
- Autoren: Nastenko N. V., Kachainik V. G., Kandoba A. V.
- Jahr der Zulassung: 2008
- Kategorie: Grad
- Wachstumstyp: Determinante
- Termin: Frischverzehr, zum Einlegen und Konservieren
- Reifezeit: früh
- Reifezeit, Tage: 93-95
- Wachstumsbedingungen: für Freiland, für Foliengewächshäuser
- Marktfähigkeit: hoch
- Buchsengröße: zu klein
Eines der Merkmale der Sorte Fairy Gift ist die Fähigkeit, Tomaten trotz der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen in verschiedenen Regionen des Landes anzubauen. Diese Art hat aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften eine breite Popularität erlangt. Jetzt ist es eine beliebte Sorte vieler Sommerbewohner, einschließlich derer, die Gemüse zum Verkauf anbauen.
Zuchtgeschichte
Die Urheberschaft der Zucht gehört N. V. Nastenko, V. G. Kachainik, A. V. Kandoba Sie haben in der LLC "Agrofirma Aelita" an der Kreuzung gearbeitet und geforscht. Die Sorte wurde 2008 zur Verwendung zugelassen.
Beschreibung der Sorte
Pflanze vom Determinantentyp. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 70-100 Zentimeter. Die Blattspreite der Büsche sind mittelgroß, dunkelgrün gefärbt. Sie haben einen Stiel mit einer Artikulation.
Es wird empfohlen, 1-2 Stiele zu bilden. Die erste Knospe reift in einer Höhe von 7-8 Blättern ab Bodenhöhe. Der Blütenstand ist intermediär. Am Stamm bilden sich bis zu 6 Bürsten, in denen 5 bis 8 Früchte reifen.
Zu den Vorteilen zählen:
Geschmacksqualitäten;
Kompaktheit der Büsche;
Vielseitigkeit;
unprätentiöse Pflege;
Beständigkeit gegen widrige Wetterbedingungen;
Ertrag;
Aufbewahrungsfristen;
Transportfähigkeit.
Es gibt einige Nachteile, aber sie sind:
Kneifen;
die Notwendigkeit, an eine Stütze zu binden.
Die wichtigsten Eigenschaften der Frucht
Sie haben eine herzförmige, leicht gerippte Form. Ihre Farbe ist orange. Die Haut ist glatt. Das Gewicht eines Gemüses kann 110-115 g erreichen, das Fruchtfleisch ist dicht. Jede Tomate hat 4 Kammern und sehr wenige Samen. Die Tomate eignet sich zum Frischverzehr, zur Herstellung von Säften, Saucen, Ketchups und Einlegen.
Geschmackseigenschaften
Die Fairy Gift Tomate hat einen süßen Geschmack mit einer dezenten Säure im Nachgeschmack. Die Früchte sind fleischig, sehr saftig, mit einem hohen Gehalt an Zucker und Trockenmasse. Zudem zeichnen sich reife Früchte durch einen hohen Carotingehalt aus.
Reifung und Fruchtbildung
Die Gemüsekultur gehört zu den frühreifenden Sorten. Die Reifezeit beträgt 93-95 Tage. Unter günstigen Bedingungen oder im Gewächshaus ist der Prozess der Fruchtbildung und Reifung schneller. Die Ernte beginnt im Juli - August.
Ertrag
Hohe Produktivität. Wenn Sie sich richtig um die Kultur kümmern, von einem Quadrat. m können Sie 9,3 kg Obst sammeln.
Der Zeitpunkt des Pflanzens von Setzlingen und des Einpflanzens in den Boden
Die Aussaat erfolgt 55-60 Tage vor dem Pflanzen in offenem Boden. Die Sämlinge wurzeln recht leicht und schnell und sind fast nicht krank. In der Regel werden die Pflanzen Mitte Mai - Anfang Juni bei warmem Wetter an einem festen Ort gepflanzt.

Das Züchten von Tomatensetzlingen ist ein äußerst wichtiger Prozess, denn es hängt stark davon ab, ob der Gärtner überhaupt ernten kann. Von der Saatbettbereitung bis zum Einpflanzen in den Boden müssen alle Aspekte berücksichtigt werden.
Landeschema
Nur starke und gesunde Setzlinge werden zum Pflanzen ausgewählt. Ein Platz auf dem Gelände muss gut beleuchtet und vor Wind geschützt sein.
Der Boden muss fruchtbar sein. Zwischen den Reihen mit Setzlingen sollte ein Abstand von etwa 50 Zentimetern gelassen werden. Zwischen den Sämlingen selbst 40-50 cm.

Wachsen und pflegen
Die Pflege von Tomaten besteht in der rechtzeitigen Entfernung aller Unkräuter. Und auch bei der regelmäßigen Ausbringung von speziellen Mineraldüngern auf den Boden, insbesondere Stickstoff, Phosphor und Kalium. Es ist wichtig, regelmäßig mit warmem Wasser unter der Wurzel zu bewässern.
In Regenzeiten sollte die Bewässerung reduziert werden, da Staunässe des Bodens zur Entwicklung verschiedener Pilzinfektionen führen kann. Vergessen Sie nicht, Unkraut zu jäten und den Boden zu lockern.
Vor dem Pflanzen werden Löcher tief auf dem Bajonett einer Schaufel vorbereitet und sofort Pfähle installiert, wenn die Pflanzen auf einer Stütze angebaut werden. Nach dem Pflanzen wird der Boden verdichtet, gut abgeworfen und einen Tag später gelockert. Und es ist auch notwendig, rechtzeitig einen Busch aus 1-2 Trieben zu bilden, und das Kneifen ist unbedingt erforderlich.




Eine Pflanze benötigt in jeder Wachstumsphase unterschiedliche Mikronährstoffe. Alle Düngemittel lassen sich in zwei Gruppen einteilen: mineralisch und organisch. Volksheilmittel werden oft verwendet: Jod, Hefe, Vogelkot, Eierschalen.
Es ist wichtig, die Geschwindigkeit und den Zeitraum der Fütterung zu beachten. Dies gilt auch für Volksheilmittel und organische Düngemittel.
Krankheits- und Schädlingsresistenz
Die Gabe der Fee widersteht den meisten Krankheiten standhaft. Die Tomate hat eine gute Resistenz gegen Verticillium, Tabakmosaikvirus, Fusariumwelke. Dennoch spielt eine kompetente Anbautechnik nach wie vor eine entscheidende Rolle. Krankheiten treten wahrscheinlich nur bei geschwächten und verletzten Pflanzen auf. Zur Schädlingsbekämpfung können Sie alle Schutzmittel gemäß den Anweisungen verwenden.


Wachsende Regionen
Sie können die Sorte in den Bereichen anbauen:
Der Nordkaukasus;
nördlich und nordwestlich des europäischen Teils Russlands;
Der ferne Osten;
sibirische Region;
Mittlere und untere Wolga-Region;
Wolga-Wjatka-Region;
Zentrale Schwarzerderegion;
Zentrum des europäischen Teils der Russischen Föderation.