Duschglas: Typen, Vor- und Nachteile

Duschglas: Typen, Vor- und Nachteile
  1. Besonderheiten
  2. Arten von Brillen
  3. Designs und Formen
  4. Welches soll man wählen?
  5. Wie kümmert man sich?

Die Gestaltung der Duschkabine kann mit einer Vielzahl von Materialien erfolgen, die dem Innenraum des Badezimmers entsprechen und ihre funktionalen Aufgaben erfüllen. Moderne Duschen sind mit verschiedenen Armaturen ausgestattet, aber Glas ist nach wie vor der attraktivste und gefragteste Rohstoff für Zäune.

Besonderheiten

Duschen der neuesten Generation haben im Vergleich zu den ersten Duschmodellen viele wesentliche Verbesserungen erfahren.

Eine Besonderheit von Duschkabinen sind ihre erschwinglichen Kosten aufgrund ihrer Praktikabilität und ihres Minimalismus. Designs sind für offensichtliche hygienische Zwecke konzipiert und werden daher oft ohne Schnickschnack gestaltet.

Trotz der Tatsache, dass Glasduschen vor nicht allzu langer Zeit im Alltag verwendet wurden, sind sie aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften eine würdige Konkurrenz zu anderen Modellen.

Dies liegt zum einen an der Natürlichkeit der Rohstoffe, da bei der Herstellung von Glas keine gesundheitsbedenklichen Materialien verwendet werden.

Glasinstallationen sind ein modernes und ästhetisches Stück Inneneinrichtung. Die Produktpalette wird auch durch klassische Modelle repräsentiert, die sich durch Strenge der Linien, Schlichtheit und lakonisches Design auszeichnen.

Duschen mit Glaswänden haben mehrere Vorteile:

  • ästhetisches Aussehen in Kombination mit Schutzeigenschaften, die darauf abzielen, während des Betriebs der Kabine für den vorgesehenen Zweck ein optimales Feuchtigkeitsniveau im Raum aufrechtzuerhalten;
  • lange Lebensdauer: Die Verglasung hält bei richtiger und sorgfältiger Behandlung mehr als ein Dutzend Jahre, da das Material nicht verrottet, nicht altert und im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten keinen anderen Zerstörungsprozessen unterliegt;
  • der Prozess der Installation von Glastrennwänden nimmt ein Minimum an Zeit in Anspruch;
  • strukturelle Zuverlässigkeit;
  • das Anbringen verschiedener dekorativer Elemente, wie z. B. Gravuren, verringert die Haltbarkeit der Produkte nicht;
  • die Fähigkeit, mit jedem Muster, Muster oder Bild zu dekorieren;
  • fehlende Nähte;
  • Glas ist ohne spezielle Ausrüstung leicht von Schmutz oder Wasserflecken zu reinigen, was die Wartungsfreundlichkeit der Struktur gewährleistet;
  • hohe Festigkeit der meisten Produkte, insbesondere derjenigen, die während der Herstellung einer speziellen Verarbeitung unterzogen werden;
  • die Abmessungen von Duschräumen sind nicht auf bestimmte zulässige Grenzen beschränkt, sie können in beliebiger Größe und Konfiguration hergestellt werden;
  • die Sicherheit der Glasbeschichtung, die auf die Besonderheiten der technologischen Herstellung solcher Produkte zurückzuführen ist.

Es gibt nicht viele Nachteile von Glasbausteinen für Duschkabinen, aber Folgendes kann unterschieden werden:

  • manchmal erfordert die Herstellung von Produkten die Einbeziehung von Elementen Dritter in die Zusammensetzung, was sich negativ auf die Eigenschaften von Glas auswirkt.
  • die Preispolitik hängt direkt von der Glasart ab.

Unter Berücksichtigung der oben genannten positiven und negativen Aspekte können Sie leicht die richtige Wahl zugunsten von Glasprodukten treffen.

Arten von Brillen

Glastrennwände können nach folgenden Kriterien klassifiziert werden:

  • nach Form;
  • Aussehen;
  • Materialstärke;
  • Klappenöffnungsmethode;
  • durch Optionen zur Verstärkung der Struktur.

Die erste Gruppe umfasst rechteckige, gewellte und zylindrische Produkte.

Auch das Aussehen (Transparenzgrad) des Glasmaterials wird variiert.

  • Transparent - die beliebtesten Optionen. Dank der Verwendung solcher Produkte wird das klassische Design des Duschraums festgelegt. Darüber hinaus harmonieren solche Materialien gut mit jedem Stil im Interieur. Die Produkte haben eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit, wodurch sie den Raum nicht verdunkeln. Sie sind auch optisch fast unsichtbar. Transparente Glasblöcke können mit Füllstoff gefüllt werden, der als Imitation schöner Muscheln, exotischer Meereslebewesen, Pflanzen oder Farbkompositionen verwendet wird.
  • Gefrorenes Glas. Gleichzeitig schaffen solche Trennwände eine komfortable Abgeschiedenheit im Fahrerhaus, ohne die Sicht einzuschränken und eine gute Lichtdurchlässigkeit zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Milchglas: weiße und farbige Produkte. Die neuesten Versionen werden in einer großen Farbvielfalt hergestellt und dienen als Dekoration für die Gestaltung des Raumes. Aber es sind die farbigen Trennwände, die das Licht etwas schlechter durchdringen lassen.

In Badezimmern mit kleiner Fläche wird bei der Installation solcher Produkte zusätzliche künstliche Beleuchtung bereitgestellt.

  • Glas mit Mustern - Produkte, auf deren Oberfläche durch Gravieren oder Sandstrahlen ein Muster aufgebracht wird. Dieses Design wirkt luftig und erinnert an durchbrochene Spitze.
  • Buntglasprodukte - einzigartige Produkte, mit denen Sie eine originelle und originelle Dekoration des Badezimmers und der Dusche schaffen können. Solche Trennwände und Türen werden nach individuellen Bestellungen hergestellt. Das Bild auf der Oberfläche ist das Highlight des gesamten Designs. Die Kosten für Buntglasfenster hängen direkt von der Größe und Feinheit des aufgetragenen Musters ab: Billigere Modelle sind im Gegensatz zu teuren Produkten viel bescheidener.

Mit Festigkeitsindikatoren von Gläsern für Duschräume können Sie Produkte in folgende Gruppen einteilen:

  • gemeinsames Material;
  • Triplex;
  • gespanntes Glas.

Die erste Gruppe umfasst Designs, die eine budgetäre, aber nicht so beliebte Option für Duschen sind. Das Glas hat eine schöne Optik, lange Lebensdauer, ist nicht zerkratzt, die Produkte sind pflegeleicht und waschbar. Für den Bau von Kabinen wird ein solches Produkt jedoch nicht so oft gewählt, da das Material ziemlich zerbrechlich ist, so dass die Gefahr besteht, dass es bricht und viele gefährliche Fragmente bilden.

Am häufigsten wird eine Triplex-Verglasung für die Anordnung einer Dusche bevorzugt. Ein Merkmal des Materials ist seine Struktur, die das Vorhandensein mehrerer Materialschichten mit einem dazwischenliegenden Polymerfilm voraussetzt. Eine solche Produktionstechnologie ermöglicht es Ihnen, sehr haltbare Endprodukte zu erhalten, die brechen können, aber keine scharfen Fragmente hinterlassen. Aufgrund dieser Eigenschaften steigen die Produktkosten erheblich.

Gehärtete Produkte werden durch Wärmebehandlung von gewöhnlichen Gläsern hergestellt. Dadurch wird ein Material erhalten, dessen Besonderheit die Festigkeit ist. Bei Beschädigung eines solchen Produkts entstehen durch die Bruchstücke keine gefährlichen Kanten. Die hohen Produktkosten sind auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Strukturen zurückzuführen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Türen in der Duschkabine zu öffnen: es gibt Falt-, Schiebe- und Karusselltüren. Jede Methode beinhaltet die Verwendung spezieller Mechanismen, um ihre funktionalen Aufgaben auszuführen.

Die Verstärkung von Strukturen erfolgt nach der rahmen- und rahmenlosen Methode. Die erste Option bietet maximale Festigkeit, auch unter Berücksichtigung der Verwendung von dünnen Gläsern.

Die letztere Methode ist ein einfacheres Kabinengerät, mit dem Sie Duschmodelle für jeden Geschmack entwerfen können.

Designs und Formen

Glasduschkabinen können ganz unterschiedliche Designs haben. Oft sind Duschen oder Eckkabinen in spezielle Nischen eingebaut.In privaten Cottages installieren sie lieber freistehende Optionen, die auch durch besondere Dächer ergänzt werden können.

Formulare sind nicht auf traditionelle Optionen beschränkt, da Glastrennwände die Form eines Quadrats, eines Ovals oder eines Rechtecks ​​wiederholen können und halbrunde Kabinen an der Verbindung der Wände des Raumes ausgestattet sind.

Die Basis für eine Glasdusche ist eine Palette, deren Auswahl von der Raumfläche und den individuellen Vorlieben des Besitzers abhängt. Die Palette muss nicht gekauft werden, da die Sanitärschale für die Dusche, insbesondere für Glaskabinen, mit eigenen Händen hergestellt werden kann.

Am häufigsten werden Paletten aus Acryl oder Gusseisen verwendet., sowie mit Fliesen oder Kunst- (oder Natur-)Stein ausgekleidete Untergründe. Die Produkte lassen sich leicht an ihrem Platz im Badezimmer montieren und erfordern neben der gleichmäßigsten Oberfläche keine besonderen Bedingungen.

Um ein Austreten von Wasser außerhalb des Bauwerks zu vermeiden, müssen die Fugen der Wände mit Glastrennwänden sowie des Glases mit dem Boden abgedichtet werden. An der Stelle, an der sich die Tür befindet, wird eine kleine Erhebung im Wasser der Seite errichtet.

Designs, die verschiedene Arten von Glasprodukten kombinieren, sind sehr beliebt. Dazu ist es notwendig, die zukünftige Glasscheibe auf Papier darzustellen und dann Blöcke des gewünschten Typs in der angegebenen Menge zu kaufen, die für die Erstellung der Wände erforderlich ist.

Die Größe wird nach den Wünschen der Käufer gewählt. Duschkabinen können Standardmaße haben, die für eine Person ausgelegt sind, oder sie können überdimensioniert sein: In solchen Strukturen können zwei Personen problemlos duschen.

Glastüren bestehen aus gehärtetem Material mit einer Dicke von 4 bis 6 mm. Bei einigen Modellen kann sie bis zu 10 mm betragen.

Partitionen können die folgenden Abmessungen haben:

  • Höhe von 1850 mm bis 1950 mm;
  • die Breite variiert zwischen 700-1100 mm.

Ein solches Merkmal wie die Größe hat jedoch rein individuelle Werte, die von der Form und Art der Struktur sowie von der Fläche des Raums abhängen, in der die Installation der Sanitäreinrichtung durchgeführt wird.

Welches soll man wählen?

Heutzutage gibt es viele verschiedene Glasoptionen für Duschkabinen auf dem Markt.

Es gibt solche Sorten:

  • gebogene Produkte;
  • Duschen aus Glasbausteinen;
  • Duschen aus Plexiglas;
  • hydrophobe Produkte;
  • feuerfeste Glasstruktur.

Deshalb verliert man sich bei der Wahl des optimalen Materials sehr leicht in einer riesigen Auswahl an Typen, Formen und Farben.

Am häufigsten verlassen sich die Verbraucher auf ihre eigenen Geschmackspräferenzen (in Bezug auf das Produktdesign).

Bei den Qualitätsmerkmalen wäre es jedoch richtiger, auf die Meinung von Spezialisten und Beratern zu hören.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe grundlegender Kriterien beim Kauf von Glas für Duschen.

  • Das Badezimmer bleibt einer der unsicheren Orte in der Wohnung, daher ist es notwendig, die Haushaltsmitglieder vor tragischen Haushaltsunfällen zu schützen (insbesondere, wenn sich Kinder im Haus befinden). Bei der Installation von Glasduschkabinen müssen Sie Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen. Die akzeptabelste Option wären glühende Produkte, die auf jede Weise dekoriert werden können: verschiedene Farben und Texturen.
  • Es ist sehr wichtig, dass auch der Rand des Glases den Sicherheitsanforderungen entspricht. Daher müssen alle Kanten der Komponenten der Struktur geschliffen werden.
  • Ein wichtiges Kriterium ist die Materialstärke. Als optimaler Wert wird eine Acht- oder Zehn-Millimeter-Option angesehen.
  • Praxistauglichkeit ist eine wichtige Nuance bei Glasoberflächen für Duschabtrennungen. Dies impliziert eine einfache Wartung, wodurch ein attraktives Erscheinungsbild der gesamten Sanitärstruktur erhalten bleibt.Es lohnt sich, polierten Oberflächen den Vorzug zu geben, dank denen Sie in der Kabine absolut alle Mittel zur Körperhygiene verwenden können und keine speziellen Formulierungen zum Waschen der gesamten Struktur im Badezimmer kaufen müssen.
  • Ein wichtiges Kriterium ist nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Schönheit und Attraktivität des Glases und der gesamten Kabine.

Wie kümmert man sich?

Um die Lebensdauer einer Glasduschkabine (einschließlich der Palette und des Glases selbst, das zur Ausstattung von Türen und Trennwänden verwendet wird) zu verlängern, müssen Sie die Struktur sauber halten.

Es gibt mehrere allgemeine Richtlinien, um diese Ziele zu erreichen.

  • Um ausnahmslos alle Oberflächen im Duschraum zu lüften und vollständig zu trocknen, müssen Sie nach jedem Hygienevorgang die Türen öffnen.
  • Um das Auftreten von Tropfen auf dem Glas (sowie Kalkbildung) auszuschließen, sollten alle Beschläge, Vorhänge, Bauteile und Glastrennwände mit Zellstoff- (oder Mikrofaser-)Tüchern bis zum Anschlag abgewischt werden.
  • Scheuernde Reiniger und Metallbürsten dürfen zur Reinigung von Glas (auch Ganzglasduschen) nicht verwendet werden. Da sie die Struktur des Materials verformen und (im Laufe der Zeit) nach regelmäßiger Anwendung einer so aggressiven Methode zur Reinigung von Oberflächen ist es nicht mehr möglich, das Produkt aufzuräumen.
  • Die korrosionsanfälligen Bauteile des Duschraums müssen regelmäßig mit antiseptischen Mitteln behandelt werden. Wenn sich an den Teilen auch nur leichter Rost bildet, ist es besser, diese durch neue zu ersetzen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Gebrauchstauglichkeit der Dichtungen und verschiedener Dichtungen gewidmet werden. Ihre Verschlechterung kann den Zustand des Glases negativ beeinflussen.
  • Schon kleine Glasschäden erfordern einen Austausch des Elements. Dies liegt daran, dass Feuchtigkeit und diverse in der Dusche verwendete Hygieneprodukte, die sich dort ablagern, durch Mikrorisse und Risse in das Glas gelangen. Ihre Anwesenheit verletzt die Dichtheit der gesamten Struktur, der Prozess der Bildung und Vermehrung von Pilzen und Schimmelpilzen beginnt.

Wie Sie die Glaswände der Duschkabine reinigen, erfahren Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel