Funktionsstörungen der LG-Waschmaschine und wie man sie behebt

LG Haushaltsgeräte haben sich als recht hochwertig erwiesen. Diese Marke verkauft anständige Waschmaschinen, die sich durch Zuverlässigkeit und Funktionalität auszeichnen. Wie bei jedem anderen Gerät kann eine Waschanlage jedoch im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen ausfallen.


Diagramme der Standard- und Direktantriebsgeräte
Laut Statistik beginnen LG-Waschmaschinen für 5, 6 kg nach dem 5. Betriebsjahr auszufallen. Um die Störungsursache richtig zu identifizieren, ist es wichtig, das Einheitendiagramm zu kennen. Die folgenden Elemente sind im Standardantriebskreis des Geräts vorhanden:
- Rolle;
- Trommel;
- Gürtel;
- Motor.




Direktantriebe zeichnen sich durch folgende Elemente aus:
- Trommel;
- Motor mit Direktantrieb.
Haushaltsgeräte arbeiten, indem sie die Trommel mit einem Antriebsriemen drehen. Die zweite Version des Schemas sieht die Drehung des Motors direkt durch die Trommel vor.


Dieser Motortyp hat eine Abschirmung, die regelmäßig verschleißt. Bei Störungen lässt sich leicht feststellen, dass die Störungsursache im Ausfall der Motorfunktionalität liegt und nicht in den angrenzenden Teilen.

Arten von Pannen und deren Beseitigung
Die Gründe für die Fehlfunktion der Waschmaschine können eine andere Grundlage haben. Oft führt unvorsichtiger Umgang mit Geräten, Waschen ohne Befolgen der Anweisungen zu Pannen. Benutzer stellen möglicherweise fest, dass das Gerät nicht aufheizt, das Geräusch beim Ablassen verschwindet, die Maschine brummt und keine Geschwindigkeit aufnimmt, sie schockt, eine Taste nicht funktioniert oder nicht gut wäscht. In diesen Situationen können Sie versuchen, die Struktur selbst oder mit Hilfe von Fachleuten zu demontieren und zu reinigen. Vor der Reparatur ist es jedoch unbedingt erforderlich herauszufinden, warum das Gerät das Ventil nicht hält, quietscht, zittert, springt, lange drückt, pfeift, das Touchpanel das Programm nicht auswählt, erst dann mit der Fehlerbehebung fortfahren .

Erwärmt kein Wasser beim Waschen
Wenn während des Waschens kein Wasser erhitzt wird, müssen Sie über die Ursache des Problems nachdenken. Die folgenden Punkte können zu dieser Situation führen.
- Das Auftreten eines Fehlers beim Betrieb eines Sensors, der den Wasserstand oder das Temperaturregime überwacht.
- Die zum Heizelement führenden Drähte sind beschädigt.
- Heizelement defekt.
- Steuermodulbaugruppe defekt.


Jeder kann der Grund sein, warum sich das Wasser beim Wäschewaschen nicht erwärmt.
Diese Situation wird auch oft durch das Verstopfen des Wasserstandssensorrohrs, ausgefranste Drähte, das Vorhandensein von Kalk auf dem Heizelement, ständige Stromunterbrechungen sowie die Verbindung von Geräteteilen verursacht. Nachdem eine Störung erkannt wurde, können Sie mit ihrer Beseitigung fortfahren:
- die Rohre der Wassersensoren reinigen oder ersetzen;
- ersetzen, isolieren von Drähten;
- Kalk vom Heizelement entfernen;
- das Heizelement oder den Temperatursensor wechseln;
- das Steuergerät reparieren.


Lärm, Schleifen, Schlagen, Hämmern - all das kann den Besitzer der LG-Waschmaschine begeistern. Oft donnert die Technik aufgrund von Konstruktionsfehlern. Folgende Gründe können außerdem zu Geräuschen und Klappern führen:
- das Auto auf einer unebenen Oberfläche finden;
- Verwendung mit nicht vollständig eingeschraubten Schrauben;
- das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Tank, der zum Blockieren der Trommel führt;
- verformte oder beschädigte Lager;
- Zerstörung oder Beschädigung des Gegengewichts;
- Bruch des Stoßdämpfers, Feder;
- unsachgemäßes Einlegen von Wäsche in die Trommel, nämlich unzureichende oder übermäßige Menge.


Geräusche beim Schleudern
Es lohnt sich, das Problem erst nach dem Herausfinden der Ursache des Geräusches selbst zu beheben.
Die Hauptaktivitäten, die dazu beitragen, ein leises Drehen der Maschine zu erreichen, sind die folgenden:
- Beseitigung eines Fremdkörpers aus dem Tank;
- Austausch defekter Lager;
- Reinigen der Befestigungselemente des Innentanks;
- Austausch von Befestigungselementen, Anziehen von Muttern, Sicherstellen der Dichtheit der Welle;
- Schrauben festziehen.

Starke Vibrationen
Die LG Waschmaschine, die vor allem beim Schleudern oder beim Spülen stark vibriert, weist einige Fehlfunktionen auf. Das Ignorieren dieses Problems kann zu schwerwiegenderen Assistentenproblemen führen. Durch nicht entfernte Transportsicherungen, unsachgemäße Installation, Unwucht der Wäsche sowie übermäßige Beladung kann es zu starken Vibrationen des Gerätes kommen. Wenn der Besitzer der LG-Waschmaschine nicht die Möglichkeit hat, sie zu einem Servicecenter zu bringen, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Dazu können Sie folgende Aktivitäten ausführen:
- ziehen Sie die Befestigungselemente fest;
- kontrolle der Wäschemenge beim Waschen;
- laden Sie die Dinge gleichmäßig;
- korrigieren Sie die Stabilität der Beine;
- Spülen Sie den verstopften Ablaufschlauch aus.


Wasser fließt nicht
Das häufigste Problem, auf das Besitzer von LG-Maschinen manchmal stoßen, ist ein Fehler bei der Flüssigkeitszufuhr zu Waschmaschinen. Am häufigsten tritt dieses Problem bei unsachgemäßem Betrieb des Geräts auf. Wenn die Maschine einen Flüssigkeitsmangel signalisiert, sollte der Besitzer die Qualität des Wasserdrucks überprüfen. Wenn es schwach ist, ist es besser, das Verfahren zu verschieben.
Der zweite Grund für das Fehlen einer normalen Flüssigkeitszufuhr zum Gerät ist ein verstopfter Ablaufschlauch oder Filter. Es lohnt sich auch zu prüfen, ob der Lukenblock nach dem Schließen der Fahrzeugtür auftritt.

Wasser kann auch aufgrund eines defekten Ventils, einer Fehlfunktion des Druckschalters, eines Platinenfehlers oder einer Funktionsstörung des Programmiergeräts in die Trommel gelangen.
Um die Flüssigkeitszufuhr zur Maschine wieder aufzunehmen, lohnt es sich, den Schlauch vom Gerät zu trennen und die Filter und Düsen zu überprüfen. Falls die Luke nicht vollständig schließt, lohnt es sich, die Befestigungselemente festzuziehen oder die Scharniere zu wechseln. Um die Funktionsfähigkeit des Druckschalters zu überprüfen, lösen Sie die Befestigungsschrauben, indem Sie Kabel und Schlauch demontieren. Der verstopfte Schlauch wird gewaschen und die verschmutzten Kontakte des Druckschalters werden gereinigt.

Die Trommel dreht sich nicht
Häufig wird der Betrieb der Waschmaschine nach dem Einschalten unterbrochen und der gefüllte Wassertank funktioniert nicht. Die Trommel dreht sich aus irgendeinem Grund nicht.
- Ein Riemen ist von den Antriebsriemenscheiben gefallen. Diese Situation passiert nicht ohne Grund. Lagerverschleiß, übermäßiges Schütteln des Aggregats bei hohen Drehzahlen beim Schleudern können dazu führen. Außerdem fliegt der Gurt durch gebrochene Stoßdämpfer.

- Der Motor oder seine Komponente ist defekt. Nach einer gewissen Zeit können die Details der Bürsten auf dem Motor gelöscht werden. In diesem Fall wird kein elektrischer Strom an den Wellenverteiler übertragen und der Motor startet nicht. Wenn der Tachogenerator kaputt ist, ist während des Betriebs ein charakteristisches Quietschen zu hören, das ständig ansteigt.

- Es wurde zu viel Wäsche geladen. Dieser Grund führt nicht selten zu Ausfällen von Automaten. Die Gastgeberin muss bedenken, dass Sie nicht viele Dinge in die Maschine geben sollten, da dies nicht nur zu einem Ausfall des Gerätes führen kann, sondern auch die Qualität der Wäsche beeinträchtigen kann. Damit die Maschine lange funktioniert, sollte sie ausschließlich mit dem zulässigen Gewicht belastet werden.

- Elektronikmodul defekt. Dieses Gerät kann im Falle von Stromstößen oder Feuchtigkeit in der Verkabelung nicht mehr funktionieren. Um Ärger zu vermeiden, empfehlen Experten, die Wäsche in einem gut belüfteten Raum zu waschen.Am Ende der Arbeiten sollte das Gerät vom Netzwerk ausgeschaltet werden.

Damit der Waschmaschinentank wieder funktioniert, muss zunächst der Fremdkörper aus dem Tank entfernt werden. Danach lohnt es sich, die Lager und Wellendichtringe bei Bedarf auszutauschen.
Wenn der Antriebsriemen abgefallen ist, sollte er an seinen Platz zurückgebracht werden, wenn er abgenutzt ist, muss er ersetzt werden. Während des Betriebs der Waschmaschine können die Bürsten gekürzt werden, daher sollten sie gewechselt werden.

Das Schloss funktioniert nicht
Oft klagen Hausfrauen über Schwierigkeiten beim Schließen der Waschmaschine. In einigen Fällen ist es nicht in der Lage, zuzuschlagen. Andernfalls wird die elektrische Blockierung nicht durchgeführt. Als Ursache dieser Situation wird in der Regel ein Defekt angesehen, der bei mechanischer Belastung aufgetreten ist. Verriegelungsprobleme sind eine Folge einer Fehlfunktion einer elektronischen Verbundmaschine.
Im ersten Fall können Sie das Problem mit einem Schraubendreher selbst beheben. Damit die Tür schließt, lohnt es sich, das abgenutzte Gummiband zu ersetzen. Wenn das Problem mit einer Verletzung der elektrischen Blockierung zusammenhängt, ist es in diesem Fall besser, sich an Spezialisten zu wenden.

Schaltet die Maschine beim Einschalten aus
Wenn die Maschine beim Einschalten der Waschmaschine ausfällt, dann dies kann auf solche Momente hinweisen:
- Haushaltsgeräte sind kaputt;
- Verkabelungsprobleme.
Zuallererst sollte der Besitzer die richtige Auswahl aller Schutzeinrichtungen des elektrischen Netzes überprüfen.
Ignorieren Sie nicht die Einhaltung von Kabelabschnitten sowie Maschinen. Sie können das Problem beheben, indem Sie bei Bedarf das Kabel oder den Stecker austauschen.

Hängt
Dank der Automatisierung des Waschens haben LG-Waschmaschinen die Hausarbeit der Hausfrauen viel einfacher gemacht. Manchmal frieren die Geräte während des Betriebs ein, hören auf zu arbeiten und reagieren nicht auf Tastendrücke. Diese Art von Fehlfunktion kann aus den folgenden Gründen auftreten.
- Ausrüstung überladen. Wenn das Gerät sofort nach dem Einschalten einfriert, sollte es ausgeschaltet werden. Dann sollte die Gastgeberin das Wasser ablassen und einen Teil der Wäsche aus der Trommel nehmen. Nachdem Sie diese Manipulationen durchgeführt haben, können Sie das Gerät mit dem gewünschten Waschmodus einschalten.
- Falscher Modus. Das Problem lässt sich ganz einfach durch die Einstellung des richtigen Waschgangs lösen.
- Verstopftes Versorgungssystem, Flüssigkeitsablauf. Das Reinigen des Filters hilft, diese unangenehme Situation zu lösen.
Auch Waschmaschinen hängen aufgrund einer Fehlfunktion von Motor, Heizelement, Sensoren, elektronischem Steuermodul, UBL, Ablaufpumpe. Wenn der Grund für das Einfrieren des Geräts einer der oben genannten ist, sollten Sie sich an die Fachleute wenden, um Hilfe zu erhalten.

Andere Probleme
Die Herrinnen der LG-Waschmaschine sind mit einer Situation konfrontiert, in der kein Wasser abläuft. Manchmal schaltet die Maschine beim Waschen der Wäsche nicht in die nächste Stufe, wodurch die Schmutzflüssigkeit nicht abläuft... In diesem Fall wird auf dem Bildschirm ein Fehler angezeigt, sodass Sie ständig auf die Anzeige achten müssen. Der Grund für diese Situation kann eine schlechte Funktion der Laugenpumpe, Verstopfung des Filters, der Schläuche, Rohre sein. In diesem Fall müssen Sie die verstopften Teile selbst reinigen.
Wenn das Gerät nach dem Drücken der Taste nicht funktioniert, lohnt es sich nicht, es zu zerlegen. Zuallererst lohnt es sich zu prüfen, ob Strom an der Steckdose anliegt.
Wenn es vorhanden ist, müssen Sie das Kabel sorgfältig auf Defekte, Knicke und Brüche untersuchen. Ein weiterer Grund für eine unangenehme Situation kann ein Ausfall des Netzfilters sein, der überprüft und ggf. ausgetauscht werden sollte. Vergessen Sie auch nicht, den Zustand der Steuereinheit zu überprüfen. Nur Spezialisten können das Gerät reparieren.

Bedienungstipps
Ausfälle der LG-Waschmaschine können verhindert werden, wenn Sie sie gemäß den Anweisungen verwenden und die Modi und Programme richtig auswählen. Es ist besser, wenn diese Art von Geräten von einem Fachmann installiert wird. Beim Betrieb von Geräten sind folgende Regeln zu beachten:
- Überwachung der Wasserqualität;
- Überprüfen Sie immer die Spannung im Netz;
- bei Unterbrechungen sollte das Gerät ausgeschaltet werden;
- es lohnt sich, das Auto bis zum maximal zulässigen Niveau zu beladen;
- Wäsche nur mit hochwertigen Produkten waschen;
- ziehen Sie kleine Gegenstände aus den Kleidertaschen heraus;
- Reinigen Sie den Filter des Gerätes regelmäßig.


Wenn Sie die oben genannten einfachen Regeln befolgen, können Sie Fehlfunktionen von LG Haushaltswaschgeräten vermeiden. Wenn das Auto eine Panne hat und ein Fehler auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie versuchen, diesen selbst zu beheben oder sich an die Fachleute wenden. Die Hauptsache ist, die Waschmaschine sorgfältig zu benutzen, die Empfehlungen des Herstellers nicht zu ignorieren und Probleme rechtzeitig zu beheben.
Zu den Fehlern der LG-Waschmaschine - LE, UE, CE, siehe unten.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.