Welche Größen von Duschkabinen gibt es?

Welche Größen von Duschkabinen gibt es?
  1. Besonderheiten
  2. Welchen Einfluss haben die Parameter?
  3. Formen- und Normenvielfalt
  4. Nicht standardmäßige Optionen
  5. Palettenabmessungen
  6. Wie man wählt?

Wenn das Badezimmer nicht groß und geräumig ist, bewegen sich viele Hausbesitzer von den üblichen Badewannen zugunsten ergonomischer Duschen. Dadurch können Sie deutlich Platz sparen und den Duschraum mit vielen Zusatzfunktionen ausstatten.

Beim Kauf von Spezialboxen ist es sehr wichtig, die Abmessungen der Struktur und ihre Form im Voraus zu bestimmen, was in Bezug auf Platzersparnis und Design optimal ist.

Besonderheiten

Duschkabinen sind in zwei Typen unterteilt - offen und geschlossen.

Geschlossene Boxen haben zusätzlich zur Duschkommunikation ihre eigenen Wände und Deckenund auch mit einem Dach ausgestattet. Sehr oft sind diese Modifikationen mit einer Reihe von Optionen ausgestattet - Sauna, Aromatherapie, Wasserfalldusche und andere.

Offene Modelle stellen eine Ecke dar, die mit einem Tablett sowie einem Rahmen und einem Duschkopf ausgestattet ist. Anstelle eines Zauns in den Ecken werden am Rahmen befestigte Vorhänge verwendet.

Die Vorteile dieses Modells liegen auf der Hand:

  • niedrige Kosten - die Preise für Budgetmodelle beginnen bei 8 Tausend Rubel, was um ein Vielfaches billiger ist als geschlossene Kisten;
  • Variabilität der Lösungen - Hersteller von offenen Kabinen bieten das breiteste Sortiment in verschiedenen Größen und Formen, hier sind den Verbrauchern keine Einschränkungen bei der Auswahl des geeigneten Modells mit den gewünschten Parametern gesetzt.

Offene Kabinen haben auch einige Nachteile:

  • die Komplexität der Installation - die Installation erfordert besondere Fähigkeiten, so dass viele gezwungen sind, auf die Dienste von Spezialisten zurückzugreifen;
  • in einer offenen Kabine können keine zusätzlichen Funktionen (Dampfgenerator, Ozonierung usw.) angeordnet werden.

Dieses Design ist optimal für alle, die keine besonderen Ansprüche an die Duschkabine haben, sondern lieber einfach regelmäßig eine erfrischende Dusche nehmen.

Eine geschlossene Kabine ist eine separate Hydrobox mit Palette, Wänden und Decke.

Diese Modelle zeichnen sich durch hohe Verbrauchereigenschaften aus:

  • einfache Installation - die Modifikation sieht eigene Sanitärinstallationen vor, daher kann auch ein Nichtfachmann die Kommunikationsverbindung problemlos herstellen;
  • die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen anzuschließen - Regendusche, Sharko, Hydromassage und vieles mehr, wodurch Sie eine gewöhnliche Box in eine echte SPA-Kapsel verwandeln können;
  • Dichtheit - das System ist völlig autonom, Feuchtigkeit und Dampf gelangen nicht an die Wände des Raumes, was die Haltbarkeit der Reparatur erhöht, die Entwicklung gefährlicher Mikroorganismen - Schimmel und Pilze - verhindert.

Der einzige Nachteil geschlossener Kabinen sind ihre hohen Kosten. Die Preise für Modelle beginnen bei 30 Tausend Rubel.

Nach der Montagemethode werden Duschkabinen in Monoblock-Kabinen unterteilt, die bereits montiert und vorgefertigt aus dem Herstellungswerk stammen (sie werden von den Eigentümern vor Ort zerlegt und montiert verkauft).

Es gibt verschiedene Arten von Ständen in Form:

  • Quadrat;
  • rechteckig;
  • quadratisch mit abgeschrägter Ecke (fünfeckig);
  • quadratisch mit abgerundeter Ecke (radial);
  • halbkreisförmig.

Standardduschkabinen werden in verschiedenen Größen hergestellt: 70x70, 80x80, 90x90, 110x110 und 120x80 cm – diese Maße sind bei den Verbrauchern am gefragtesten.Die Höhe der Paletten reicht von 0-35 cm bis 150-180 mm (der erste Typ wird üblicherweise als Flachpalette bezeichnet, der zweite als tiefes Minibad). Flache Modelle werden praktisch auf dem Boden montiert, aber bei der Installation sollte berücksichtigt werden, dass alle erforderlichen Sanitärkommunikationen - Siphons und Abflussrohre unter die Kabine passen müssen.

Überlegen wir, aus welchen Materialien die Hydrobox-Komponenten bestehen.

Palette

Am häufigsten werden für die Herstellung von Paletten Acryl, Metall oder Steingut verwendet. In seltenen Fällen wird Kunststoff als Material verwendet, jedoch gelten solche Modelle als äußerst unpraktisch und kurzlebig, sie hängen unter dem Gewicht des Menschen stark durch und brechen bei mechanischer Belastung leicht.

Fayence-Paletten sehen massiv und beeindruckend aus, gelten aber trotzdem als relativ zerbrechlich: Das Produkt kann leicht knacken und knacken, wenn es versehentlich von einem schweren Gegenstand berührt wird.

Außerdem erwärmt sich das Steingut eher langsam, was bei Hygienemaßnahmen ein gewisses Unbehagen verursachen kann.

Die Stahlpalette hingegen heizt sich sofort auf und macht außerdem viel Lärm, wenn sie von kräftigen Wasserstrahlen getroffen wird.

Die beste Wahl wäre ein Acryltablett - es heizt sich sofort auf, bleibt aber warm. Diese Modelle gelten in Anbetracht des Preis-Leistungs-Verhältnisses als ideal.

Wände

Die "Seiten" der Duschkabine bestehen in der Regel aus gehärtetem Milchglas oder transparentem Glas. Es hat eine Dicke von 5 bis 8 mm, ist stoßfest und langlebig.

Diese Variante gilt als die hygienischste, das Material ist leicht zu reinigen, wiegt wenig und trübt sich mit der Zeit nicht ein.

Polystyrol wird auch häufig zum Hydroboxen verwendet., das Material ist feuchtigkeitsbeständiger Kunststoff. Solche Produkte sind leicht, aber ihre Lebensdauer ist kurz. Es wird empfohlen, Kabinen mit Kunststoffwänden in Räumen mit geringer Nutzungsfrequenz zu installieren, beispielsweise in einem Landhaus oder in einem Gästeblock.

Eine gute Option sind Plexiglaswände, die normalen gehärtetem Glas ähnlich sind, sie sind leicht und halten viel länger als Styroporteile.

Türen

Duschkabinen haben verschiedene Arten von Türmechanismen:

  • aufklappbar - die Struktur ist auf verschiedenen Seiten der Leinwand mit Scharnieren und Griffen ausgestattet, solche Türen öffnen sich nach außen, und dies muss bei der Installation auf kleinem Raum berücksichtigt werden;
  • aufklappbar - Türen sind auch dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nach außen öffnen, aber im Allgemeinen bietet der Mechanismus einen bequemeren Zugang zur Box;
  • gleiten - solche Kabinen sind in einem kleinen Raum optimal, das Türblatt ist hier mit Stahlschienen und Rollen ausgestattet;
  • falten - das sind die sogenannten Buchtüren, bei denen die Hälften der Leinwand sauber übereinander gefaltet werden.

Welche man bevorzugt – ein vertrautes Bad oder eine Duschkabine ist Geschmackssache, aber das Duschen hat viele Vorteile, darunter:

  • Wasser sparen - zum Füllen der Bäder wird viel mehr Flüssigkeit benötigt;
  • Zeit sparen - das Bad ist recht angenehm, verzögert sich jedoch oft lange, aber die Besitzer der Dusche verschwenden keine Zeit, sie drehen das Wasser auf, waschen, spülen und gehen aus;
  • platzsparend - selbst die kleinste Badewanne braucht mehr Platz als eine Standardduschkabine;
  • Hygiene - das Wasser in der Kabine stagniert nicht, es sammeln sich keine pathogenen Mikroben und kein Schmutz darin an.

Welchen Einfluss haben die Parameter?

Um beim Kauf einer Duschkabine die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie die Abmessungen des Badezimmers klären, in dem die Struktur installiert werden soll. Es kommt oft vor, dass neue Hydroboxen einfach nicht in den Raum passen - sie passen nicht in die Höhe oder die Palette passt nicht an den vorgesehenen Platz.

Bei einigen Modellen können die Palettenmaße 40 mm überschreiten und die Kabinen mit Minibad sind noch länger.Daher sollte bei den Parametern der Palette, zum Beispiel 45 cm, und den Wänden der Kabine - 200 cm, die Mindesthöhe des Badezimmers 245 cm betragen, sonst passt die Hydrobox einfach nicht.

In russischen Standardgebäuden haben die meisten Badezimmer keine ähnliche Höhe, daher sollten bei niedrigen Decken Modelle mit flachen Paletten bevorzugt werden.

Über die optimale Deckenhöhe kann man endlos streiten. Jedes Modell kann in komfortablen Cottages oder komfortablen Apartments verwendet werden, aber Häuser der 90er Jahre, in denen ein ziemlich großer Teil der Russen lebt, diktieren bei der Auswahl einer Kabine ihre eigenen Regeln - die gewünschten Abmessungen sollten sowohl in der Höhe als auch in der in Bezug auf die belegte Fläche. In solchen Räumen ist es besser, eine Eckdusche zu wählen - sie sind normalerweise schmal und niedrig.

Die Höhe der Eckmodelle ist in Standardgrößen erhältlich - etwa 2 Meter (1,9 m oder 2,1 m) und die Höhe der nicht standardmäßigen Modelle beträgt 2,5 Meter.

Formen- und Normenvielfalt

Heute bietet der Sanitärmarkt die größte Auswahl an Hydroboxen verschiedener Typen und Größen. In der Regel nehmen die Hersteller Anpassungen an den typischen Parametern von Bädern in mehrstöckigen Gebäuden vor.

Bei symmetrischen quadratischen Strukturen wird der Standard durch die Indikatoren bestimmt: 90x90, 80x80,100x100 und 120x120 cm, es gibt kleine Duschkabinen - ihre Fläche beträgt 60x60 cm.Die Standardgröße von rechteckigen Produkten beträgt: 70x90,120x90, 100x80, 110x80cm.

Je nach Länge und Breite der Hydrobox werden alle Modelle in verschiedene Typen unterteilt:

  • klein - haben Mindestwandlängen von 60 bis 100 cm;
  • mittel - die Länge der Wände liegt im Bereich von 80 bis 130 cm;
  • in voller Größe - die Wände in ihnen haben eine Länge von 140 cm und mehr.

Je nach Kabinenhöhe gibt es:

  • niedrige Modelle - ihre Gesamthöhe, einschließlich Palette und Wände, beträgt 170-190 cm;
  • hohe Modelle - hier hat die Wandlänge Parameter von 200-240 cm.

Die Mindestmaße der Hydrobox haben gemäß den aufgeführten Kriterien eine Grundlänge von 70 cm und eine Höhe von 170 cm, die Palette ist jedoch entweder flach oder fehlt komplett. Einige Hersteller produzieren Boxen 60x60 cm, sie sind optimal für Chruschtschow-, Breschnew-Gebäude und kleine Familien.

Ecke

Eckduschen werden, wie der Name schon sagt, in der Ecke des kombinierten Badezimmers installiert. In der Regel beträgt die Breite der Tür bei einem solchen Modell 70-90 cm.

Solche Produkte sind optimal für kleine Räume, in denen jeder Dezimeter buchstäblich "Gold wert ist".

Rechteckig

Als typische Größen von rechteckigen Duschkabinen gelten Modelle: 80x100, 80x110, 80x120 sowie 90x110 und 90x120 cm.

Solche Produkte sind traditionell ein Aufbau auf der Badewanne – das heißt, die Paletten zeichnen sich durch eine hohe Höhe aus und vereinen die Vorteile einer Duschkabine und einer Badewanne. Wenn die Hydrobox jedoch mit einem Dampfbad, einer Wasserfalldusche oder einer Hydromassage ausgestattet ist, sind solche Änderungen mit dem Badezimmer nicht kompatibel.

Daher ist es beim Kauf einer rechteckigen Kabine wichtig, die Abmessungen des Raums und die Funktionalität des Produkts gut zu studieren.

Von ähnlichem Nutzen sind halbrunde asymmetrische Kabinen mit einem abgeschrägten Radius an einer der Ecken.

Quadrat

Quadratische Produkte verkörpern die zeitlosen Klassiker, die typischen Seitenlängen betragen hier 70, 80, 90, 100 und 120 cm und vereinen alle Vorteile rechteckiger und eckiger Modifikationen: Kompaktheit, gute Belastbarkeit, Einbaumöglichkeit in jeden Raum. Solche Kabinen sind seit vielen Jahrzehnten bei den Verbrauchern sehr gefragt.

Runden

Eine runde Duschkabine ist eine originelle und nicht standardmäßige Innenlösung.

Zu den Vorteilen solcher Modelle gehören:

  • durch die ungewöhnliche Formgebung des Modells fügen sie sich harmonisch in jedes Badezimmer ein;
  • Die runde Form ermöglicht vielfältige Montagemöglichkeiten – die Box kann in einer Ecke, an einer Wand oder sogar mitten im Raum installiert werden.

In Bezug auf die Abmessungen reicht der typische Radius von runden Hydroboxen von 90 cm bis 1,2 m.

Ohne Rückwände

Als gängiger Typ gelten halbrunde Duschkabinen ohne Rückwände - ihre Rolle spielen die Wände des Raumes. Normalerweise werden solche Modelle auf dünnen Paletten montiert, und die Kabinen selbst sind klein - von 70 x 70 bis 100 x 100 cm Die stabilste Konstruktion von Hydroboxen ohne Wände gelten als Eckmodelle mit Schiebe- oder Schwenktüren.

Die Höhe der Kabinen ohne Wand darf 2 Meter nicht überschreiten. Das Produkt wird ausschließlich zum hygienischen Duschen verwendet, eine Kombination mit einem Bad ist hier nicht möglich.

Wenn die Eigentümer der Wohnungen nicht auf ihr Lieblingsbad verzichten möchten, dann sollte es durch eine Theke mit Sichtschutz ergänzt werden. Solche Designs werden kombiniert genannt. Es ist zu beachten, dass die typische Höhe 70 cm beträgt und für eine Dusche dieser Mindestparameter 170 cm beträgt. Daher sollte die Mindestwandhöhe im Raum 240 cm betragen.

Nicht standardmäßige Optionen

Trotz der großen Auswahl an Duschkabinen ist nicht jeder mit den Standardmodellen zufrieden - das Vorhandensein von Möbeln, die Kommunikationsmerkmale, die Lage der Türen und die individuellen Eigenschaften des Raumes können die Installation von Standardboxen erschweren. Aus diesem Grund bevorzugen viele Verbraucher nicht standardmäßige Modelle, die auf Bestellung gefertigt werden.

Die Größen können hier sehr unterschiedlich sein., beispielsweise 94 x 94, 170 x 62 oder 110 x 54. Die Kabinen können mit einer trapezförmigen, ovalen Palette ausgestattet werden oder eine Höhe von bis zu 3 Metern aufweisen. Hier gibt es keine Einschränkungen.

In der Regel wird eine Schachtel mit nicht standardmäßigen Größen für Privathäuser oder kleine Wohnungen hergestellt.

Palettenabmessungen

Die Abmessungen der Palette sind von grundlegender Bedeutung bei der Auswahl einer Duschkabine, die Form der Kabinen insgesamt hängt davon ab.

Nicht weniger wichtig ist das Material, aus dem es hergestellt wird. In früheren Jahren war das gängigste Material emailliertes Gusseisen.

Jetzt wird es praktisch nicht mehr verwendet und macht moderneren Technologien Platz.

  • Emaillierter Stahl ist eine preiswerte Palette, die jedoch mit der Zeit gelb wird und rissig wird.
  • Keramik - hat eine lange Lebensdauer, behält das Aussehen unverändert bei, kann jedoch leicht brechen.
  • Acryl - sie sehen sehr ästhetisch aus, sie heizen sich sofort auf, bleiben aber warm. Sie haben einen erheblichen Nachteil - sie verbiegen sich unter dem Gewicht des Körpers und erfordern daher oft eine unverzichtbare Verstärkung von unten.
  • Kunststein ist eine stilvolle Basis mit guten Verbrauchereigenschaften, solche Paletten erwärmen sich schnell und behalten die Wärme lange. Ihre Kosten sind jedoch sehr hoch.
  • Holz ist eine ideale Option für ein Landhaus, solche Paletten haben ein ansprechendes Design und sind sehr angenehm für die Füße, aber Holz wird durch ständige Feuchtigkeitsbelastung zerstört, sodass solche Paletten nicht für den häufigen Gebrauch geeignet sind.

Eine ideale Palette sollte:

  • kompakt und gleichzeitig geräumig sein;
  • beugen Sie sich nicht unter dem Gewicht des menschlichen Gewichts;
  • haben einen rutschfesten Boden, um Verletzungen zu vermeiden.

Wenn Sie eine Kabine auswählen, geben Sie sie ein, machen Sie verschiedene Bewegungen, dehnen Sie sich - auf diese Weise werden Sie verstehen, ob es für Sie angenehm ist, in einer solchen Kabine zu waschen oder nicht.

Noch ein paar Tipps:

  • machen Sie zwei oder drei Schritte - wenn die Basis gleichzeitig schwankt, weist dies auf ihre geringe Qualität hin.
  • Versuchen Sie, die Kabine von einer Seite zur anderen zu bewegen - dies bestimmt, wie fest die Wände der Struktur an der Palette befestigt sind.

Wie man wählt?

Die Wahl der optimalen Kabinenoption hängt direkt von der Größe des Badezimmers, dem Körperbau des Verbrauchers und seinen persönlichen Vorlieben ab.

Der Hauptpunkt beim Kauf einer Hydrobox ist das Verhältnis der Kabine und der Parameter des Raumes - Sie müssen damit beginnen und erst dann auf alle anderen Details achten.

Wenn die Badezimmer groß sind, kann die Wahl des optimalen Boxens nur durch die finanziellen Möglichkeiten des Käufers eingeschränkt werden.

Wenn der Laden das gewünschte Modell nicht hat, kann es angefertigt oder auf Bestellung gebracht werden.

Leider ist die umgekehrte Situation weit verbreitet - die meisten Russen leben in Standardhäusern, in denen die Größe des Badezimmers 180 x 210 cm beträgt und die Deckenhöhe 240 cm beträgt. Dies schränkt die Modellauswahl erheblich ein - die Abmessungen der Kabine sollten die Bewegung nicht behindern , sollte eine Person in der Lage sein, zwei oder drei Schritte zu machen, die Arme zu heben oder sich zu beugen.

Wenn die Familie kleine Kinder hat, lohnt es sich, Modellen mit einem tiefen Tablett den Vorzug zu geben, es kann gleichzeitig als Badewanne dienen. Zwischen einem geschlossenen und einem offenen Modell ist es besser, ein geschlossenes Modell zu wählen - kleine Kinder spritzen gerne, spritzen Wassertropfen, wenn die Box keine Wände hat, kann sich der Zustand der Beschichtungen im Raum mit der Zeit verschlechtern.

Wenn der Verbraucher dünn ist, sind kleine Hydroboxen für ihn geeignet. Bei Übergewichtigen und Übergewichtigen sollten Sie jedoch über die Anschaffung eines großzügigeren Designs nachdenken – Platzersparnis im Bad sollte nicht zu Lasten des Komforts und der Benutzerfreundlichkeit des Systems gehen.

In Privathäusern ohne städtische Kanalisation sind Optionen mit einer flachen Palette optimal. Die Zusatzfunktion des Bades kann hier den Wasserdurchfluss deutlich erhöhen, was zu einer schnellen Befüllung der Ablaufgrube führt.

Wenn die Duschkabine nur platzsparend installiert wird, sollten Sie keine abgerundeten rechteckigen Modelle wählen, deren Außenseite abgerundet ist.

Diese Option ist für die Installation entlang einer Wand vorgesehen, sie wird nicht in einer Ecke montiert, sodass der Platz unproduktiv genutzt wird.

Es sei daran erinnert, dass in kleinen Räumen die hervorstehende Ecke einer rechteckigen quadratischen Kabine stört, daher ist es optimal, hier ein eckiges Modell mit einer abgeschrägten Ecke zu montieren.

Neben Form und Größe der Struktur beeinflusst die Qualität des Modells die Wahl des Modells. Dieser Parameter ist auf die Betriebseigenschaften des gesamten Bauwerks als Ganzes und seiner einzelnen Elemente zurückzuführen, wobei die Festigkeit und Dichtheit der Fugen von grundlegender Bedeutung sind.

Nicht zuletzt der Komplex an Zusatzfunktionen.

  • Sharko - beinhaltet die gleichzeitige Wirkung vieler dünner Wasserstrahlen mit starkem Druck auf den menschlichen Körper, dies bewirkt einen Massageeffekt, erfrischt und füllt die Kraftzufuhr auf;
  • kaskadendusche - gleichzeitig fällt aus einer bestimmten Höhe ein kräftiger Wasserstrahl auf den menschlichen Körper;
  • Regenschauer - simuliert starken Regen oder starken Regen, die Strahlen fallen streng vertikal, was eine beruhigende und heilende Wirkung hat;
  • Ozontherapie - beinhaltet die Wirkung von Sauerstoffblasen auf die Haut;
  • chromotherapie - die Wirkung der Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen, während die Durchblutung der Haut verbessert wird;
  • Dampferzeugung - Sie haben die bekannte Wirkung eines finnischen Bades;
  • Aromatherapie - gibt ätherische Öle mit einem angenehmen Aroma in die Kabine ab.

Moderne Duschkabinen können sogar mit einem Radio ausgestattet werden, um während der Hygienebehandlungen Ihre Lieblingsmusik zu hören. Vor einigen Jahren galt eine solche Funktion als Indikator für besonderen Luxus, aber in modernen Modellen haben Lautsprecher, die über das Internet per WLAN funktionieren, den Receiver ersetzt.

Technologien stehen nicht still und mit ihnen steigt der Komfort von Duschkabinen. Allerdings steigt auch der Preis der Kabinen proportional. Dies muss auch bei der Kaufplanung berücksichtigt werden.

Die beste Hydrobox ist die, in der Sie die Hektik des Alltags vergessen, herrliche Wasserstrahlen genießen und in gemütlicher Atmosphäre Kraft tanken können.

Wie Sie eine Duschkabine mit Ihren eigenen Händen ausstatten, erfahren Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel