Reparatur einer Whirlpool-Waschmaschine zum Selbermachen

Die Waschmaschine ist eines der gefragtesten und notwendigsten technischen Geräte im Haushalt. Jede Hausfrau wird sagen, dass diese Technik erheblich Zeit sparen und die empfindliche Haut von Frauenhänden vor den zerstörerischen Auswirkungen von heißem Wasser und Waschpulver schützen kann, wie beim Waschen von Hand.
Eine der bekanntesten Marken, die Waschmaschinen herstellt, ist Whirlpool. Die Produkte der Marke haben die Sympathie von Hausfrauen auf der ganzen Welt aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Bedienung, Zuverlässigkeit und Praktikabilität gewonnen. Aber jede Technik kann kaputt gehen. Versuchen wir herauszufinden, welche Probleme es gibt und wie wir sie selbst mit unseren eigenen Händen beheben können.


Konstruktionsmerkmale von Whirlpool-Waschmaschinen
Strukturell unterscheiden sich Whirlpool-Waschmaschinen nicht allzu sehr von ähnlichen Geräten, die von anderen bekannten Marken hergestellt werden. Der Hersteller aus den USA hat zwei Arten von Waschmaschinen im Sortiment:
- Frontlader;
- mit vertikaler Belastung.
Dadurch hat der Benutzer die Möglichkeit, eine bequeme Lösung zu finden, die seinen Bedürfnissen so gut wie möglich entspricht. Einige der technischen Merkmale eines bestimmten Modells zu verstehen, ist in der Regel nur möglich, wenn Zeichnungen vorhanden sind, und dann nur im Zusammenhang mit der Position bestimmter Elemente oder Teile im Inneren des Geräts.
Es gibt keine gravierenden Unterschiede zwischen diesen Maschinentypen - sie können nur in der Technologie des Beladens der Wäsche liegen.


Ursachen von Pannen
Es muss gesagt werden, dass nicht alle Probleme, die die Whirlpool-Waschmaschine ihrem Besitzer melden kann, durch Hervorheben eines bestimmten Codes auf dem Display angezeigt werden. Es gibt einige grundlegende Probleme, die manchmal aus verschiedenen Gründen auftreten. Versuchen wir herauszufinden, was diese Phänomene sind und wie sie verursacht werden können.
- Wasser läuft aus. Dies wird normalerweise durch eine Ansammlung von schmutziger Flüssigkeit in der Manschette verursacht. Wenn sie nicht entfernt wird, wird die Manschette mit der Zeit dünner und reißt oder platzt. Ziehen Sie das Mittelteil vorsichtig zurück und überprüfen Sie seinen Zustand. Gegebenenfalls sollte das Teil ersetzt werden.
- Das Gerät erwärmt das Wasser nicht. Hier handelt es sich um eine Fehlfunktion des Heizelements oder des Thermistors. Um herauszufinden, wie sie funktionieren, müssen Sie den Widerstand der Kontakte dieser Elemente mit einem Multimeter messen.
- Probleme mit der Systemsteuerung... Der Punkt ist, dass der Programmwahlknopf nicht funktioniert oder die notwendigen Informationen normalerweise nicht auf dem Display angezeigt werden. Diese Fehlfunktion kann mit einer Fehlfunktion der Steuerplatine verbunden sein oder auf einen Fehler des Mikrocontrollers hinweisen. Normalerweise ist es nicht möglich, dieses Problem selbst zu beheben - Sie müssen sich an das Servicecenter wenden.
- Das Gerät lässt kein Wasser ab... Dies kann an einem verstopften Abflussrohr, Schlauch oder Abflussfilter liegen oder eine elektrische Abflusspumpe ist ausgefallen. Normalerweise wird das Problem gelöst, indem die angegebenen Elemente überprüft und gereinigt oder ersetzt werden.
- Geräusche in der Schreibmaschine während des Betriebs. Normalerweise tritt es auf, wenn einige Gegenstände in die Trommel eindringen, sowie wenn die Öldichtung oder das Lager ausgetauscht werden müssen, da die genannten Teile oft als Stoßdämpfer wirken. Hier müssen Sie das Gerät komplett zerlegen und die Trommel demontieren.
- Spontanes Öffnen der Türen sowie Korrosion der oberen Abdeckung... Diese Probleme sind spezifisch für Top-Loading-Markenmodelle. In diesem Fall können Sie den Bezug und die erforderlichen Elemente zu Hause ändern.






Dies sind natürlich nicht alle möglichen Pannen, auf die im Folgenden ausführlich eingegangen wird.
Diagnose
Wenn wir über die Diagnose von Problemen mit Whirlpool-Waschmaschinen sprechen, sagen wir, dass bestimmte Probleme größtenteils mehrere Ursachen haben können, und wenn Sie darüber Bescheid wissen, ist es im Prinzip möglich, die Ursache selbst zu finden. Es stimmt, es gibt auch Probleme, die selbst äußerst schwer zu identifizieren sind.
Meistens reden wir über über Probleme mit der Steuerplatine und dem Mikrocontroller. In diesem Fall müssen Sie sich an die Spezialisten des Servicecenters wenden, da diese über spezielle Geräte verfügen, mit denen die Leistung dieser Elemente und ihre Funktionsfähigkeit schnell überprüft werden können.


Benötigte Werkzeuge und Ersatzteile
Hier hängt alles davon ab, mit welchem Problem der Benutzer konfrontiert ist. Das heißt, in diesem Fall kann ein Kreuz oder Riemen erforderlich sein, und wenn - Bürsten und Trommelflansche. Generell ist alles individuell.
Wenn wir speziell über die erforderlichen Werkzeuge sprechen, müssen Sie auf jeden Fall Folgendes zur Hand haben:
- Flachkopfschraubenzieher;
- Kreuzschlitzschraubendreher.
Wenn Sie mit elektrischen Elementen arbeiten müssen, müssen Sie ein Multimeter und etwas zum Reinigen der Kontakte zur Hand haben. Aber diese kurze Liste ist gut genug. In einigen schwerwiegenden Fällen ist es besser, die Reparatur des Geräts einem Spezialisten des Servicecenters anzuvertrauen.


Gehäuse demontieren
Versuchen wir zu verstehen, wie das Gehäuse der Whirlpool-Maschine zerlegt wird. Betrachten wir den Aktionsalgorithmus.
- Demontieren Sie zuerst die obere Abdeckung des Geräts. Es wird in seiner Standardposition durch mehrere Schrauben oben an der Rückwand gehalten. Wenn sie abgeschraubt sind, müssen Sie die Abdeckung von vorne nach unten drücken und anheben.
- Jetzt müssen Sie die Pulverschale entfernen. Hier befindet sich ein spezieller Kunststoffschlüssel, der sich meist in der Mitte des Tabletts befindet. Wir drücken darauf und ziehen es zu uns, wonach das Element aus den Rillen herauskommen sollte.
- Wir entfernen das Bedienfeld. Es ist mit einem Paar Schrauben gesichert. Der erste befindet sich direkt unter der Pulverschale und der zweite auf der anderen Seite des Panels. Lösen Sie die Schrauben. Jetzt müssen Sie es vorsichtig demontieren und aufsetzen, da es noch durch Kabel mit anderen Elementen verbunden ist. Sie müssen sorgfältig getrennt werden.
- Wir demontieren das Servicepanel. Hier muss nichts aufgeschraubt werden. Es reicht aus, nur auf 2 Riegel zu drücken, die sich an den Seiten befinden, und auf den dritten in der Mitte.
- Im nächsten Schritt wird die Vorderwand demontiert. Es ist notwendig, die Gummiklemme an der Ladeluke zu entfernen. Es wird von einer kleinen Feder gehalten, die eingesteckt werden muss. Die Manschette kann nun mit einer Zange und einem Schraubendreher kreisförmig entfernt werden. Dann müssen Sie alle Riegel finden, die die Frontplatte halten. Außerdem gibt es hier spezielle Haken, und um sie zu demontieren, muss die Platte vorsichtig angehoben werden.
- Es bleibt, den Rücken herauszuziehen. Dies geht ganz einfach - Sie müssen die Befestigungsschrauben lösen, die sich am Umfang des Geräts befinden.



Typische Störungen und deren Behebung
Vor der Reparatur sollte das Gerät vorbereitet werden, nämlich: vom Stromnetz trennen und das Wasserversorgungsventil schließen.
Das erste und häufigste Problem ist, dass das Gerät nach dem Waschen kein Wasser ablässt. Dafür gibt es in der Regel drei Gründe:
- verstopfter Abfluss oder Filter;
- Pumpenstörung;
- Verstopfung im Abfluss oder Schlauch.


Zuerst müssen Sie den Filter abschrauben. Es befindet sich in einem kleinen Fach unter der Ladeluke. Öffnen Sie die Tür, setzen Sie das Becken ein, schrauben Sie den Filterstopfen mit Bewegungen gegen den Uhrzeigersinn ab. Wir warten darauf, dass das im Gerät verbleibende Wasser abgelassen wird.Wir entfernen Schmutz vom Filtergewebe und überprüfen das Pumpenlaufrad. Wenn es blockiert ist, sollte es von Schmutz befreit werden.


Überprüfen Sie den Schlauch. Wenn es mit Schmutz verstopft ist, reinigen wir es. Wenn alles gemacht wurde, aber der Abfluss nicht besser wurde, sollten Sie auf die Pumpe und das Rohr achten. Dafür wir legen den maschinenkörper auf eine seite, danach nehmen wir den pulverspender heraus und lösen die rohrschelle.
Es sollte demontiert, von Verstopfungen gereinigt und mit warmem Wasser gespült werden. Jetzt folgt prüf mal die pumpe – wenn es defekt ist, wird ein Austausch durchgeführt. Trennen Sie dazu die Verkabelung von den Pumpenkontakten und lösen Sie die Schrauben, die die Pumpe halten.


Ein weiteres häufiges Problem ist, dass die Maschine das Wasser nicht erhitzt. Ein spezielles Element - Heizelement - ist für die Erwärmung verantwortlich. Oft bildet sich darauf Kalk, der zur Ursache seines Zusammenbruchs wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Teil zu überprüfen oder zu ersetzen:
- Entfernen Sie die obere Abdeckung, indem Sie die Schrauben auf der Rückseite lösen;
- Entfernen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie die Schrauben lösen, mit denen sie befestigt ist;
- schalten Sie die Verkabelung aus, nehmen Sie den Thermistor aus dem Heizkörper heraus;
- wir überprüfen den Zustand der Heizung;
- wenn es gebrochen ist, schrauben Sie die in der Mitte befindliche Mutter ab und drücken Sie dann die Schraube nach innen.
- Nehmen Sie die alte Heizung heraus, reinigen Sie die Steckdose von Kalk und Schmutz.
- Wir installieren ein neues Heizelement.


Ein weiteres häufiges Problem ist, dass der Spin nicht funktioniert. Dies kann entweder durch defekte Motorbürsten oder durch Probleme mit dem Antriebsriemen verursacht werden. Bei Motoren vom Kollektortyp fließt der Strom durch die an den Seiten des Gehäuses befindlichen Bürsten zum Rotor. Die Bürstenwellen sind recht weich und verschleißen sehr schnell, was zu Arbeitsunterbrechungen führt. Um ihren Status zu überprüfen, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- wir entfernen die Rückwand der Maschine;
- entfernen Sie den Antriebsriemen, der überprüft werden sollte - wenn er gedehnt und abgenutzt ist, sollte er ersetzt werden;
- wenn der primäre Austausch der Bürsten durchgeführt wird, ist es besser, den Motor aus dem Gehäuse zu nehmen.
- schrauben Sie die Schrauben ab, trennen Sie die Verkabelung;
- jetzt müssen Sie die Bürstenklemmen trennen und dann die Bürsten aus dem Gehäuse ziehen.
- Bei starkem Verschleiß sollten die Bürsten ausgetauscht und dann die Verkabelung angeschlossen werden.
Übrigens kann Lagerverschleiß die Ursache für Schleuderprobleme sein.



Es kommt vor, dass sich die Whirlpool-Waschmaschine einfach nicht einschaltet. Dies kann durch ein Problem mit der Steuerplatine verursacht werden. Die Reparatur erfordert Kenntnisse der Elektronik sowie der Schaltkreise der Steuerplatine. Aber es ist besser, diese Arbeit einem Spezialisten anzuvertrauen. Und für die Inspektion müssen Sie Folgendes tun:
- entferne die obere Abdeckung;
- Hole die Pulverschale heraus.
- schrauben Sie die Schrauben um den Umfang der Steuereinheit heraus;
- trennen Sie die Verkabelung;
- Demontieren Sie den oberen Schutz, indem Sie die Riegel lösen.
Wenn sich auf der Oberfläche der Platine Oxidationen und Brandflecken befinden, bedeutet dies eine Fehlfunktion.


Es kommt auch vor, dass das Gerät aus irgendeinem Grund kein Wasser sammelt, obwohl sich Wasser im Wasserhahn befindet. Dafür kann es nur zwei Gründe geben:
- Fehlfunktion des Golfventils;
- der Filter des Einlassschlauchs ist verstopft.
Der Filter lässt sich auf Wunsch leicht reinigen, wird aber meist einfach ausgetauscht. Das gleiche gilt für das Füllventil.


Häufig tritt das Problem der Gehäusekorrosion auf, die zu Undichtigkeiten führen kann. Sagen wir sofort, dass beschädigte Platten ersetzt werden sollten, und das Lackieren wird die Situation nicht lösen.
Einer der Gründe für die Undichtigkeit kann eine Beschädigung der Lukenmanschette sein, denn Gummi reagiert sehr empfindlich auf langfristige Feuchtigkeitsansammlungen. Wenn Sie es nicht rechtzeitig abwischen, nutzt sich die Manschette ab, reißt und wird dadurch undicht. Und hier hilft nur ein kompletter Austausch. Dazu muss die Dichtung gebogen, dann die Klemme mit einem Schraubendreher aufgehebelt und entfernt werden. Jetzt müssen Sie den Gummi in die Trommel füllen.
Um die innere Klemme zu entfernen, demontieren Sie entweder die Frontplatte oder lösen Sie die Klemmschraube durch die obere Abdeckung. Der Gummi kann nun vorsichtig entfernt werden.Die Installation eines neuen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.


Reparaturtipps
Der erste wichtige Tipp, um Reparaturen als solche hinauszuzögern, ist, Ihre Whirlpool-Waschmaschine während des Betriebs so gründlich wie möglich zu pflegen. Dieselbe Gummidichtung muss nach jeder Wäsche trocken gewischt werden, damit sie sich nicht schneller abnutzt als sie sollte.
Die mechanischen Teile der Waschmaschine müssen mindestens periodisch geschmiert werden, um ihren qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Betrieb über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie bei Reparaturarbeiten nicht nur eine Zeichnung eines bestimmten Modells des jeweiligen Herstellers zur Hand haben, sondern auch genau verstehen, was Sie genau tun und warum. Ohne Baupläne für Ihre vorhandene Whirlpool-Waschmaschine besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Reparaturen falsch oder falsch durchgeführt werden, was den Ausfall nur verschlimmert.
Wenn Sie möchten, können Sie mit einem Spezialisten aus einem Service-Center in Ihrer Nähe sprechen.

Informationen zur Reparatur Ihrer Waschmaschine finden Sie unten.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.