes geerntet. In kalten Regionen verschieben sich die Fruchtzeiten um ca. 2-3 Wochen.
Beeren und ihr Geschmack
Reife Erdbeeren werden leuchtend rot. Beeren mit glänzender Oberfläche können mittelgroß oder groß sein. Zu Beginn der Ernte erreicht das Gewicht der Beeren 50-60 Gramm, dann sinkt es auf 25-30 Gramm. Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig, es gibt keine Hohlräume. Farbe - hellrot. Die Form der Beeren ist rund.
Professionelle Verkoster gaben der Sorte 4,5 von 5 Punkten. Der Geschmack ist Erdbeere. Es gibt keine Säure. Der Anteil an Ascorbinsäure beträgt 35 %. Das Aroma ist intensiv und angenehm.
Wachsende Funktionen
Holländische Erdbeeren gedeihen unter allen Bedingungen. Sie hat keine Angst vor Frost und ist resistent gegen Trockenheit und Hitze. An einem Standort können Büsche 4 Jahre oder länger angebaut werden, wenn der Ertrag auf dem Niveau bleibt. Es ist nicht schwer, sich um die Sorte zu kümmern, daher wird es für Anfänger empfohlen.
Sie können einen Sämling fast das ganze Jahr über pflanzen: im Herbst, Sommer oder Frühjahr. Der geeignete Zeitpunkt wird unter Berücksichtigung der klimatischen Besonderheiten gewählt. Der Säuregehalt des Bodens sollte zwischen 5,2 und 5,5 pH liegen. Ist der Boden zu sauer, sollte der Säuregehalt reduziert werden. Tun Sie dies ein paar Jahre, bevor Sie Erdbeeren pflanzen. Verwenden Sie für die Arbeit Dolomitmehl oder Kalk (400-600 Gramm pro Quadratmeter). Die erste Komponente wird häufiger verwendet, da sie den Boden mit Magnesium versorgt.
Ein gemeinsames Schema zum Pflanzen von Büschen in zwei Reihen:
wenn auf freiem Feld angebaut - 30x30 Zentimeter;
in Gewächshäusern und einem Gewächshaus - 25x25 Zentimeter;
zwischen den Reihen wird ein Durchgang von 50 bis 70 Zentimetern gelassen;
Damit die Reihen gleichmäßig ausgeleuchtet werden, werden die Büsche von Norden nach Süden gepflanzt.
Hinweis: Es wird empfohlen, Erdbeeren auf schwarzem Leinen anzubauen. Es verhindert das Wachstum von Unkraut und schützt die Früchte vor Bodenkontakt. Auf diese Weise muss der Boden nicht häufig ausgesät werden. Vor dem Pflanzen müssen die Löcher gründlich gewässert werden.
Bei Erdbeeren ist es vorzuziehen, Tropfbewässerung zu verwenden. Das System hält selbstständig ein angenehmes Feuchtigkeitsniveau aufrecht.Die Büsche brauchen während der Blütezeit am meisten Wasser und Beereneier. Wenn das Wetter draußen heiß und trocken ist, wird alle 3-4 Tage gegossen. Um die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren, wird der Boden mit Mulch bedeckt. Humus gemischt mit Torf wird in einer Schicht von 2-3 Zentimetern gelegt.
Und Sie müssen auch die oberste Bodenschicht regelmäßig lockern, damit die Wurzeln Sauerstoff erhalten. Aufgrund des oberflächlichen Wurzelsystems muss das Graben vorsichtig erfolgen und 1-2 Zentimeter tiefer gehen.
Der Schnurrbart muss regelmäßig entfernt werden, damit die Pflanze keine Energie darauf verschwendet. Seitentriebe werden nur an den Pflanzen belassen, die sie für die Vermehrung verwenden möchten. Stiele werden von den Mutterbüschen entfernt, da die Ernte nicht von diesen Pflanzen geerntet wird.




Standortwahl und Bodenvorbereitung
Bei der Auswahl eines Standorts müssen Sie das Klima in der Region berücksichtigen. Der Ural und die Region Moskau sind sonnige und weitläufige Gebiete. Das Krasnodar-Territorium ist ein Ort mit einem leichten Maßwerkschatten. Ein Bereich mit hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert auch.
Das Land wird im Voraus vorbereitet. Um eine stabile und qualitativ hochwertige Ernte zu erhalten, wird der Boden gefüttert. Pro Quadratmeter Fläche werden ein Glas Holzasche und 10 Kilogramm Mist verwendet. Anstelle von Asche eignen sich Kaliumsulfat (120 Gramm) oder Superphosphat (100 Gramm).

Bestäubung
Elvira-Erdbeeren können alleine bestäubt werden. Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Sorten daneben zu pflanzen.
Top-Dressing
Fast alle Erdbeersorten müssen regelmäßig gedüngt werden, und die niederländische Sorte ist keine Ausnahme.
Es wird empfohlen, sich an ein bestimmtes Schema zu halten.
Zu Frühlingsbeginn werden Stickstoffverbindungen verwendet. Viele Gärtner verwenden ein komplexes Top-Dressing "Frühling". 2-3 Büsche verbrauchen 25 bis 30 Gramm des Produkts. Zu Hause können Sie ein solches Top-Dressing vorbereiten: Ein Kilogramm verrotteter Mist wird für 8 Liter Wasser verwendet. Auch dort werden 60 Gramm Superphosphat und 250 Gramm Asche zugegeben. Der fertige Dünger wird mit 1 Liter pro Pflanze über die Büsche gegossen.
Top-Dressing mit Kalium und Phosphor wird gewählt, wenn Blütenstiele und Fruchtknoten von Beeren gebildet werden.
Sobald die letzte Ernte der aktuellen Saison geerntet ist, werden phosphorhaltige Präparate in den Boden eingebracht.
Erdbeeren reagieren bemerkenswert auf Bewässerung mit einer Lösung aus Holzasche. Und auch dieser Stoff dient als zusätzlicher Schutz vor Infektionen und Insekten.

Eine der wichtigsten Techniken bei der Erdbeerpflege ist die Fütterung. Regelmäßige Düngung garantiert eine reiche Ernte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Erdbeeren zu füttern, und jede von ihnen ist für eine bestimmte Zeit der Pflanzenentwicklung konzipiert. Während der Blüte, der Fruchtbildung und danach sollte die Fütterung unterschiedlich sein.
Frostbeständigkeit und das Bedürfnis nach Unterschlupf
Die Fruchtkultur verträgt Fröste bis minus 20 Grad. Daher ist es in Regionen mit warmen Wintern nicht erforderlich, sie abzudecken. Ansonsten werden die Plantagen mit Stroh oder Kompost geschützt. Auf die Büsche wird auch eine Erdschicht gelegt.

Krankheiten und Schädlinge
Elvira Erdbeere hat eine starke Immunität gegen Krankheiten. Damit die Pflanzen und Nutzpflanzen nicht beeinträchtigt werden, müssen Sie die Plantage lediglich regelmäßig pflegen (Unkrautentfernung, mäßige Bewässerung, Rodung, Bodenlockerung). Für zusätzlichen Schutz werden verschiedene biologische Wirkstoffe eingesetzt. Sie können sie in jedem Gartengeschäft kaufen und gemäß den Anweisungen verwenden.
Hinweis: Beerensträucher dürfen nicht mit chemischen Mitteln behandelt werden, da die Früchte gefährliche Bestandteile aufnehmen.

Erdbeeren sind oft vielen gefährlichen Krankheiten ausgesetzt, die ihren Zustand ernsthaft beeinträchtigen können. Zu den häufigsten gehören Mehltau, Grauschimmel, Braunfleckigkeit, Anthraknose und Vertikillose. Bevor Sie eine Sorte kaufen, müssen Sie sich nach ihrer Krankheitsresistenz erkundigen.
Reproduktion
Es gibt mehrere Zuchtmöglichkeiten für Elvira-Erdbeeren.
Saat. Eine mühsame und ineffektive Option. Es kann schwierig sein, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Aufteilung. Mit Beginn des Frühlings werden große und gesunde Pflanzen ausgewählt und mit einem scharfen Messer abgetrennt. Die resultierenden Setzlinge werden sofort in die Löcher an einer dauerhaften Pflanzstelle gepflanzt. Jede Pflanze sollte ein entwickeltes Wurzelsystem und ein Herz haben.
Schnurrbart. Eine ausreichende Anzahl von Schnurrhaaren macht die Vermehrung mit Seitentrieben zur besten Option. Dazu werden einzelne Pflanzen ausgewählt, von denen Stiele entfernt werden. Rooten Sie nur Sockets erster und zweiter Ordnung. Wenn die Bewurzelung vor Ort erfolgt, wird empfohlen, für die Aufzucht von Jungpflanzen separate Kunststoffbehälter zu verwenden.
