Wie benutzt man LG Waschmaschinen?

Inhalt
  1. Grundregeln für den Betrieb
  2. Programmauswahl und andere Einstellungen
  3. Wie starte und starte ich das Waschen?
  4. Waschmittel und ihre Verwendung
  5. Pflege
  6. Empfehlungen

Waschmaschinen des koreanischen Unternehmens LG sind seit mehreren Jahrzehnten bei Käufern in vielen Ländern beliebt. Die Hauptvorteile von Automaten, die unter einer bekannten Marke hergestellt werden, sind eine breite Palette von Modellen und Preisen, regelmäßige Überarbeitung bestehender Modelle, ein russifiziertes Menü und eine einfache Steuerung. Aber trotz der vielen Modelle haben alle LG-Geräte ein ähnliches Menü.

Grundregeln für den Betrieb

Sobald die neue Waschmaschine zu Hause ist, müssen Sie alle Verpackungsmaterialien entfernen und einen Aufstellungsort auswählen. Um weitere Probleme zu vermeiden und Zeit zu sparen, ist es besser, einen erfahrenen Meister oder einen Mitarbeiter des Servicecenters mit der Installation der Maschine zu beauftragen. Bevor Sie die Maschine installieren, müssen Sie einen Platz in der Wohnung auswählen. Ob Küche oder Bad, unter der Maschine sollte ein ebener Boden ohne Gefälle vorhanden sein. In unmittelbarer Nähe sollte eine Steckdose sein, sowie eine Wasserversorgung und ein Abwasserrohr. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie vor der Verwendung Ihrer LG-Waschmaschine die Bedienungsanleitung dafür lesen.

Nachdem Sie die Anweisungen sorgfältig studiert haben, können Sie die Grundprinzipien der Technik schnell verstehen und sich mit den Waschmodi vertraut machen, um in Zukunft Funktionsstörungen zu vermeiden.

Programmauswahl und andere Einstellungen

Alle Modelle, die unter dem LG-Logo produziert werden, haben eine Reihe von Standard-Waschmodi in ihrem Menü. Je nach Modifikation kann das Menü jedoch leicht abweichen. Das Standardmenü enthält die folgenden Programme.

  1. Baumwolle - Modus zum Waschen von Bettwäsche, Handtüchern. Wird zum Waschen von fleckigen oder stark verschmutzten Gegenständen verwendet. Dank der intensiven Rotation der Trommel wäscht sie besser und verbraucht weniger Energie.
  2. Öko-Baumwolle - auch zur Pflege von Baumwollstoffen bestimmt, jedoch weniger intensiv als die erste.
  3. Gemischte Stoffe - Der Modus ist für alle Wäschearten vorgesehen. Zeit, Wassertemperatur können in zusätzlichen Einstellungen unabhängig gewählt werden.
  4. Alltagswäsche - auch für alle Gewebearten geeignet, jedoch nicht stark verschmutzt. Arbeitszeit auf 1 Stunde reduziert.
  5. Intensiv - bietet ein Temperaturregime von 60 C. Geeignet für Artikel aus dicken Stoffen.
  6. Empfindlich - Der Waschmodus sieht eine Wassertemperatur von 30 C vor.
  7. Sportbekleidung - Programm zum Waschen von Sportbekleidung und Schuhen.
  8. Wollwäsche - Schonwaschgang für Strick- oder Wollartikel.
  9. Synthetik - Entwickelt zum Waschen von synthetischen Stoffen.
  10. Still - ein Modus mit einer speziellen Drehung der Trommel, in dem der Betrieb des Motors praktisch nicht hörbar ist. In diesem Modus kann die Maschine nachts arbeiten, ohne die Ruhe zu beeinträchtigen.
  11. Kindermodus - Durch die erhöhte Anzahl an Spülgängen in diesem Modus werden selbst kleinste Puderpartikel aus der Kinderkleidung entfernt.
  12. Aktualisierung - der in den neuesten Modellen verwendete Modus. Ermöglicht es Ihnen, Dinge zu pflegen, ohne sie zu waschen, indem Sie sie mit heißem Dampf verarbeiten.

Bei moderneren Modellen mit Digitalanzeige wird die Waschzeit in dem einen oder anderen Modus auf dem Bildschirm angezeigt. Bei älteren Maschinen finden Sie die Waschzeiten in der Bedienungsanleitung. Der Vorteil moderner Geräte ist auch der intelligente Regelmodus. Es liegt darin, dass das System das Gewicht der Wäsche selbstständig bestimmen kann. Und mit Hilfe spezieller Tasten auf dem Bedienfeld kann der Benutzer die Waschzeit unabhängig erhöhen oder verringern, die Temperatur erhöhen oder verringern, die Anzahl der Spülgänge ändern und das Schleudern einstellen.

Trotz der vielen Vorteile der Maschinen dieser Marke sprechen Benutzer in ihren Bewertungen oft über den Ton, der den Beginn und das Ende der Wäsche anzeigt. Die meisten Leute beschreiben dieses Geräusch als laut, störend und unangenehm. Es ist unmöglich, es leiser zu machen oder es auszuschalten.

Und da die Maschine mehrere Jahre im Einsatz ist und fast täglich verwendet wird, lohnt es sich, bei der Auswahl eines Modells auf diesen Moment zu achten.

Wie starte und starte ich das Waschen?

Nach der Installation müssen die Schrauben entfernt werden, die die Trommel während des Transports sichern. Wie Sie dies richtig machen, ist in der Bedienungsanleitung jedes Modells ausführlich beschrieben. Als nächstes müssen Sie den ersten Start durchführen. Dazu müssen Sie einen der Modi einschalten, in dem die Temperatur 60 ° C beträgt.

Es ist nicht notwendig, die Wäsche beim ersten Waschen zu beladen, aber es ist notwendig, Pulver hinzuzufügen. Der erste Waschgang hilft dabei, alle Teile des Geräts mit Restfett des Werks zu spülen und hilft bei der Überprüfung des Wassereinlasses, des Wasserabflusses, des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins von anormalen Betriebsgeräuschen. Es ist notwendig, den ersten Waschtest zu starten, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

  1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
  2. Öffnen Sie den Wasserhahn.
  3. Öffnen Sie die Trommeltür und laden Sie die Wäsche ein (es wird nicht empfohlen, die Wäsche für eine Probewäsche zu laden).
  4. Öffnen Sie die Waschmittelschublade und füllen Sie das Waschmittel in das entsprechende Fach.
  5. Wählen Sie das gewünschte Programm aus.
  6. Drücke den Power Knopf.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, piept das Gerät. Die Tür wird für 1 Minute verriegelt. Nach der angegebenen Zeit und einem charakteristischen Klick kann es geöffnet werden. Es ist wichtig, während des Testlaufs in der Nähe zu sein und den Betrieb des Haushaltsgeräts zu überwachen.

Dies hilft bei einer möglichen Störung, die Maschine schnell vom Stromnetz zu trennen und Beschädigungen zu vermeiden.

Waschmittel und ihre Verwendung

Moderne Hersteller von synthetischen Waschmitteln bieten eine große Auswahl an Waschpulvern, Gelen oder Kapseln zum Waschen sowie Weichspülern. Das Pulverfach befindet sich bei allen Modellen dieser Marke in der oberen linken Ecke. Sie können das Fach herausnehmen, indem Sie es mit den Fingern von unten fassen und zu sich heranziehen.

Das Innere der Pulverschale ist in mehrere Fächer unterteilt. Jede Waschmittelsorte muss in die entsprechenden Kammern eingefüllt oder eingefüllt werden, die jeweils mit Nummern gekennzeichnet sind. Für LG-Waschautomaten können Sie jede Art von Waschmittel verwenden, jedoch immer mit einer entsprechenden Kennzeichnung auf der Verpackung. Es ist absolut unmöglich, während des Waschens ein nicht für die Verwendung in einem Automaten vorgesehenes Waschmittel zuzugeben, da dies zu einer verstärkten Schaumbildung und zu einer Fehlfunktion des Gerätes führen kann.

Auch bei der Zugabe von Waschmittel müssen Sie die Menge überwachen. Wie viel Gramm Pulver zum Waschen in dem einen oder anderen Modus benötigt werden, erfahren Sie in der Beschreibung der Modi in der Bedienungsanleitung des Geräts. Es wird nicht empfohlen, die Pulvermenge mit dem Auge zu bestimmen, da bei einem Mangel Schmutz auf der Wäsche zurückbleiben kann. Und bei Überschuss wird das Pulver durch Spülen nicht vollständig entfernt.

Pflege

Wie jedes Haushaltsgerät braucht auch eine Waschmaschine einen sorgfältigen Gebrauch und ständige Pflege. Es ist wichtig, zwischen den Wäschen mindestens 30 Minuten Pausen einzulegen. Da sich der Motor beim Waschen erhitzen kann. Nach dem Waschen wird empfohlen, das Innere der Trommel mit einem trockenen Tuch abzuwischen und die Tür und das Pulverfach geöffnet zu lassen. Dies trägt dazu bei, dass die Teile im Inneren der Maschine schneller trocknen und unangenehme Gerüche vermieden werden.

Es ist notwendig, das Heizelement regelmäßig zu entkalken, indem Sie während des Waschens ein spezielles Reinigungsmittel zum Reinigen von Waschmaschinen hinzufügen. Es wird empfohlen, den Vorgang 1 Mal alle 25 Waschgänge durchzuführen. Sie können auch während des Waschens der Wäsche ein spezielles Waschmittel einfüllen, ohne einen separaten Modus einzuschalten.

Die neuen Modelle der LG „Waschmaschinen“ verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion. Dies ist ein separater Modus auf dem Bedienfeld. Es wird empfohlen, es alle 11 Waschgänge auszuführen. Dieser Modus hilft, die Teile im Inneren des Geräts von Kalk und Schmutz zu reinigen und verhindert unangenehme Gerüche aus der Trommel.

Nach dem durchgeführten Vorgang sollte die Maschine neu gestartet werden.

Oft hört die Maschine nach mehreren Betriebsjahren auf, Wasser zu sammeln oder abzulassen... Sie können dieses Problem selbst beheben. Dazu müssen Sie den Ablauffilter und den Ablaufschlauch, die in der unteren rechten Ecke der Frontplatte unter einer speziellen Luke versteckt sind, abschrauben und reinigen. Die Reinigung hilft dabei, Gegenstände zu entfernen, die während des Waschvorgangs aus dem Kleidungsstück gefallen sind, und behebt Probleme mit der Wasserzufuhr und -ableitung.

Empfehlungen

Der Hersteller bietet viele Modelle von LG-Geräten zum Kauf an. Alle verfügen über ein modernes Design, verschiedene Farbvariationen, ein praktisches Menü in russischer Sprache und viele Waschprogramme. Bei der Verwendung von Haushaltsgeräten gibt es eine Reihe von Empfehlungen, die für alle Modelle relevant sind.

  1. Waschen Sie weiße Kleidungsstücke getrennt von farbigen Kleidungsstücken.
  2. Überschreiten Sie nicht das maximal zulässige Gewicht der geladenen Wäsche.
  3. Überwachen Sie das Stromkabel auf guten Zustand.
  4. Wählen Sie Modelle mit Stromverbrauch der Klasse A.
  5. Bevorzugen Sie bei der Auswahl Modelle mit digitaler Anzeige und Angabe der Waschzeit.

Wenn Sie also einige Regeln und Empfehlungen befolgen, können Sie leicht lernen, wie Sie die LG-Waschmaschine verwenden. Nach dem Studium der Bedienungsanleitung können Sie die Waschmodi schnell verstehen und das Gerät vor Beschädigungen schützen.

Ein respektvoller Umgang und Pflege des Haushaltsgeräts trägt dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern und unnötige Kosten für den Neukauf zu vermeiden.

Das LG Waschmaschinenhandbuch ist im Video unten.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel