Wie entsperren Sie Ihre LG-Waschmaschine?

Das Türschloss ist ein Muss in jeder Waschmaschine, einschließlich LG. Es ist wichtig zu wissen, dass das Gerät nach Abschluss des Waschvorgangs zuerst eine Diagnose durchführt und erst innerhalb von 1-5 Minuten nach Abschluss des Vorgangs die Tür selbst entriegeln sollte. Manchmal öffnet sich die Tür nach dem Waschen immer noch nicht. Viele Fragen stellen sich sofort: Was tun, wie öffnen, wann lohnt es sich, einen Spezialisten anzurufen, um dieses Problem zu lösen?


Mögliche Gründe
Es lohnt sich, damit zu beginnen, warum die Tür in der Waschmaschine im Allgemeinen verschlossen ist. Das Gerät verriegelt die Tür, damit sie sich nicht vor dem Ende des Spülvorgangs versehentlich öffnet, kein Wasser verschüttet oder eine Überschwemmung auftritt. Manchmal möchten neugierige Kinder die Tür während des Prozesses öffnen. Dies kann sowohl zu einer Überschwemmung als auch zu Verletzungen durch die sich drehende Trommel führen. Wenn aber nach dem Waschende nichts mehr klickt, gibt es dafür mehrere Gründe.
- Das Blockieren während des Waschens oder natürlich tritt in allen Waschmaschinen während des Prozesses auf. Nach Beendigung des Waschvorgangs klickt das Schloss und die Tür öffnet sich.
- Kindersicherung - Kindersicherung. Vielleicht wurde es versehentlich eingeschaltet. Es lohnt sich zu überprüfen, und wenn ja, schalten Sie es aus und die Tür öffnet sich. Wenn wieder nichts passiert, müssen Sie das Gerät für 30 Minuten vom Strom trennen, das Schloss muss sich öffnen.
- Fehlfunktion des Griffs oder der Luke.
- Bruch des Brettes.
- Fehler im Geräteprogramm.
- Der Mechanismus, der die Luke verriegelt, ist abgenutzt.
- Die Maschine ist zu dicht beladen - eine häufige Ursache für das Blockieren der Tür. Daunenjacken, Decken und andere schwere Sachen können dort abgelegt werden.
- Stromausfall.
- Wasserablauf verstopft oder beschädigt. Das Gerät selbst steuert den Wasserfluss in den Tank.
- Das Vorhandensein von Restwasser im Tank (ein häufiger Grund für die Blockierung von LG-Maschinen). Dieses Problem tritt auf, wenn die Pumpe ausfällt.
- Die Empfindlichkeit der Maschine gegenüber Stromstößen während des Prozesses.
- Unvollständigkeit des Programms. Während der Ausführung des Programms ist manchmal nicht vorgesehen, dass das Wasser abgepumpt wird. Dadurch kann die Tür blockiert werden.





Wie öffne ich die Tür?
Nachdem Sie den Grund für das Schloss in der Autotür herausgefunden haben, können Sie mit der Lösung des Problems beginnen.
- Sollte sich die Tür aufgrund eines Stromausfalls nicht öffnen, starten Sie einfach eines der Spül- oder Schleuderprogramme neu.
- Wurde der Waschgang früher als erwartet zwangsweise beendet, zB durch Drücken der „Stopp“-Taste, wird die Tür nicht sofort entriegelt. Keine Panik - Sie müssen nur warten, bis es sich selbst entsperrt. Die Hauptsache ist, nicht zu versuchen, es selbst abzubauen, es ist besser, den Meister anzurufen. Wenn dies nicht möglich ist, ist es wirklich möglich, es selbst zu tun, aber Sie müssen sehr vorsichtig sein. Zuerst müssen Sie das Gerät in den Pause-Modus versetzen. Dann müssen Sie es für einige Minuten vom Netzwerk trennen und auf einen Klick warten, der mitteilt, dass die Luke entsperrt ist. Vorab sollte man sich vergewissern, dass Töpfe, Eimer und Lappen in der Nähe sind – da kann viel Wasser auslaufen.
- Wenn der Grund für das Blockieren des Schlosses ein verstopfter Schlauch ist, müssen Sie den Schmutz entfernen (der Schlauch befindet sich auf der Rückseite des Geräts). Nach der Reinigung müssen Sie den "Spin" neu starten.
- Wenn die Tür aufgrund eines Problems mit dem Elektromodul verriegelt ist, müssen Sie den Waschvorgang neu starten und die Tür sollte entriegeln. Ein Klick weist Sie darauf hin.
- Sie können die Tür auch manuell öffnen - diese Methode ist der letzte Ausweg, wenn sie nicht mit Hilfe von Programmen entriegelt werden konnte und der Assistent nicht aufgerufen werden kann. Um die Tür manuell zu öffnen, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass die Maschine vom Strom getrennt ist, und dann das Wasser durch den Schlauch ablassen. Als nächstes benötigen Sie ein rotes oder oranges Notfallkabel (nicht jedes LG-Modell hat es). Sie befindet sich im unteren Teil hinter der Verkleidung des Gerätes, über der Ablaufklappe. Es ist notwendig, das Gerät vorsichtig anzuheben (es ist besser, einen Assistenten zu nehmen, es ist schwierig, dies alleine zu tun) und langsam an diesem Kabel zu ziehen - und die Tür wird entriegelt. Diese Methode ist ziemlich schwierig und ohne das stärkere Geschlecht wird es kaum möglich sein, sie umzusetzen.
- Wenn kein Kabel vorhanden ist, können Sie versuchen, anders vorzugehen. Es lohnt sich, die obere Abdeckung des Geräts zu entfernen: Ziehen Sie die Abdeckung ab, nachdem Sie zuvor alle Muttern abgeschraubt haben, an denen sie befestigt war. Dann müssen Sie das Gerät kippen, damit die Trommel nicht an der Wand anliegt, dort sollte eine Lücke entstehen. Der Tank bewegt sich teilweise in Richtung der Luke. Danach müssen Sie die Befestigungselemente bewegen, indem Sie Ihre Hand hineinstecken.
- Und auch eine einfache Schnur kann beim Öffnen der Tür helfen. Um dies zu tun, müssen Sie eine synthetische Schnur (dünn) finden. Seine Länge sollte etwas größer sein als der Durchmesser der Luke selbst. Dann lohnt es sich parallel zur Burg zu werden. Legen Sie danach das Kabel im Durchmesser in das Loch zwischen der Maschine und ihrer Tür. Dann müssen Sie an den Enden des Schnürsenkels ziehen - es sollte auf den Riegel wirken und ihn öffnen. Wenn ein Klicken zu hören ist, wird die Tür entriegelt. Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn sich die Verriegelungslasche zum Maschinenkörper hin öffnet.





Im Handbuch finden Sie oft detaillierte Beschreibungen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen. Daher lohnt es sich, sie vor dem Waschen zu lesen.
Wie entferne ich die Kindersicherung?
Alle LG-Geräte verfügen über eine Kindersicherungsfunktion. Es kann speziell aktiviert werden, damit Kinder das Gerät beim Waschen nicht versehentlich öffnen. Bevor Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie herausfinden, wie sie funktionieren soll. Nach dem Drücken bestimmter Tasten auf dem Bedienfeld wird das gesamte Bedienfeld gesperrt und das Kind kann nichts mehr drücken.
Wenn er dies versucht, funktioniert kein einziger Knopf - alles wird blockiert. Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, müssen Sie sich daran erinnern, um nicht in Panik zu geraten, weil das Gerät nicht funktioniert und sich die Tür nicht öffnet.

Wenn der Grund für das Blockieren der Tür die Aktivierung dieser Funktion war, können Sie das Problem durch Drücken einer Tastenkombination beheben. Welche - das finden Sie in der Bedienungsanleitung der Maschine, da die Kombination vom Gerätemodell abhängen kann. Häufiger sind diese Tasten Super Rinse und Pre Rinse. Sie können horizontal oder vertikal zwischen den Schaltflächen "Start" und "Pause" liegen. Nachdem Sie sie gleichzeitig gedrückt haben, müssen Sie die Anfangseinstellungen vornehmen, indem Sie die Taste "Start" drücken.

Wann ist es notwendig, den Master anzurufen?
Der Assistent muss dringend aufgerufen werden, wenn alle oben genannten Methoden wirkungslos sind. Diese Methoden helfen jedoch in 95% der Fälle. Dass es nach den Manipulationen keine Veränderungen gab, kann nur einen Ausfall des Schlosses, des Griffs oder den Ausfall des Steuermoduls bedeuten. Der Spezialist diagnostiziert das Problem, identifiziert die Ursache der Störung und beseitigt sie.
Wenn der Meister bei der Inspektion des Geräts feststellt, dass das Schloss an der Tür defekt ist, ist es kostengünstig, es zu ersetzen, und es ist auch nicht schwierig, dies selbst zu tun.


Um Probleme beim Verriegeln der Gerätetür zu vermeiden, sollten generell vorbeugende Maßnahmen getroffen werden:
- die Luke sollte mit Sorgfalt und Genauigkeit geöffnet und geschlossen werden, ohne zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen;
- die Trommelbeladung darf nicht überschritten werden - Sie sollten immer in der Anleitung nachschauen, wie viele Kilogramm Wäsche in eine bestimmte Maschine gelegt werden können;
- Sobald die ersten Anzeichen einer Gerätestörung auftreten, sollten Sie sofort Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung ergreifen, um die Situation nicht auszulösen.



In diesem Artikel wurden viele Gründe für das Verriegeln der Tür Ihrer LG-Waschmaschine und wie Sie das Problem beheben können, behandelt. Auf jeden Fall Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und Probleme mit dem Gerät rechtzeitig zu beheben... Es ist auch wichtig, die Gebrauchsanweisung vor dem Waschen zu lesen, und wenn ein Problem auftritt, führen Sie alle notwendigen Schritte sorgfältig und konsequent durch, um es zu beseitigen.
Informationen zum Entsperren Ihrer LG-Waschmaschine finden Sie unten.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.