Vorteile und Anordnung von Duschkabinen ohne Palette

Die Duschkabine ohne Wanne ist eine leichte Version der Duschkabine. Solche Designs zeichnen sich durch ein minimalistisches Design, anmutige Formen und Zweckmäßigkeit aus. Sie erfreuen sich bei Designern, Hotelbesitzern, Haus- und Wohnungsbesitzern immer größerer Beliebtheit. Heutzutage verzichten immer mehr Menschen auf sperrige Badewannen und elektronische Duschen und bevorzugen die Leichtigkeit und Ästhetik von Ecken ohne Palette.


Vorteile
Die Nachfrage nach leichten Duschkabinen ist auf ihre zahlreichen Vorteile zurückzuführen.
- Die Kompaktheit der Kabinen ermöglicht es, in kleinen Bädern und Hotelzimmern einen vollwertigen Duschraum auszustatten. Die Mindestgröße der Kabine, die für eine bequeme Unterbringung einer Person ausgelegt ist, beträgt 80 x 80 cm.
- Elegantes Erscheinungsbild. Die Kabinen sind im minimalistischen Stil gestaltet und fügen sich perfekt in das Interieur moderner Bäder ein. Die Installation solcher Duschen in Schlafzimmern ist weit verbreitet. Ein transparentes und effektvolles Design kann den Stil des Raumes betonen, den Raum optisch vergrößern und den Aufenthalt im Raum so angenehm wie möglich gestalten.
- Die Einfachheit des Designs, das Fehlen komplexer Geräte, Sockel, Schwellen und Seiten ist für Menschen mit Behinderungen und Kinder geeignet. Auch ältere Menschen können ohne Hilfe boxen.

- Schnelle und einfache Pflege. Sie müssen Ihr Acryl- oder Stahltablett nicht regelmäßig mit Reinigungsmitteln reinigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschkabinen erfordern solche Designs auch keine gründliche Reinigung zahlreicher Geräte und Mechanismen. Es reicht aus, die Sauberkeit der Wände, des Duschkopfs und des Bodens zu kontrollieren.
- Geld sparen. Die Installation einer Duschkabine ohne Palette ist viel billiger als der Kauf einer Multifunktionskabine.
- Breites Anwendungsspektrum. Die Box kann in einer Wohnung, einem Cottage, einem Cottage, einem Sportkomplex, einem Hotelzimmer oder einem Schwimmbad installiert werden.
- Die Installation einer leichten Box erfordert keine Sanierung des Badezimmers und kann unabhängig erfolgen. Die Struktur passt in jeden freien Raum. Für einen kleinen Raum wäre die Installation eines Eckmodells eine ausgezeichnete Lösung, und in großen Räumen sehen stilvolle Optionen mit drei transparenten Wänden großartig aus.


Zu den Nachteilen solcher Konstruktionen gehört das Fehlen zusätzlicher Funktionen., die mit traditionellen Duschkabinen ausgestattet sind (Hydraulik- und Akupunkturmassage, türkischer Badeffekt, Möglichkeit zum Musikhören und Telefonieren). Die Nachteile sind die mühsame Installation und die strikte Einhaltung der Installationsregeln und die Bildung von Abdichtungen. Wenn die Bodenfliesen nicht richtig verlegt werden, bilden sich Pfützen auf dem Boden der Kabine, und das Vorhandensein von Schlitzen zwischen den Fliesen führt zu einer Verletzung der Dichtigkeit der Konstruktion und erhöht die Gefahr einer Überflutung der Nachbarn von unten.
Der Nachteil ist auch die Notwendigkeit, einen Siphon zu installieren, der das Auftreten eines unangenehmen Geruchs aus der Kanalisation im Raum verhindert. Wenn der Abfluss verstopft ist, sammelt sich außerdem Wasser auf dem Boden und kann aufgrund der fehlenden Schwelle sogar im Raum verschüttet werden.


Gerät: Vor- und Nachteile
Die Duschkabine ohne Palette wird durch eine Struktur ohne Decke dargestellt, die aus transparenten oder matten Wänden, einer Tür mit Schwing- oder Schiebemechanismus und einem Boden aus Keramikfliesen besteht. Die Wände bestehen aus organischem Glas, auf dem Wassertropfen keine Spuren hinterlassen. Dies ist ein klares Plus und ermöglicht es Ihnen, die Kabine unabhängig von der Regelmäßigkeit der Reinigung attraktiv zu halten. Zusammen mit Glastrennwänden kann die Struktur aus doppelten Kunststoffplatten oder Glasblöcken mit zwischen den Schichten platzierten LED-Lampen gebildet werden. Diese Box wird zu einem zentralen Gestaltungselement des Badezimmers und unterstreicht seinen modernen Stil.


Der Standboden besteht aus Keramikfliesen oder Mosaiken. Eine rutschfeste Oberfläche ist Voraussetzung. Oftmals ist in der Bohle ein „Warmboden“-System verbaut, das für einen angenehmeren Aufenthalt in der Kabine sorgt. Unter der dekorativen Keramikbeschichtung befindet sich ein Wasserablaufsystem, das als "Abflussleiter" bezeichnet wird. Er sorgt für die Sammlung und anschließende Ableitung des Wassers in die Kanalisation. Darunter befindet sich ein Zementestrich sowie wasserdichte und wärmesparende Materialien.

Der Nachteil solcher Strukturen ist die Komplexität der Installation in Mehrfamilienhäusern. Die bodenbündige Anordnung des Ablaufloches bedingt die Verlegung des Ablaufsystems im Estrich. Für die korrekte Installation der Abdichtung und die Einhaltung aller Regeln für die Bildung einer Leiter ist es notwendig, eine Aussparung von 10-15 Zentimetern im Boden zu schaffen. Dieser Vorgang kann zusätzliche Kosten verursachen und die Aufbauzeit der Kabine deutlich erhöhen.
Erfolgt die Aufstellung der Box in einem Neubau, dann gibt es keine Probleme, aber wenn der Einbau in "Zweitwohnungen" erfolgt, müssen Sie alle dekorativen Badezimmerböden entfernen und den Estrich im Bereich des zukünftigen Duschplatzes vollständig demontieren. Das Entfernen der Bodenverkleidung reicht nicht aus. Es ist notwendig, die Verkleidung von den angrenzenden Wänden zu entfernen. Dies ist notwendig, um eine wasserdichte Beschichtung aufzubringen und die Wände vor schädlichen Feuchtigkeitseinwirkungen zu schützen.

Größe und Form
Die Maße der Duschkabine ohne Palette werden vom Raumeigentümer selbstständig gewählt. Die optimale Größe beträgt 100x100 cm.Für kleine Räume eignen sich die quadratischen Optionen 90x90 und 80x90 cm.Solche Modelle können in einer Ecke installiert werden. Sie nehmen nicht viel Platz ein und verdecken den Platz durch das transparente Design nicht. Die Besitzer geräumiger Räumlichkeiten können es sich leisten, eine rechteckige Kabine mit den Maßen 100x90 oder 120x90 cm zu installieren.Solche Modelle sehen sehr beeindruckend aus und können das Interieur eines Schlafzimmers oder Badezimmers angemessen ergänzen.
Das Fehlen einer Palette und folglich die Notwendigkeit, sich auf die Abmessungen zu konzentrieren, ermöglicht es Ihnen, die Abmessungen und die Konfiguration der Kabine unabhängig zu wählen. Dadurch ist es möglich, den Raum optimal zu nutzen und die Box auch in eine komplexe architektonische Komposition erfolgreich einzupassen.



Auswahl an Zäunen und Leitern
Die Wände des Fahrerhauses bestehen aus gehärtetem Glas und Kunststoff. Bei der Auswahl sollte berücksichtigt werden, dass Kunststoffstrukturen verschleißfest, leicht und kostengünstig sind. Nicht weniger gefragt ist Glas bei der Installation von Duschräumen. Das Material kann transparent, matt und kombiniert ausgeführt sein. Getönte, schillernde und farbige Modelle sehen original aus. Anstelle von Türen werden manchmal PVC-Vorhänge verwendet, die das Badezimmer zuverlässig vor Spritzern schützen und leicht durch Produkte mit anderem Muster oder Muster ersetzt werden können.


Die Wahl einer Leiter sollte mit besonderer Sorgfalt angegangen werden. Der Wasserabfluss und die Benutzerfreundlichkeit der Duschkabine hängen von der Zuverlässigkeit ihrer Funktion ab. Besonders beliebt sind Kunststoffleitern. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen aggressive Umgebungen und hohe Belastungen.Kunststoffmodelle sind leicht, einfach zu installieren und mit einem Siphon ausgestattet, der verhindert, dass unangenehme Gerüche aus der Kanalisation in den Raum gelangen. Für die Installation von Duschkabinen in Unternehmen werden gusseiserne Leitern und für Räume mit besonderen sanitären Anforderungen (Schwimmbäder, Hotels und Fitnessstudios) Edelstahlprodukte verwendet.
An der Stelle der Wasserableitung werden horizontale, vertikale und Wandleitern unterschieden. Trap-Trays haben den höchsten Durchsatz. Sie können bis zu 40 l / min ablassen, während die anderen Typen - von 8 bis 15 Litern. Dies liegt an der Form des Tabletts und seiner Länge von 120 cm.
Die Leitern sind fünfeckig, rund und quadratisch geformt.



Merkmale der Installationsarbeiten
Die Hauptaufgabe bei der Installation der Kabine ist die richtige Bildung des Neigungswinkels des Bodens und die ordnungsgemäße Abdichtung. Bei Nichtbeachtung dieser Bedingungen kann es zur Überflutung der unteren Stockwerke und zu einem Kurzschluss im System „Warmboden“ kommen.
Der Unterboden muss enthalten:
- Betonschicht;
- Styropor;
- mit Polymer-Zement-Mastix bedeckte Betonschicht;
- Dachpappe, mit Kanten, die die Wand um 25 cm überlappen;
- Betonschicht.
Nur unter strikter Einhaltung der Installationstechnik können Sie ein komfortables und sicheres Duschbad schaffen, das zum Hauptelement der Badgestaltung wird.





Wie Sie die richtige Falle auswählen, erfahren Sie im folgenden Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.