OE-Fehler bei LG Waschmaschine: Ursachen und Abhilfen

Die LG-Waschmaschine ist so konzipiert, dass sie den Benutzer selbst anzeigt, wenn eine Panne auftritt. Auf dem Panel wird ein Fehlercode angezeigt, aus dem Sie verstehen können, was schief gelaufen ist.

Was bedeutet der OE-Fehler?
Es kommt häufig vor, dass die LG-Waschmaschine während des Schleuderns oder mitten in einem Programm während des Waschvorgangs einen OE-Code ausgibt. Der Benutzer steht vor einem ernsthaften Problem, da die Trommel mit nasser Wäsche gefüllt ist. Um zu verstehen, was passiert ist, müssen Sie den Fehler, der auf dem Bildschirm der Technik brennt, richtig entschlüsseln.
Der OE-Code erscheint auf dem Display, wenn die Waschmaschine die Ablaufpumpe startet. Tatsächlich sollte in diesem Moment das Wasser aus der Trommel entfernt werden, aber tatsächlich bleibt es im Inneren, daher der Fehler.
Bei der Programmierung der Maschine hat der Hersteller eine kurze Zeitspanne vorgesehen, in der ein Versuch zum Ablassen des Wassers wiederholt werden sollte. Wenn sich auch nach 5 Minuten nichts geändert hat und die Flüssigkeit drin bleibt, gibt das System OE aus.


Es ist notwendig zu verstehen, warum die Pumpe, die für das Entfernen von Wasser aus dem Fass verantwortlich ist, ihre Arbeit nicht erfüllen kann. Dies kann mehrere Gründe haben:
- im Filter oder Schlauch befindet sich ein Schmutzstopfen;
- Ausfall der Ablaufpumpe;
- müll kann sich im Abwassersystem ansammeln;
- der Wasserstandssensor ist unbrauchbar geworden;
- Ausfall der elektrischen Steuerung.


Die letzte Fehlerursache manifestiert sich oft nicht nur im beschriebenen Fehler. Der Benutzer sollte beobachten, wie die Technik funktioniert, indem er verschiedene Betriebsmodi aktiviert.
Sie sollten den Techniker nicht sofort zur Reparatur schicken. Der erste Schritt besteht darin, die Schläuche auf Verstopfungen zu überprüfen.
Zunächst prüfen sie die Qualität des Abwassersystems. Öffnen Sie dazu die Wasserhähne und beobachten Sie, wie schnell das Wasser austritt. Wenn alles in Ordnung ist, lohnt es sich, Filter und Ablaufschlauch direkt an der Waschmaschine zu überprüfen.


Der Schmutzfilter wird zuerst inspiziert. Es muss gut gereinigt werden, vorzugsweise mit Wasser gespült. Wenn es sauber ist, aber der Fehler immer noch auftritt, ist der Grund ein anderer. Die Verstopfung kann zwischen dem Siphon und dem Filter der Technik liegen. Wenn der Anschluss direkt erfolgt und der Ablaufschlauch direkt in die Kanalisation eingeführt wird, suchen Sie dort nach einer Verstopfung. Starke Schmutzpfropfen werden mit Stahldraht entfernt.
Wenn keine Verstopfungsprobleme auftreten, sollten Sie auf den Betrieb der Pumpe achten. Bei dieser Technik sind sie ziemlich laut. Fremdgeräusche sind leicht zu hören. Wenn die Technik jedoch leise ist, ist dies auch ein Indikator für ein Problem.
Der OE-Fehler kann durch unsachgemäße Bedienung des elektrischen Reglers oder des für den Wasserstand zuständigen Sensors auftreten. In beiden Fällen wird nicht empfohlen, eine Selbstreparatur durchzuführen. Wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.


Wie man es repariert?
Bevor Sie mit der Behebung des Problems fortfahren, müssen Sie das Gerät nur neu starten. Es muss von der Stromversorgung getrennt und eine Weile gewartet werden. Manchmal kommt es zu Fehlern im Betrieb der für die Steuerung zuständigen Einheit, daher nicht vorhandene Fehler auf dem Bildschirm.
Aber in den meisten Fällen reicht eine einfache Reinigung des Ablauffilters aus, um Abhilfe zu schaffen. Er wird schneller schmutzig als andere Elemente des Systems. Der Zugriff darauf befindet sich am Ende der Technik. Sie können dies selbst tun, ohne einen Spezialisten einzuschalten.
Legen Sie ein kleines Tuch auf den Boden, bevor Sie das Ventil öffnen, da sonst Wasser aus dem Loch austreten kann. Der Filter wird nach der Reinigung ausgetauscht.

Manchmal kann der Grund für den beschriebenen Fehler einfach ein eingeklemmter Ablaufschlauch sein. Wasser kann nicht ungehindert hindurchfließen.
Wenn an der Stelle, an der der Abfluss an den Abwasserkanal angedockt ist, eine Verstopfung auftritt, müssen Sie zuerst die Rohre trennen, erst danach können Sie mit dem Entfernen des Schmutzes beginnen. Bei LG-Maschinen sind die meisten Elemente des Ablaufsystems durch den Boden leicht zugänglich.


Es kommt auch vor, dass die Maßnahmen zum Reinigen der Schläuche und Filter nicht funktioniert haben und der Fehler erneut auf dem Bildschirm angezeigt wird. In diesem Fall muss in der Waschmaschine nach der Ursache des Problems gesucht werden.
Wenn der Benutzer nach dem Anhören des Betriebs der Laugenpumpe feststellt, dass sie leise arbeitet oder umgekehrt viel unnötige Geräusche macht, lohnt es sich, dies zu überprüfen.
Durch den Boden öffnet sich der freie Zugang zur Ablaufpumpe. Es muss getrennt werden, aber dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die internen Komponenten der Waschmaschine nicht zu beschädigen. Besonderes Augenmerk sollte auf das Laufrad gelegt werden. Darin könnte sich eine Blockade gebildet haben. Rückstände, die den Filter passieren, setzen sich hier ab. Dazu gehören Haare, Tierhaare, Fäden und andere Kleinteile.

Nach der Reinigung wird die Pumpe in umgekehrter Reihenfolge an ihrem ursprünglichen Platz installiert. Wenn eine einfache Reinigung nicht geholfen hat und der Fehler erneut angezeigt wird, lohnt es sich, die Pumpe durch eine neue zu ersetzen.
Bevor Sie mit der Reparatur der Waschmaschine beginnen, müssen Sie sie von der Stromversorgung trennen und das gesamte Wasser durch den Notschlauch entfernen. Es ist zu beachten, dass eine durchgebrannte Pumpe nicht repariert werden kann.


Es kommt auch vor, dass der Benutzer das Wasser manuell aus dem Gerät ablässt, aber nach solchen Aktionen nicht in die Trommel gegossen wird. Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wasserstandssensor vor.
Zuerst müssen Sie die Schläuche überprüfen, die zu dem beschriebenen Teil führen. Die Chancen stehen gut, dass sich auch in ihnen eine Verstopfung gebildet hat, sodass eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist.

Lässt sich das Problem nicht so einfach lösen, dann ist der Druckschalter defekt und muss ersetzt werden. Sie können die Elemente des Wassersensors überprüfen, indem Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine abnehmen.
Für den Fall, dass der Benutzer das Problem mit Verstopfung und Beschädigung im Ablaufsystem behoben hat, der Fehler jedoch erneut auf dem Bildschirm erscheint, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an der Steuerung. Die Reparatur dieses Elements sollte nur dann selbst durchgeführt werden, wenn Sie über Kenntnisse im Umgang mit Elektronik verfügen. In Ermangelung eines solchen ist es besser, einen Spezialisten anzurufen.
Der Austausch eines Moduls ist teuer, aber meistens können Sie das Problem selbst beheben. Wenn Sie die Verschmutzung verhindern, wird der Zusammenbruch nicht so schnell auftreten, vielleicht müssen Sie sich überhaupt nicht damit befassen.

Rat
Experten empfehlen ein Vorgehen, nach dem es sich lohnt, die Waschmaschine zu inspizieren, um den OE-Fehler zu beseitigen:
- beim Reinigen des Filters der Ablaufpumpe müssen Sie nicht nur große, sondern auch kleine Verschmutzungen entfernen. Es ist ratsam, ihn unter fließendem Wasser gut abzuspülen.
- der Ablaufschlauch muss zuerst abgetrennt und dann unter heißem Wasser gut gespült werden.
- auch der Siphon muss regelmäßig gereinigt werden, er wird entfernt und demontiert;
- Um den Spannungspegel des Druckschalters und der Ablaufpumpe zu überprüfen, lohnt es sich, ein Voltmeter zu verwenden. Es zeigt an, welches Element bei einem Ausfall ausgetauscht werden muss.
- Manchmal hilft ein einfacher Neustart, das Problem zu lösen. Zuerst lohnt es sich, den Druckschaltersensor und dann die Pumpe zu trennen.


Es ist erwähnenswert, dass häufig Ausfälle und Fehlfunktionen einer Waschmaschine mit unsachgemäßem Betrieb verbunden sind.
Nicht alle Benutzer kennen die Anweisungen des Herstellers, daher wissen sie nicht, dass von Zeit zu Zeit eine vorbeugende Reinigung einiger Elemente der Gerätestruktur erforderlich ist.
Mit der richtigen und konsequenten Vorgehensweise ist es möglich, die Panne von selbst zu beseitigen. Es dauert bis zu 30 Minuten, um die Blockade zu beseitigen, und es ist nicht erforderlich, einen Spezialisten zu rufen, sodass Sie Ihr eigenes Geld sparen können.
Informationen dazu, was zu tun ist, wenn bei Ihrer LG-Waschmaschine ein OE-Fehler auftritt, finden Sie unten.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.