Wie wählt man einen ländlichen Warmwasserbereiter für eine Dusche?

Wie wählt man einen ländlichen Warmwasserbereiter für eine Dusche?
  1. Hauptvorteile der Verwendung
  2. Ansichten
  3. Wie macht man es selbst?
  4. Tipps zur Auswahl

Nachdem die Arbeit in der Datscha beendet ist, müssen Sie sich die Hände waschen und noch besser - duschen. Dafür werden Bäder auf den Grundstücken gebaut oder Sommerduschen installiert. Wenn ein Wasserversorgungssystem oder ein Brunnen vorhanden ist, kann das Problem mit warmem und heißem Wasser einfach durch die Installation eines Warmwasserbereiters gelöst werden.

Hauptvorteile der Verwendung

Wenn Sie in einem Ferienhaus arbeiten oder sich ausruhen, ist es schwierig, Ihren Körper und Ihre Kleidung nicht zu beflecken. Dieses Problem ist besonders relevant, wenn kleine Kinder in der Familie sind. Baden und Waschen in kaltem Wasser ist nicht immer angenehm und in der Regel mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Darüber hinaus wird empfohlen, Haustiere nach dem Spielen in der Natur zu baden.

Um den Komfort aller zu gewährleisten, ist es nützlich, über die Verfügbarkeit von heißem Wasser im Land nachzudenken. Wenn auf dem Gelände eine Wasserversorgung vorhanden ist, kann das Problem durch die Installation eines Warmwasserbereiters gelöst werden.

Es gibt eine Vielzahl von Typen und Modellen dieser Geräte, daher muss entschieden werden, für welche Zwecke und Aufgaben und welches Gerät im Einzelfall benötigt wird.

Ansichten

Warmwasserbereiter unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Betrachten wir die wichtigsten.

Installationsmethode:

  • an der Wand montiert;
  • Boden.

Wasseraufnahmemethode:

  • fließend;
  • Schüttgut.

Energieversorgung:

  • Gas;
  • elektrisch;
  • auf dem Holz;
  • solarbetrieben.

Jeder der Typen hat seine eigenen Besonderheiten und Funktionsprinzipien, die bei der Auswahl eines geeigneten Modells untersucht werden müssen. Betrachten wir die Unterschiede in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern.

Nach Installationsmethode

Bei diesem Typ müssen Sie sich im Voraus entscheiden, je nachdem, wie groß der Raum ist, in dem der Warmwasserbereiter eingesetzt werden soll, sowie welche Aufgaben im Einzelfall gestellt werden.

Wandmontierte Warmwasserbereiter sind kompakter, sie können sowohl in der Dusche als auch im Haus installiert werden. Sie werden normalerweise in Fällen verwendet, in denen keine große Wassermenge benötigt wird. Das ist ideal für die Küche. Befestigungselemente sind im Lieferumfang des Tanks enthalten. Installieren Sie den Warmwasserbereiter auf einer festen Oberfläche. Je nach Volumen können Installationsbeschränkungen gelten. Modelle mit einem Volumen von mehr als 50 Litern bleiben beispielsweise nicht an den Wänden von Trockenbau und Gipsbeton.

Stand-Durchlauferhitzer sind voluminöser, sie können durchschnittlich 80 bis 200 Liter Wasser aufnehmen. In einigen Fällen können Sie Modelle mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1.000 Litern wählen. Diese Geräte sind sehr stabil und gut auf dem Untergrund fixiert, da sie einen ebenen Untergrund haben. Der Körper ist ziemlich schmal und eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen. Das Material, aus dem die Wände bestehen, spielt bei der Verwendung von Bodenmodellen keine Rolle.

Wenn das Haus geräumig und langlebig ist, können Sie beide Arten von Warmwasserbereitern installieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, zunächst darauf zu achten, wie viel Wasser der Verbraucher benötigt, und abhängig davon eine Auswahl zu treffen.

Über die Wasseraufnahme

Diese Modelle richten sich an Verbraucher, die sowohl ein Wasserversorgungssystem als auch einen Brunnen nutzen können. Abhängig davon müssen Sie Durchlauferhitzer oder Durchlauferhitzer wählen. Unterscheiden Sie zwischen Speicher- und Durchflussgeräten.

Der elektrische Warmwasserspeicher zeichnet sich dadurch aus, dass das Wasser in dem Moment erhitzt wird, in dem es sich bereits im Tank in einem speziellen Fach befindet. Je mehr Flüssigkeit Sie erhitzen müssen, desto länger dauert es. Der unbestrittene Vorteil ist, dass die Temperatur des Wassers im Tank gleich ist und Sie sie am Auslass mit einem Mischer einstellen können.

Ein Durchlauferhitzer besteht aus einem Tank, einem Wasserhahn oder einem Duschkopf und einem Element zum Erhitzen von Wasser. Es ist recht mobil und erfordert keinen bestimmten Ort für die Installation. Der Tank kann sehr klein sein oder ein Volumen von 50-100 Litern haben.

Wasser wird in diese Modelle sowohl aus Eimern als auch mit einer Pumpe gegossen. Es heizt sowohl vom Heizelement als auch einfach von der Sonne, wenn Sie es so machen, dass der Speicher außerhalb des Raumes installiert wird. Dies ist für Verbraucher sehr vorteilhaft.

Bei geringem Wasserdruck oder Unterbrechungen leistet der Gasspeicher hervorragende Dienste. Das brennende Gas erwärmt das im Volumenspeicher gesammelte Wasser. In diesem Fall gibt es eine Warmwasserversorgung, die so lange verbleibt. Zu den Nachteilen zählen ein großes Tankvolumen und eine lange Aufheizzeit.

Wenn die Installation einer Duschkabine erforderlich ist, können Sie diese zusammen mit einem Durchlauferhitzer erwerben. In diesem Fall besteht die Struktur aus dem Gerät selbst mit Duschkopf, Sockel, Tablett und Vorhang. Sie können einen zusätzlichen Tank kaufen, um weniger häufig nachzufüllen.

Wenn ein Wasserversorgungssystem vorhanden ist, ist es praktisch, einen Durchlauferhitzer zu verwenden. Es unterscheidet sich von Schüttgut dadurch, dass sich das Wasser in dem Moment erwärmt, in dem es durch das Gerät strömt. Die Temperatur wird durch den Druck von Wasser reguliert, das unter Druck erhitzt wird.

Bei fließendem Wasser wird das Wasser mit einem Gasbrenner erhitzt. Der Nachteil solcher Modelle ist, dass sie ziemlich laut arbeiten und auch nicht die gleiche Wassertemperatur garantieren.

Elektrische Warmwasserbereiter sind die beliebtesten auf dem Markt. Sie machen keinen Lärm, haben keinen unangenehmen Geruch, es müssen keine Gasflaschen verwendet werden. Unter ihnen stechen auch fließende und speicherbare hervor.

Wie der Name schon sagt, wird der Durchlauferhitzer durch die verbrauchte Energie beheizt. Wasser bewegt sich im Tank und wird dadurch erhitzt. Die Austrittstemperatur wird auch vom Druck beeinflusst – je stärker sie ist, desto kühler wird das Wasser. Solche Modelle sind klein, benötigen aber trotzdem eine Leistung von 6 bis 27 kW.

In solchen Modellen ist ein Heizelement installiert, das dazu beiträgt, das damit in Kontakt kommende Wasser zu erhitzen. Die Preise für verschiedene Arten können stark variieren. Dies hängt vom Vorhandensein eines Thermostats oder digitalen Bedienfelds und dementsprechend von der Genauigkeit der Einstellung ab.

Durchlauferhitzer können freifließend sein, das heißt, ihr Innendruck ist niedriger als der Atmosphärendruck. Für den Wasseraustritt ist eine spezielle Düse vorgesehen. Solche Modelle haben eine geringe Leistung und sind für den Einbau in eine Sommerdusche relevant. Sie verursachen keine Probleme bei der Installation und Verwendung, erfordern keine große Last.

Bei einer Druckdurchflussvorrichtung gibt es mehr Schwierigkeiten. Es wird selten in Sommerhäusern installiert. Es zeichnet sich durch einen hohen Energieverbrauch, einen relativ hohen Preis, eine stärkere Belastung der Verkabelung und das Fehlen von Düsen aus. Beliebter für den Einsatz in Wohnungen.

Nach Stromquelle

Warmwasserbereiter können eine Vielzahl von Stromquellen haben. Die einfachsten davon sind die holzbefeuerten Titanen. Brennholz wird in das darunter liegende Fach gelegt, und oben befindet sich ein Rohr und Wasser selbst. Es gibt einen Wasserhahn für warmes Wasser.

Das Wasser wird erhitzt, bis das Holz ausbrennt, dieser Prozess und die Temperatur können nicht beeinflusst werden. Für den Einsatz in einem Ferienhaus ist diese Option aufgrund der hohen Brandgefahr nicht die geeignetste. Außerdem besteht Verbrennungsgefahr.

Solare Warmwasserbereiter sind eine interessantere Option. Sie wandeln die Energie der Sonne in Wärme um.Das Hauptmerkmal ist, dass der Wassererwärmungsprozess nicht von der Außentemperatur und den Wetterbedingungen abhängt. Maximal erwärmt sich das Wasser im Sommer auf bis zu 100 Grad und im Winter auf bis zu 70 Grad.

Eines der am häufigsten verwendeten Modelle sind Gaswarmwasserbereiter. Sie können sowohl von einer Gaspipeline als auch von einer herkömmlichen Flasche aus betrieben werden, was besonders in Vororten wichtig ist.

Wie macht man es selbst?

Wenn es nicht möglich ist, einen Warmwasserbereiter zu kaufen, aber warmes Wasser benötigt wird, können Sie versuchen, selbst aus der Situation herauszukommen.

Sie können einige Arten von Warmwasserbereitern selbst herstellen, z. B. Solar. In diesem Fall ist nicht einmal ein Heizelement für den Tank erforderlich - bei schönem und heißem Wetter wird das Wasser schnell warm. Um diesen Effekt zu verstärken, kann der Tank schwarz lackiert werden. Wenn Sie Erfahrung mit Elektrizität und bestimmte Fähigkeiten haben, können Sie versuchen, eine elektrische Füllvorrichtung zusammenzubauen. In diesem Fall benötigen Sie einen Behälter für Flüssigkeit und ein Heizelement. Sie können sogar einen gewöhnlichen Eimer als Behälter und einen leistungsstarken Boiler zum Heizen verwenden.

Wenn im Landhaus ein Ofen vorhanden ist, können Sie einen Festbrennstoff-Warmwasserbereiter herstellen. Der Wassertank ist an die Heizungsanlage angeschlossen und heizt von dieser auf. Das Gerät wird als zusätzlicher Akku betrieben.

Tipps zur Auswahl

Ist der Verbraucher noch kaufreif, muss sich zunächst für den Typ des Warmwasserbereiters entschieden werden. Sie müssen unter Berücksichtigung der Abmessungen des Hauses, der Stärke der Wände und der erforderlichen Warmwassermenge eine Wand- oder Bodenoption auswählen. Ein wichtiger Faktor ist, welche Art von Lebensmitteln für den Verbraucher bequemer ist. Je nach Verfügbarkeit eines Wasserversorgungssystems und Verwendungszweck ist zu entscheiden, ob der Einsatz eines Durchlauferhitzers oder eines Warmwasserspeichers sinnvoll ist.

Das Material des Tanks ist sehr wichtig. Für den zuverlässigen und langfristigen Einsatz eignet sich ein Edelstahlgerät. Hervorzuheben ist seine Korrosionsbeständigkeit sowie die längste Lebensdauer. Emaillierte Tanks haben auch eine Korrosionsschutzwirkung.

Je nach Wasserbedarf des Verbrauchers muss die Größe des Tanks bestimmt werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass große Tanks mehr Leistung benötigen als kleine.

Informationen dazu, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen einfachen Solarwarmwasserbereiter für ein Sommerhaus herstellen, finden Sie im nächsten Video.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel