
- Autoren: Niederlande
- Synonyme benennen: Vivaldi
- Geschmack: Nachtisch
- Die Größe: groß und mittel
- Gewicht: in den ersten Lagern 28 - 30 g, die nächsten 15 g
- Ertragsrate: hoch
- Reifebedingungen: Mittel
- Vorteile: gut erhalten
- Beschreibung des Busches: kraftvoll, aufrecht
- Beerenfarbe: tiefrot
Alle warten gespannt auf das Erscheinen der ersten Beere - Erdbeere. Süße, aromatische Gartenerdbeeren gehören zu den Lieblingsbeeren von Kindern und Erwachsenen.
Zuchtgeschichte
Die Vivaldi-Erdbeere wird von Züchtern in den Niederlanden gezüchtet. Die Fremdbestäubung wurde 2003-2005 durchgeführt. Es erschien 2015–2016 in Russland und anderen Ländern.
Beschreibung der Sorte
Die Pflanze ist ein mittelgroßer, aufrechter, verzweigter Busch. Blüht reichlich. Die Stiele selbst liegen unterhalb der Blatthöhe. Die Beere scheint sich im Laub vor den Sonnenstrahlen und Vögeln zu verstecken, die sich daran schlemmen wollen. Die Schnurrbartbildung ist durchschnittlich und eine Aufsicht ist erforderlich.
Reifebedingungen
Die Zwischensaison Vivaldi blüht im Juni und Hochsommer. Gleichzeitig reifen die Beeren und das reiche Sammeln von Erdbeeren findet in kurzer Zeit statt.
Wachsende Regionen
Die Erdbeersorte Vivaldi wurde für den Anbau unter verschiedenen klimatischen Bedingungen entwickelt und kann daher in allen Regionen angebaut werden. In den nördlichen Regionen ist es möglich, Erdbeersträucher in einem Gewächshaus zu pflanzen und eine gute Ernte zu erzielen.
Ertrag
Vivaldi gehört zu den ertragsstarken Sorten. Je nach Landtechnik kann ein Busch bis zu 1 kg Beeren bringen. Im zweiten und dritten Jahr steigt die Produktivität des Busches.
Beeren und ihr Geschmack
Die Sorte Vivaldi unterscheidet sich von ihren anderen Brüdern in der Form ihrer Beeren. Die Früchte sind herzförmig in tiefroter Farbe. Die Beeren werden groß bis mittelgroß. Darüber hinaus ist die erste Ernte größer und das Gewicht der Beeren beträgt 28-30 Gramm. Nachdem die Früchte kleiner reifen - bis zu 15 Gramm.
Vivaldi wird von Gärtnern wegen seines fleischigen, saftigen Fruchtfleisches geschätzt. Beeren mit Erdbeeraroma und Dessertgeschmack. Während des Transports behalten Erdbeeren ihre Form, werden nicht beschädigt und können lange gelagert werden. Leicht in verschiedene Regionen transportiert.
Wachsende Funktionen
Die Erdbeeren von Vivaldi sind pflegeleicht. Beim Pflanzen ist zu beachten, dass die Büsche kräftig sind und gepflanzt werden, indem sie sich wie in den Gängen von den vorherigen 50 cm zurückziehen. Wenn eine Reproduktion durch einen Schnurrbart erforderlich ist, wird der Abstand zwischen den Büschen vergrößert.
Mulchen
Die Sorte Vivaldi ist Stroh und Mulchen ist Voraussetzung. Im Sommer mulchen sie mit Gras, im Herbst - mit abgefallenem Laub.
Schnurrbart entfernen
Der Vorgang wird sorgfältig durchgeführt, um den Auslass nicht zu beschädigen. Auf keinen Fall sollten Sie abschneiden. Mit einem Messer oder einer Gartenschere schneiden und einen Stumpf bis zu 3-4 cm lassen.
Bewässerung
Tröpfchenbewässerung wird bevorzugt. Jeder Vivaldi-Busch braucht 1 Liter Wasser. Bei heißem und trockenem Wetter mindestens 2 Mal pro Woche gießen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Furche zu bewässern. 30 cm von der Reihe zurücktreten und eine Rille graben. Es wird Wasser durchgelassen, das die Wurzeln der Pflanzen nährt.




Standortwahl und Bodenvorbereitung
Die ideale Option zum Anpflanzen von Vivaldi-Erdbeeren ist ein sonniger Ort, der vor Winden geschützt ist. Sie wächst auf jedem Boden, aber leichter fruchtbarer Boden mit einem durchschnittlichen Säuregehalt von 5,0-6,5 ist besser geeignet. Das Grundwasser sollte in einem Abstand von mindestens 70 cm passieren.Im gegrabenen Boden für 1 m². M. machen: 8-10 kg Humus, Azofoska - 3 EL. l. Stark angesäuerter Boden wird durch Zugabe von Dolomitmehl neutralisiert - 400-600 Gramm pro Quadratmeter. m.

Bestäubung
Die Sorte Vivaldi ist selbstbestäubend und erfordert keine zusätzlichen Maßnahmen, obwohl fleißige Bienen Zeit haben, ihren Beitrag zu leisten.
Top-Dressing
Top-Dressing ist wichtig für eine gute Ernte.
- Die erste findet im zeitigen Frühjahr statt. Wir brauchen stickstoffhaltige Fütterung: Vogelkot 1:20 + Königskerze 1:10 + Carbamid 1 EL. l. 10 Liter Wasser geben einen Impuls für das Wachstum von Grüns.
- Vor der Blüte wird es mit Humat in einer Menge von 1 Liter pro Wurzel bewässert. Dieses Verfahren erhöht den Ertrag und verbessert den Geschmack der Früchte.
- Am Ende der Fruchtbildung wird die folgende Zusammensetzung eingeführt: Harnstoff - 10 g, Superphosphat - 15 g, Kaliumsalz - 20 g pro Quadratmeter. m. Eine weitere Option pro m². m: Ein Glas Asche wird mit 1 EL gemischt. l. trockener Hühnermist.
- Im Herbst eignet sich ein Mehrnährstoffdünger.

Eine der wichtigsten Techniken bei der Erdbeerpflege ist die Fütterung. Regelmäßige Düngung garantiert eine reiche Ernte. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Erdbeeren zu füttern, und jede von ihnen ist für eine bestimmte Zeit der Pflanzenentwicklung konzipiert. Während der Blüte, der Fruchtbildung und danach sollte die Fütterung unterschiedlich sein.
Frostbeständigkeit und das Bedürfnis nach Unterschlupf
Die Sorte Vivaldi ist winterhart und verträgt problemlos Fröste bis -10 °C. In Regionen mit strengerem Klima ist es notwendig, die Beete abzudecken. Nadelholz Fichtenzweige, Torf, Stroh, Kompost gut vor Frost schützen. Im Winter wird das Gartenbeet mit einer zusätzlichen Schneeschicht versehen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Plastikfolie als Abdeckung. Sauerstoff, der für Pflanzenwurzeln so notwendig ist, geht nicht hindurch. Die Ansammlung von Feuchtigkeit während des Auftauens ist schädlich für die Erdbeerwurzeln.

Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Vivaldi ist resistent gegen Krankheiten und Wurzelfäule. Trotzdem ist es notwendig, die Anlage zu warten und Vorbeugung durchzuführen:
- Unkraut und trockene Blätter rechtzeitig loswerden;
- die Nachbarschaft mit Ringelblumen schützt die Büsche vor Schädlingen;
- ein Aufguss von Zwiebelschalen und eine schwache Kaliumpermanganatlösung wirken abschreckend gegen Schädlinge;
- Tabakstaub kann zwischen den Reihen gestreut werden.
Bei den ersten Krankheitsanzeichen bei Beerenkulturen muss sofort eine Prophylaxe durch Besprühen beispielsweise mit Bordeaux-Flüssigkeit durchgeführt werden. Fitoverm ist wirksam gegen Schädlinge. "Fitosporin" schützt vor vielen Krankheiten. Biologika gelten als sicher und Beeren aus behandelten Büschen können nach 2 Tagen geerntet werden.

Erdbeeren sind oft vielen gefährlichen Krankheiten ausgesetzt, die ihren Zustand ernsthaft beeinträchtigen können. Zu den häufigsten gehören Mehltau, Grauschimmel, Braunfleckigkeit, Anthraknose und Vertikillose. Bevor Sie eine Sorte kaufen, müssen Sie sich nach ihrer Krankheitsresistenz erkundigen.
Reproduktion
Die Sorte Vivaldi vermehrt sich mit einem Schnurrbart. Während der Fruchtzeit werden die besten Exemplare ausgewählt und mit Stiften markiert. In der nächsten Saison werden aus diesen Büschen Stiele entfernt und die ersten Rosetten genommen. In Töpfe mit vorbereiteter Erde gepflanzt. Normalerweise wurzeln Sämlinge bei dieser Methode gut und können eine reiche Ernte einbringen. Die Vermehrung durch Samen und das Teilen des Busches ist möglich, aber viel länger und schwieriger.

Rezensionsübersicht
Gärtner bevorzugen die Sorte Vivaldi wegen ihrer einfachen Pflege und des hervorragenden Beerengeschmacks. Gute Frucht- und Haltbarkeitsqualität steigern den Wert dieser Sorte. Rechtzeitige Pflanzenpflegemaßnahmen machen das Erdbeerwurzelsystem stark und widerstandsfähig. Wenn Sie die Sorte Vivaldi gepflanzt haben, können Sie sicher sein, dass Sie eine reiche Ernte einfahren.