Welche Waschmaschine ist besser: LG oder Samsung?

Inhalt
  1. Allgemeine Eigenschaften von Waschmaschinen
  2. Lg
  3. Samsung
  4. Vergleich gängiger Modelle
  5. Auswahltipps

Der Kauf einer Waschmaschine ist immer verantwortungsvoll, da der Kauf, wie sie sagen, für ein Jahr gilt. Die meisten Käufer bevorzugen Produkte bekannter Marken, darunter LG und Samsung. Welche Marke ist die Beste? Versuchen wir es herauszufinden.

Allgemeine Eigenschaften von Waschmaschinen

Haushaltsgeräte, einschließlich Waschmaschinen der Marken LG und Samsung, haben weltweit an Popularität gewonnen und genießen das Vertrauen russischer Käufer. Beide Unternehmen sind im Besitz bekannter südkoreanischer Beteiligungen. Und Fabriken zur Herstellung von Produkten befinden sich in verschiedenen Ländern der Welt, die meisten davon in Russland und China.

Beide Unternehmen haben es geschafft, das Vertrauen der Käufer aufgrund der hohen Zuverlässigkeit der Geräte in Kombination mit ihrer Funktionalität und Erschwinglichkeit zu gewinnen. Hersteller legen großen Wert auf das Produktdesign. In den Linien beider Marken finden Sie sowohl klassische als auch hochmoderne Lösungen.

Jeder der Hersteller produziert Autos in Schwarz-, Weiß- und Silbertönen.

Beide Marken verwenden Invertermotoren für ihre Maschinen., die den Lärm ihrer Arbeit erheblich reduziert. Außerdem zeichnen sich Autos durch hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit aus. Das Sortiment beider Hersteller umfasst sowohl übergroße als auch schmale Produkte, Maschinen mit frontaler und vertikaler Beschickung.

Lg

Anders als viele Marken setzt das Unternehmen nicht auf innovative Startups und verfolgt nicht die neuesten Entwicklungen. Seine Waschmaschinen entsprechen voll und ganz den Anforderungen der Gegenwart, aber das Unternehmen kann in Sachen Know-how nicht als „erstes Zeichen“ bezeichnet werden. Dies erklärt die Politik der Erschwinglichkeit der Ausrüstung der Marke.

Unter den patentierten Technologien des Herstellers ist "6 Motion" bei Maschinen mit Direktantrieb hervorzuheben, ESI (elektronische intelligente Steuerung der Waschoptimierung), ein selbstreinigendes Trommelsystem mit antimikrobieller Behandlung, Heißdampfbehandlung der Wäsche.

6 Motion-Technologie - 6 spezielle Drum-Modi, ausgehend von der üblichen Basis und endend mit einer komplexen Arbeitsweise, bei der die Wäsche über die Oberfläche der Trommel sanft geglättet wird, was das Bügeln zusätzlich erleichtert.

Samsung

Markenprodukte sind bedingt kann in 2 Gruppen eingeteilt werden - mehr Standard und innovativer... Bei der Entwicklung der letzteren versucht das Unternehmen, die besten innovativen Ideen einzubringen, was sich auf die Kosten solcher Maschinen auswirkt. Wenn sich die Produkte der Marke im Allgemeinen durch Erschwinglichkeit auszeichnen, können Premium-Modelle (die nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellt wurden) einen ziemlich hohen Preis haben.

Wie bereits erwähnt, befinden sich die Fabriken der Marke auf der ganzen Welt.

Wenn Sie nach schmalen Samsung-Waschmaschinen suchen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass sie nur von inländischen Herstellern hergestellt werden (ihre Qualität kann der Qualität koreanischer Gegenstücke etwas unterlegen sein).

Der Hersteller verfügt über eine einzigartige "AddWash"-Technologie, dank der es möglich ist, während des Waschens Wäsche hinzuzufügen, auch bei Frontmodellen. Bei zusätzlicher Beladung hat der Hersteller ein spezielles Fach in der Luke vorgesehen.

Eine weitere patentierte Markentechnologie ist Eco Bubble. Dies ist eine Blasenwaschung, die durch die bessere Auflösung des Pulvers und sein Eindringen in die Struktur des Gewebes möglich ist.

Vergleich gängiger Modelle

Um Markenmodelle zu vergleichen, ist es logisch, sich auf bestimmte Kriterien zu verlassen.Lassen Sie uns Folgendes hervorheben.

Preis

Wenn Sie ungefähr die gleichen Waschmaschinen mit ähnlicher Funktionalität vergleichen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Samsung-Produkte etwas günstiger sind. Im Durchschnitt beträgt der Unterschied 2.000 - 4.000 Rubel zugunsten von Samsung.

Allerdings gibt es auch Top-End-Modelle im Angebot des Herstellers, deren Preis deutlich höher liegt als bei vergleichbaren Konkurrenzmodellen. Zum Beispiel, Top-Modell Samsung WW10H9600EW / LP kostet im Durchschnitt etwa 100.000 Rubel, während ein Analogon mit fast der gleichen Funktionalität von LG - innerhalb von 70.000 Rubel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Preispolitik der Marke Die Preise für Standard-Samsung-Modelle sind 3-5% niedriger als für LG-Pendants... Wenn wir über die Premium-Linie sprechen, sind LG-Produkte 20-25% günstiger als ähnliche Samsung-Geräte.

Wie Sie sehen, ist es unmöglich, eine Kaufentscheidung allein aufgrund des Wertes der Modelle konkurrierender Marken zu treffen.

Erstens ist die Funktionalität von Waschmaschinen noch nicht gleichwertig, und zweitens unterscheiden sich die Preise für verschiedene Gerätelinien.

Waschqualität

Der Vergleich der technischen Eigenschaften und der Verbraucherbewertungen lässt den Schluss zu, dass die Waschqualität bei den Modellen dieser Marken ungefähr gleich und ziemlich hoch ist (A-Klasse). Die meisten LG-Maschinen haben einen etwas längeren Waschgang, aber eine geringere Schleuderleistung. Für den Heimgebrauch reichen jedoch die LG-typischen Drehzahlen. Das maximale Schleudern beträgt also 1400 U/min, was einen Restgehalt an Wäschefeuchtigkeit von 44% liefert. Das heißt, die Wäsche wird halbtrocken aus dem Tank genommen.

Die maximale Umdrehungszahl in Samsung-Waschmaschinen - 1600 pro MinuteDies ist jedoch bei teuren Modellen wie WW10H9600EW / LP der Fall. Im Durchschnitt haben die Maschinen der Marke eine Schleuderdrehzahl von 1000-1400 U/min. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Wäsche umso schneller verschleißt, je aktiver die Trommel die Wäsche dreht.

Um die Waschqualität zu verbessern, verbessern beide Hersteller regelmäßig bestehende Programme und führen neue Hightech-„Chips“ ein. So, Die neuesten Modelle der Samsung-Maschinen zeichnen sich durch eine Trommel mit strukturierter Oberfläche aus, die die patentierte "Diamond"-Technologie verwendet... Dank dieser Oberfläche ist das Waschen noch sanfter. Eine weitere Entwicklung ist die Eco Bubble-Technologie, die für eine bessere Auflösung von Waschmitteln im Wasser sorgt, was sich auch positiv auf die Waschqualität auswirkt.

Die Marke LG hat ihre Modelle mit einer "Dampfreinigungsfunktion" ausgestattet, mit der Sie selbst schwierigste Flecken auch von empfindlichen Oberflächen entfernen können.

Vibration und Lärm

Beide Hersteller rühmen sich, dass ihre Waschmaschinen recht leise sind. Grund hierfür ist der Einsatz von Invertermotoren. Samsung-Automaten sind zusätzlich mit VRT-M-Technologie ausgestattet. Letztere ermöglichte eine deutliche Reduzierung des Geräuschpegels beim Waschen (bis 42 dB) und Schleudern (bis 72 dB). LG-Modelle verfügen nicht über eine solche Technologie, daher beträgt ihr minimaler Geräuschpegel 52 dB (Waschen) und 74 dB (Schleudern).

Zusätzliche Programme und Funktionen

In Bezug auf die Anzahl der Waschprogramme unterscheiden sich LG-Maschinen nicht von Samsung-Pendants. Laut Benutzern sind jedoch im ersten Fall die Programme und Funktionen durchdachter. Die Waschmaschinen dieser Marke bieten Modi wie "Nachtzyklus", "Antiallergene Wäsche", "Dampfwäsche" und andere.

Komfortable Funktionen für Maschinen beider Marken werden genannt, wie zum Beispiel Wäschewiegung, Startverzögerung, Halbe Beladung (ermöglicht Ihnen, den Wasser- und Waschmittelverbrauch bei nicht voll beladenem Tank zu reduzieren), beschleunigtes Waschen und andere.

Wenn man über die Funktionalität von Waschgeräten spricht, kann man nicht umhin, die maximal mögliche Beladung trockener Wäsche zu erwähnen. Bei LG-Maschinen beträgt die maximale Kapazität 17 kg, bei einem Konkurrenten 12 kg.

Dies gilt für übergroße Fahrzeuge. Für schmale Ladeindikatoren sind ungefähr gleich und reichen von 7-10 kg. Für den Hausgebrauch in einer Familie von 3-5 Personen reicht dies völlig aus.

Beide Marken produzieren auch kleine schmale Waschmaschinen mit einer Kapazität von 5-8 kg sowie Modelle für eine Spüle mit einer Beladung von 2-4 kg.

Beide Marken bieten Einbauwaschmaschinen an. Wird ein Produkt für eine kleine Fläche benötigt, sind beide Hersteller bereit, schmale Modelle mit Toploading anzubieten.

Die Steuerung kann bei Modellen beider Marken entweder mechanisch oder elektronisch (je nach Modell) erfolgen. Auf jeden Fall ist es intuitiv.

Instandhaltung und Reparatur

Beide Marken produzieren ziemlich zuverlässige Geräte. Sowohl Samsung als auch LG sind Unternehmen aus Südkorea. Heute werden die Geräte jedoch auch in den offiziellen Fabriken Russlands und Chinas montiert. Es sollte erwähnt werden, dass Die koreanische Montage übertrifft den Rest immer an Qualität, egal was die Verkäufer von Haushaltsgeräten sagen.

Die Schwachstelle der LG-Technologie sind die Riemenmotoren, die mit dem Einbau eines Asynchronmotors mit Direktantrieb in die Modelle verbunden sind. Letzteres neigt zu einem abrupten Stopp, einer Änderung des Arbeitstempos. Wenn der Tank überladen ist, wird der Motor abgewürgt und abgeschaltet. Gleichzeitig arbeiten die Riemenmotoren weiter, was ihre Lebensdauer deutlich reduziert.

Schwachpunkt der Technik beider Marken sind die Heizelemente. Die Heizelemente sind kostengünstig und im Handel nicht schwer zu finden, aber ihr unabhängiger Austausch ist mühsam.

Um an die Heizelemente bei Samsung-Modellen zu gelangen, müssen Sie die Frontplatte abschrauben und sich zusätzlich mit den Kabeln des Armaturenbretts befassen. Das Ersetzen des Heizelements bei LG-Modellen ist einfacher - Sie müssen die Rückabdeckung abschrauben. Wenn Sie sich jedoch an ein Servicecenter wenden, kostet der Ersatz ungefähr den gleichen Betrag.

Die Elektronik versagt bei Maschinen beider Hersteller selten. Bei LG-Geräten ist die Elektronik jedoch einfacher und logischer, in den meisten Fällen wird sie selbst diagnostiziert.

Was die Lebensdauer der Komponenten anbelangt, so die Hersteller, Umrichtermotoren haben eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren... Die durchschnittliche Lebensdauer von Waschmaschinen beider Marken ist ungefähr gleich - 7 Jahre, sowie Garantieservice - 1 Jahr.

Auswahltipps

Bei der Auswahl einer Waschmaschine sollten Sie zunächst nach Ihren eigenen Bedürfnissen entscheiden und davon ausgehend die Funktionalität des Geräts auswählen.

Für Familien mit Kindern empfehlen wir LG Waschmaschinen mit Dampfreinigungsfunktion. Sie sind ideal zum Auffrischen von Babydecken, Vorlegern und Spielzeug ohne den Einsatz von Reinigungsmitteln. Darüber hinaus kommen die Maschinen dieser Marke besser mit schwierigem Schmutz und Flecken zurecht, obwohl dies mehr Zeit (und damit Energie), Wasser und Reinigungsmittel erfordert.

Die Marke Samsung erfreut auch vielbeschäftigte Menschen, die ihre Kleidung immer mit demselben Programm waschen. Für sie besteht die Möglichkeit, sich die Einstellungen des letzten Waschgangs zu merken und beim nächsten Waschgang wiederzugeben.

Samsung-Maschinen sind blasenfrei, in dem sich das Pulver schneller und besser in Wasser auflöst. Dies ist eine Option, die Fans technologischer Lösungen zu schätzen wissen. In dieser Hinsicht ist die Technik der Marke der Konkurrenz etwas voraus. Dafür muss der Verbraucher allerdings etwas mehr bezahlen. Ob er es braucht, entscheidet der Käufer.

Es ist auch nützlich, die Benutzerbewertungen vor dem Kauf zu studieren. Unter den häufig anzutreffenden Rezensionen von Samsung-Schreibmaschinen kann man das periodische "Blockieren" der Lukentür, das Auftreten eines Gummigeruchs und das Fehlen des "Spin" -Modus bei einigen Modellen hervorheben. Geräte, die etwa 5 Jahre im Einsatz waren, haben oft Schimmel auf Gummioberflächen.

In negativen Bewertungen von Maschinen der Marke LG werden meist starke Vibrationen und Geräusche beim Schleudern erwähnt, sowie starkes Verdrehen der Wäsche beim Schleudern mit hohen Drehzahlen.

Welche Waschmaschine besser ist, sehen Sie im Video.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel