CL-Fehler bei LG-Waschmaschine: Ursachen und Abhilfen

Wenn der CL-Fehlercode auf dem Display Ihrer LG-Waschmaschine erscheint, kann dies verwirrend sein. Grund dafür sind fehlende Informationen zu dieser Verschlüsselung in der Bedienungsanleitung. Tatsächlich ist der CL-Code jedoch kein Fehler, sondern eine Funktion zur Aktivierung der Kindersicherung. Bei Aktivierung scheint das gesamte Arbeitsfeld der Waschmaschine einzufrieren, keine einzige Taste reagiert auf Drücken. Das Problem tritt auf, wenn Sie das Arbeitsfeld entsperren müssen, da diese Informationen nicht in den Dokumenten enthalten sind.

Was bedeutet der CL-Fehler?
Wie jedes Haushaltsgerät ist auch die LG Waschmaschine mit einem individuellen System ausgestattet, das für die mechanischen und elektronischen Arbeitsabläufe verantwortlich ist. Beim Einschalten des Geräts erscheint die Startinformation auf dem Display, danach können Sie die gewünschte Betriebsart einstellen. Während des Betriebs können jedoch Informationen über einen Fehler in Form eines verschlüsselten Codes mit alphabetischen und numerischen Werten auf dem elektronischen Display der Waschmaschine erscheinen.
Eine Tabelle mit Fehlercodes ist in der Anleitung für jedes Modell der Waschmaschine enthalten. Dort werden auch die Gründe für ihr Auftreten und die Fehlerbehebung beschrieben.

Problematisch wird es, wenn der CL-Code im Display aufleuchtet, da die Anleitung dazu keine Informationen enthält.
So, CL-Code ist kein Systemfehler... Dies ist eine sehr wichtige Option der Waschmaschine, die eine Person nur während des Betriebs erfährt. Dieser Code ist eine Abkürzung der englischen Kindersicherung, was übersetzt "Kinderschutz" bedeutet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist das Bedienfeld der Waschmaschine mit Ausnahme der Taste „Start“ gesperrt. Und der Bildschirm zeigt die Codechiffre. Dank dieser Funktion müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass das Kind bei laufender Waschmaschine das Programm wechselt oder den Waschvorgang abbricht.

Es ist nur nicht klar, wie diese Funktion aktiviert wurde. Aber der Rebus ist einfach zu lösen. Beim Einstellen eines Waschprogramms drückt der Besitzer der Waschmaschine versehentlich mehrere Tasten gleichzeitig. Und nachdem er diese Funktion herausgefunden hat, verwendet er sie regelmäßig. UND Wenn das Display den Literalwert CL anzeigt, machen Sie sich keine Sorgen - dies ist kein Fehler, sondern eine Informationswarnung.

Was zu tun ist?
Die meisten Waschmaschinen von LG sind kindersicher. In diesem Fall bleibt die Tastenkombination für jedes Gerät unverändert. Der einzige Unterschied besteht in der Anordnung der Tasten auf dem Bedienfeld. Bei einer Waschmaschine können sie sich links neben dem Display befinden, bei einer anderen oberhalb des Displays und bei einer dritten unterhalb des Displays.
Um die Kindersicherung zu aktivieren, müssen Sie also 3-4 Sekunden lang die Tasten „Super Spülen“ und „Vorwäsche“ drücken. Sobald im Display die Buchstaben CL erscheinen, können Sie die Tasten loslassen. Das Deaktivieren dieser Funktion erfolgt in einem ähnlichen System.
Diese Informationen sind nicht in der Bedienungsanleitung der Waschmaschine enthalten. Der Hersteller versuchte jedoch, seinen Besitzer durch Zeichnungen auf der Arbeitsplatte auf das Vorhandensein dieser Funktion hinzuweisen. Ein genauerer Blick auf die handgezeichneten Icons neben dem Display der Waschmaschine offenbart das Schloss mit einem Lächeln.

Von dort führen zwei Zeilen zu den notwendigen Schaltflächen.
Bei aktivierter Schutzfunktion erscheint der CL-Code im Display. Das Kind kann den Schutz nicht deaktivieren und es besteht kein Grund zur Sorge, dass der Betriebsmodus geändert wird. Besitzer von LG Waschmaschinen sollten diese Funktion jedoch vorab prüfen. Bei einigen Modellen verriegelt das Schloss das Bedienfeld vollständig.Bei anderen bleibt die Ein-/Aus-Taste aktiv. Am Ende des Waschvorgangs wird bei einigen Modellen die Kindersicherung automatisch ausgeschaltet, bei anderen müssen Sie die notwendigen Knöpfe umklemmen.
Die Hersteller raten den Verbrauchern, im Voraus über die vollständige und teilweise Blockierung der Arbeitsplatte der Waschmaschine nachzudenken. Bei Modellen, bei denen der „Ein/Aus“-Knopf aktiv bleibt, macht es im Prinzip wenig Sinn, da das Kind auf jeden Fall die Wäsche beeinflussen kann. In der Regel sind Geräte mit Teilschutz mit vielen nützlichen Funktionen und Programmen gefüllt, die jede Hausfrau braucht. Solche Waschmaschinen haben ein sehr empfindliches Steuermodul, und wenn Sie ständig die Taste "Ein / Aus" drücken, kann der Mikroprozessor ausfallen, für den Sie den Master anrufen müssen, um ihn zu reparieren.

Bei den neuesten Waschmaschinenmodellen von LG finden sich bereits Hinweise zur Kindersicherung in der Bedienungsanleitung. Und hier muss der Verbraucher die Sperrung des Arbeitspanels ernst nehmen. Wenn aus den Dokumenten hervorgeht, dass das Bedienfeld vollständig gesperrt ist, die Taste „Ein / Aus“ jedoch aktiv bleibt, ist das Steuermodul dieser Waschmaschine außer Betrieb.

Nachdem Sie sich mit der Aktivierung der CL-Funktion durch den Besitzer der Waschmaschine selbst beschäftigt haben, sollten Sie sich mit dem Thema der spontanen Aktivierung der Kindersicherung auseinandersetzen.
Leider passiert dies auch, und nur wenige wissen, wie man mit diesem Problem umgeht.
Einige Besitzer haben die spontane Aktivierung der Kindersicherungsfunktion erlebt. Beim Einschalten der Waschmaschinen wurden die Buchstaben CL auf dem Display angezeigt. Und das Drücken der Tasten zum Deaktivieren dieser Funktion hat nicht geholfen. Dementsprechend war es nicht möglich, das Programm zu installieren und die Waschmaschine zu starten. Bei anderen Benutzern wurde die Kindersicherung spontan während des Waschvorgangs aktiviert. Wieder andere schalteten CL selbst ein, konnten den Schutz jedoch nicht mehr aufheben. Alle vorgestellten Fälle weisen auf einen Ausfall des Waschmaschinensystems hin.

Am sichersten, aber sehr kostspielig, ist es, einen Mechaniker für Haushaltsgeräte zu rufen. Sie können jedoch versuchen, das Problem selbst zu beheben. Dazu müssen Sie das Gehäuse der Waschmaschine zerlegen und das Steuermodul vorsichtig demontieren. Rufen Sie mit einem Multimeter alle Kontakte an und achten Sie dabei besonders auf die Tasten "Super Rinse", "Prewash" und die Taste "On / Off". Die Ursache der Fehlfunktion sind häufig die oxidierten Drähte der angezeigten Tasten. In diesem Fall muss jeder Draht getrennt, gereinigt und in die erforderliche Position zurückgebracht werden. Es ist viel schwieriger, wenn alle Kontakte gut wären. Dies bedeutet, dass die Ursache der Störung im Steuergerät verborgen ist. Aber ohne Erfahrung mit diesem Teil der Waschmaschine wenden Sie sich am besten an einen qualifizierten Techniker.


Rat
Viele Benutzer verstehen die Komplexität des Waschmaschinensystems und beheben dessen Probleme immer noch selbst. Wiederum, Hausgeräte-Reparaturtechniker sind bereit, hilfreiche Tipps zu geben.
- Bevor Sie mit der Demontage des Gehäuses der Waschmaschine fortfahren, müssen Sie es vom Stromnetz trennen.
- Vergewissern Sie sich, dass das gesamte Wasser aus der Trommel abgelassen wurde.
- Wischen Sie die Waschmaschine von außen mit einem trockenen Tuch ab, um engen Kontakt mit Feuchtigkeit beim Arbeiten mit der Elektronik des Gerätes zu vermeiden.
- Nach dem Entfernen des Steuermoduls müssen Sie die Drähte sorgfältig überprüfen.
- Wenn eine Oxidation festgestellt wird, trennen Sie das Kabel, isolieren Sie es vorsichtig ab und bringen Sie es dann in seine ursprüngliche Position zurück.
- Im nächsten Schritt wird die Arbeit überprüft. Dazu müssen Sie jedoch das Steuermodul wieder in das Gehäuse der Waschmaschine zurückbringen.
Wenn die Kindersicherung deaktiviert war, war die Reparatur erfolgreich. Andernfalls müssen Sie sich an das Servicecenter wenden, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Was bedeutet der CL-Fehler bei der LG Waschmaschine, siehe unten.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.