Duschen mit Sauna: Auswahl und Eigenschaften

Duschkabinen sind aufgrund ihrer Funktionalität und Ergonomie bei Eigentümern von Privathäusern und Wohnungen seit langem beliebt.
Moderne Modelle ermöglichen nicht nur die Durchführung hygienischer Verfahren, sondern bieten auch die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Hydromassage zu genießen. Der erhöhte Komfort der Geräte ist auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen zurückzuführen. Die meisten modernen Modelle sind mit Dampfgeneratoren ausgestattet, mit denen Sie die Atmosphäre einer Sauna in einer Duschkabine nachbilden können.


Vorteile und Nachteile
Der Hauptvorteil einer Duschkabine mit Sauna ist natürlich die Multifunktionalität des Geräts, die Möglichkeit, einen Dampfgenerator zu verwenden. Es ist bemerkenswert, dass die maximale Dampftemperatur in diesem Fall 50-55 ° C beträgt, was die Gesundheit einer Person gewährleistet. Die Möglichkeit, die Dampftemperatur zu regulieren, ist ein weiterer Vorteil der Geräte. Durch Absenken der Temperatur können Sie die Saunaatmosphäre für jeden Benutzer individuell anpassen, auch für Menschen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für Kinder. Kurz gesagt, für diejenigen, für die zu heißer Dampf kontraindiziert ist.


Heimduschen mit Saunaeffekt ermöglichen Ihnen, dem Dampfgenerator eine Vielzahl von ätherischen Ölen hinzuzufügen. Somit wird die wärmende Wirkung um die Möglichkeit der Aromatherapie ergänzt. Nach dem Duschen können Sie die Wände der Kabine offen lassen, damit ein angenehmer Duft das ganze Haus erfüllt. Für Musikliebhaber gibt es Geräte, mit denen Sie Ihre Lieblingstitel genießen oder beim Duschen Radio hören können.
Wenn wir von Kabinen sprechen, die mit einer Infrarotsauna ausgestattet sind, ist die positive Wirkung der emittierten Strahlung auf den menschlichen Körper zu beachten.
Laut Wissenschaftlern ähneln Infrarotstrahlen in ihrer Wirkung der Sonne, verursachen aber gleichzeitig keine Verbrennungen, Rötungen und die Bildung von Melanomen.


Es ist wichtig, dass die Kabinen sehr kompakt sind und auch in kleine Räume passen, einschließlich des Badezimmers im "Chruschtschow". Standardmodelle belegen 1-1,5 m2. Das Anschließen des Geräts erfordert nicht viel Vorbereitung. Der Anschluss an eine 220-W-Steckdose reicht aus.


Es gibt solche Vorteile solcher Systeme.
- Komfort, denn in der Duschkabine ist alles griffbereit, kein Waschlappen oder Shampoo nötig. Keine Schaum- oder Wasserspritzer an den Badezimmerwänden.
- Wartungsfreundlichkeit. Moderne Geräte lassen sich mit speziellen Produkten leicht reinigen. Wenn Sie nicht viel Zeit mit der Reinigung verbringen möchten, wählen Sie Modelle mit glatten Wänden. Nach den Badevorgängen reicht es aus, die Oberflächen der Kabine trocken zu wischen.
- Sparsamer Wasserverbrauch. Kundenrezensionen deuten darauf hin, dass sich der Wasserverbrauch durch den Einbau einer Duschkabine fast halbiert.


- Möglichkeit der Warmwasserbereitung. Verbesserte Modelle verfügen über ein System zum Erhitzen von kaltem Wasser auf eine vorbestimmte Temperatur. So können Sie auch bei ausgeschaltetem Warmwasser warm duschen.
- Sicherheit. Die Kabinen sind rutschhemmend beschichtet, ihre Wände und Türen sind aus umweltfreundlichen und stoßfesten Materialien gefertigt und die Temperatur von Wasser und Dampf wird durch ein Thermometer reguliert.


Unter den Nachteilen, oder besser gesagt sogar den Funktionsmerkmalen des Systems, kann man die Notwendigkeit hervorheben, Filter zum Enthärten und Reinigen von Wasser sowie Vorrichtungen zur Kontrolle der Wasserdruckkonstanz in Rohren (Pumpen) zu verwenden. Bei unzureichendem oder ungleichmäßigem Druck in der Rohrleitung kann kein Dampf erzeugt werden.
Um nicht nur eine Dusche, sondern auch eine Sauna und Hydromassage genießen zu können, muss der Mindestdruck 3 bar betragen.


Verwendung von hartem Wasser (nämlich dieser fließt aus dem Wasserhahn in unseren Wohnungen) verstopfen die Düsen und beschädigen das System. Es ist besser, dreistufige Filter zu verwenden und diese am Eintrittspunkt der Wasserversorgung in das Haus zu installieren.
Die Kosten für eine Duschkabine mit Sauna sind beträchtlich, ebenso wie die Reparatur, die eine professionelle Vorgehensweise erfordert. Es lohnt sich auch, auf höhere Stromrechnungen vorbereitet zu sein.


Modellauswahl
Aus organisatorischer Sicht ist es richtig, 2 Arten von Duschkabinen mit Sauna zu unterscheiden:
- Saunaeffektgerät. Es ist eine Kabine mit einem Dampfgenerator, dank dem die Möglichkeit besteht, Dampfbehandlungen durchzuführen. Das Design ist kompakt. Die maximal mögliche Dampftemperatur beträgt bis zu 60 ° C, die durch Erhitzen von Wasser erreicht wird.


- Eine Kabine kombiniert mit einer Mini-Sauna. Es ist ein massiveres Gerät, bestehend aus 2 Fächern. Der erste ist der Duschbereich selbst, der zweite eine Box mit einer Infrarotsauna. Zwischen den Fächern befindet sich eine Tür. In solchen Strukturen ist die Dampftemperatur fast zweimal höher - von 60 bis 120 ° C. Trotz seiner bescheidenen Größe unterscheidet sich das Boxen nicht vom Besuch eines traditionellen Dampfbads.


Einige Geräte sind mit Holz ummantelt (Auskleidung aus Eiche, Kiefer, Tanne), wodurch Sie die Atmosphäre eines Dampfbads in einer finnischen Sauna genau nachbilden können. Wenn Sie sich an die Oberfläche der Ummantelung lehnen, werden Sie sich nicht verbrennen.


Je nach Art des Dampfbades gibt es 3 Gerätetypen mit einer Sauna.
- Finnische Sauna, ein Merkmal davon ist trockener heißer Dampf. Seine Erzeugung erfolgt durch eine elektrische Heizung. Als Verkleidung kommen Holz, Acryl, hitzebeständiges Glas oder eine Kombination mehrerer Optionen zum Einsatz.


- Türkische Sauna für Liebhaber von heißem Dampf (50-55C) und hoher Luftfeuchtigkeit (90-100%). Diese Art von Dampfbad ist im Vergleich zur Atmosphäre eines russischen Bades weicher und ist für Menschen mit schlechter Gesundheit geeignet.
- Infrarotbad, das sich durch hohe Temperaturen und fehlende Luftfeuchtigkeit auszeichnet. Das Ergebnis ist trockene Wärme, die den menschlichen Körper erwärmt und nicht die Umgebungsluft. In einer solchen Box kann man schwitzen und die Atmung wird nicht durch zu feuchte Luft behindert.


Neben der Sauna verfügen moderne Modelle (auch preiswerte) über eine Reihe zusätzlicher Geräte, die eine heilende Wirkung haben.
- Kabinen mit Hydromassage, das sind Geräte mit Düsen, aus denen Wasserstrahlen mit unterschiedlichem Druck schlagen.
- Farbtherapie, also die Zufuhr von ultravioletten Lichtwellen beim Duschen. Hilft die Durchblutung zu verbessern.
- Kabinen mit der Wirkung eines türkischen Bades, das sich durch hohe Luftfeuchtigkeit und Dampftemperatur von nicht mehr als 45-50 ° C auszeichnet. Dank der geschlossenen Türen der Kabine ist es möglich, die notwendigen Bedingungen wiederherzustellen, und Thermometer und Hygrometer übernehmen die Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.



Je nach Form gibt es runde, quadratische, rechteckige, halbrunde (auch Viertelkreisform) und Eckmodelle. Modelle in Halbkreis- und Winkelform sowie in Halbkreisform eignen sich für die Installation in kleinen Räumen.
Wenn die Struktur der Kabine vollständig aus transparenten Materialien besteht, wird sie als offen bezeichnet. Das Gegenteil ist eine geschlossene Kabine. Eine Zwischenoption sind kombinierte Kabinen. Duschen mit Sauna können geschlossen oder kombiniert werden. Offene Systeme sind nicht möglich, da sie keine eigene Obergrenze haben. Dies bedeutet, dass eine qualitativ hochwertige Dampferzeugung in solchen Strukturen unmöglich ist.




Unterschiede zwischen den Kabinen können auch auf Türtypen beruhen:
- mit Schwingtür (nach außen aufschwingen, an den Scharnieren befestigt);
- Gelenkmodelle (unterscheiden sich optisch nicht von Schaukelmodellen, haben jedoch eine zuverlässigere Befestigung an den Scharnieren);
- modelle mit Schiebetür (funktionieren nach dem Prinzip eines Kleiderschranks, praktisch für kleine Räume);
- Schwingkabinen (eine weitere Option für kleine Räume).
Darüber hinaus können Ausführungen mit Sauna nicht nur eine, sondern zwei Türen haben, wobei der Zugang zum Wasch- und Duschbereich getrennt ist.
Schließlich unterscheiden sich Duschkabinen im Material, aus dem die Palette besteht.




Acryl
Sie unterscheiden sich in der Preisverfügbarkeit. Lebensdauer - bis zu 15 Jahre, wobei es wichtig ist, dass die Palette eine Verstärkungsschicht hat. Andernfalls wird es einfach unter dem Gewicht der Benutzer knacken. Ein weiterer Vorteil ist die Formenvielfalt der Acrylpaletten.
Ein verbessertes Modell von Acrylpaletten ist Kvaril. Letztere zeichnen sich durch erhöhte Festigkeit aus, da sie Quarzstaub enthalten.


Gusseisen
Die Lebensdauer beträgt bis zu 30 Jahre, aber eine solche Palette kann sich nicht mit einer Vielzahl von Formen rühmen. Es zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit aus, ist aber schwer und braucht lange zum Aufwärmen.


Keramik
Sie haben verbesserte ästhetische Eigenschaften und eine lange Lebensdauer. Sie erfordern jedoch eine sorgfältige Handhabung und kosten viel.


Ein Naturstein
In der Regel handelt es sich um Marmor (teurere Variante) oder Feinsteinzeug (etwas günstiger). Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, tadellose Optik und erhöhte Haltbarkeit aus. Einziges Manko sind die hohen Kosten.


Spezifikationen
Duschkabinen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wenn Sie also ein Gerät für eine Wohnung kaufen, messen Sie den Badezimmerraum sorgfältig aus. Für kleine Räume ist es vorzuziehen, Kabinen mit Dampfgenerator zu kaufen, da diese ergonomischer sind.
Die optimale Leistung des Dampfgenerators beträgt 2 bis 4 W und sein Volumen beträgt 10-15 Liter.
Das Funktionsprinzip von Geräten mit einem Dampfgenerator beinhaltet das Erhitzen von Wasser auf den Zustand von Dampf, wonach der Dampf auf eine angenehme Temperatur (50 ° C) abgekühlt und der Kabine zugeführt wird.


Saunageräte werden mit Elektroheizsystemen oder Infrarotpaneelen beheizt. Bei solchen Modellen wird das Vorhandensein eines Bedienfelds vorausgesetzt, mit dessen Hilfe die Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeigen eingestellt werden. Die Fernbedienung befindet sich außerhalb der Sauna.
Die Anordnung von Strukturen mit Dampffunktion oder einer eingebauten Sauna erfolgt wie der Anschluss einer herkömmlichen Dusche. Ein wichtiger Punkt - auf die Dichtheit sollte sehr geachtet werden, um den Kontakt von Wasser und Dampf mit elektrischen Kabeln zu verhindern.


Bei den Größen gibt es keine spezifischen Standards. Die Kabinen können eine Breite von 70 bis 185 cm haben, die Länge variiert zwischen 70-160 cm Wenn es sich um Geräte mit separater Box für eine Sauna handelt, erhöhen sich ihre Abmessungen um das 2-2,5-fache.
Die Erdung und Installation einer RCD-Anlage (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung) ist zwingend erforderlich, und zwar nicht nur für die Kabine, sondern auch für alle Metallelemente im Bad, die mit Strom in Berührung kommen. Die Installation von Heizelementen ist nur bei ausgeschalteter Stromversorgung zulässig. Die Beleuchtung des Standes ist mit Lampen möglich, deren Leistung nicht mehr als 100 Watt beträgt.


Hersteller
Die Auswahl des richtigen Geräts aus der vorgestellten Vielfalt ist nicht einfach. Zuerst müssen Sie die beliebtesten Modelle identifizieren, die das Vertrauen der Käufer gewonnen haben. Darunter sind folgende Duschkabinen mit Sauna:
- Kabinen der Marke AM. Sie haben aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit praktisch keine negativen Bewertungen. Es handelt sich um Geräte mit Dampfgenerator und Hydromassage. Der Durchschnittspreis liegt bei 70.000 Rubel.
- Finnische Saunaliebhaber können die Hütte empfehlen Niagara... Das mit Holzlatten ausgekleidete Fach vermittelt die authentische Atmosphäre eines finnischen Dampfbads, während das Design selbst sehr ergonomisch ist. Der Durchschnittspreis liegt bei 100.000 Rubel.


- Aggregate Luxus 532 mit Dampferzeugungsfunktion ausgestattet. Eine Besonderheit sind tiefe Paletten. Es sind verschiedene komplette Systemsätze möglich, was sich auf die Kosten auswirkt. Es reicht von 50.000 bis 90.000 Rubel.
- Änderung Aqvapol mit einem Infrarotbad zeichnet sich durch Erschwinglichkeit aus (ab 30.000 Rubel). Es ist eine geschlossene Struktur mit Schiebetüren. Der Nachteil ist die recht große Größe.


Designs sind immer beliebt Kanadische Marke Banff... Kabinen mit Sauna gelten zu Recht als Stolz des Herstellers. Sie sind mit kanadischem Rotzederholz veredelt. Bei Kontakt mit Dampf verströmt es einen heilenden Duft. Das Material selbst hat keinen bestimmten Farbton - es gibt eine ganze Palette von Farben von zartem Zitronen- bis hin zu dunkler Schokolade.
Makellose Ästhetik wird in diesen Modellen mit innovativen Lösungen und Vielseitigkeit kombiniert. Der Hersteller bietet eine Vielzahl von Paletten an - dies sind Keramik-, Gusseisen- und Acrylmodelle. Naturmarmorpaletten werden in Produkten des Premiumsegments verwendet.


Die Innenorganisation des Kabinenraums ist immer gut durchdacht - das sind Klappsitze, bequeme Ablagen, moderne Antirutschbeschichtungen. Zu den Standardmodellen gehören eine Saunabox, eine Fernbedienung, ein Aromatherapiegerät, eine Hydromassage mit 6-10 Düsen, regelmäßige und tropische Duschen. Die Kosten der Modelle hängen von der Konfiguration und Größe ab, der Durchschnittspreis beträgt 150.000 -200.000 Rubel.


Informationen zur Auswahl einer Duschkabine finden Sie im nächsten Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.