Wie und mit welcher Hilfe kann man eine Verstopfung in einem Waschbecken lösen?

Ein verstopftes Waschbecken ist ein häufiges Problem. Es kann die Nutzung des Waschbeckens im Badezimmer oder in der Küche für lange Zeit verlangsamen und sogar einen Unfall verursachen. Einige Blockaden können von Hand gelöst werden, während andere einen sofortigen Notruf erfordern. Daher ist es wichtig, die Methoden zur Reinigung von Rohren, Volksheilmitteln und Möglichkeiten zur Verhinderung von Verstopfungen im Voraus zu kennen. All diese Nuancen werden in diesem Artikel besprochen.

Vorkommen: Gründe
Auf den ersten Blick scheint es viele Gründe für die Bildung von Blockaden zu geben.
Sie können jedoch alle bedingt in 2 Gruppen eingeteilt werden.
- Eine Verstopfung entsteht durch das Eindringen eines Fremdkörpers in das Rohr - Speisereste, Knöpfe, feste Gegenstände.
- Das Auftreten von Verstopfungen ist mit Ablagerungen an der Innenfläche der Rohre verbunden, wodurch deren Spiel abnimmt und Wasser nicht gut entweicht. Diese Aufbauten können aus Fett und anderen Ablagerungen bestehen.

Eine Verstopfung im Spülbecken kann eine kombinierte Ursache haben, wenn ein Fremdkörper in den durch Ablagerungen und Anhaftungen verengten Raum des Rohres eingeklemmt wird.
Es ist wichtig zu verstehen, warum die Spüle verstopft ist., da davon die Wahl einer Methode zur Behebung des Problems abhängt. Wenn große Gegenstände in das Rohr eindringen, werden in der Regel mechanische Reinigungsmethoden verwendet. Wenn Sie den Durchmesser des Rohrs aufgrund von Ablagerungen auf seiner Oberfläche verringern, greifen Sie auf chemische Methoden zurück. Kombinierte Verstopfungen erfordern abwechselnd chemische und dann mechanische Reinigungsmethoden. In der Regel können Sie solche Blockaden zu Hause mit eigenen Händen durchbrechen.

Je nach Ätiologie kann der "Pfropfen" in der Röhre verschiedene Arten haben.
- Betriebssperre entsteht durch längere Nutzung der Spüle und fehlende vorbeugende Reinigung. In der Regel sind die Rohre in diesem Fall von innen mit einer Schicht aus öliger Plaque, kleinen Essenspartikeln und Haaren bedeckt.
- Mechanisch. Die Ursache seines Auftretens ist ein großes Objekt, das in einem Rohr gefangen ist.
- Technisch die Ansicht ist auf unsachgemäße Installation des Rohrleitungssystems, defekte Komponenten zurückzuführen. Es ist bemerkenswert, dass eine solche Blockierung möglicherweise nicht sofort, sondern einige Zeit nach Betriebsbeginn auftritt. Nur eine Änderung der Bewegung der Wasserleitungen und der Austausch von Geräten helfen, das Problem zu lösen.

Eine schwere Verstopfung kann durch einen Fremdkörper verursacht werden, der in die gemeinsame Haussteigleitung eindringt. Solche Situationen sind gefährlich, da es nicht möglich ist, die Blockade selbst zu beseitigen. Das Problem findet sich meist nicht nur in einem Rohr, zum Beispiel im Badezimmer, sondern auch in der Küche und sogar der Toilette (im Abwasserkanal). Das Wasser geht nicht weg und kommt außerdem von selbst, füllt die Waschbecken, die Toilettenschüssel und droht den Raum zu überfluten.

Nur Notdienst-Spezialisten können den Ärger bewältigen. Vor ihrer Ankunft sollte das Wasser abgestellt werden.
Erste Schritte
Wie bereits erwähnt, besteht der erste Schritt darin, zu versuchen, die Ursache der Blockade zu verstehen. Wenn das gemeinsame Baurohr an der Steigleitung verstopft ist, sollten Sie sofort einen Klempner aufsuchen. Wenn die Blockade lokal ist, müssen Sie versuchen, die Ursache zu ermitteln und die geeignete Beseitigungsmethode auszuwählen. Sollten sich noch Utensilien in der Küchenspüle befinden, sollten diese entfernt und das Wasser aus der Spüle abgelassen werden. Eine der Reinigungsmethoden beinhaltet die Verwendung von Backpulver.Das Entfernen der Blockade mit Backpulver ist möglich, hilft aber nur bei kleinen Blockaden.

Um die Pfeife zu reinigen, gießen Sie 1/3 Tasse Backpulver und 1/2 Tasse Essig, warten Sie auf die chemische Reaktion (die Zusammensetzung beginnt zu sprudeln) und gießen Sie in das Abflussloch. Sie sollten die Komponenten nicht in einem Glas mischen, es ist besser, einen großen Behälter zu nehmen. Nach 10 Minuten Wartezeit das heiße Wasser ablassen. Eine andere Möglichkeit, die Spüle zu reinigen, besteht darin, ein Glas Salz in das Abflussloch zu gießen und dann kochendes Wasser darüber zu gießen. Kochendes Wasser ist übrigens der treueste Helfer, wenn Sie Fett von den Innenwänden der Rohre lösen möchten. Sie müssen nur 1-2 Liter kochendes Wasser in das Abflussloch gießen. Wenn Sie Metallrohre haben, können Sie kochendes Wasser einfüllen, bei Kunststoffrohren fließt genügend heißes Wasser aus dem Wasserhahn.

Heilmittel
Die Reinigung der Rohre sollte unter Berücksichtigung der Art der Verstopfung durchgeführt werden, nur so kann ein schnelles positives Ergebnis garantiert werden. Wenn es erforderlich ist, den im Rohr eingefrorenen Teeblattklumpen zu entfernen, können Sie das beste Mittel gegen Verstopfungen in Litern in den Abfluss gießen, aber nur ein Kolben hilft, ihn zu entfernen. Deshalb sind Fragen, was besser ist - spezielle Gele oder ein Kolben bedeutungslos. Für jede Art von Blockade gibt es ein Mittel.

Oft wird ein kleiner "Stöpsel" von einem unangenehmen Geruch begleitet, der aus dem Abflussloch kommt. Senf wird helfen, damit umzugehen. Gießen Sie 150 g Trockenpulver in den Abfluss und lassen Sie das Wasser laufen.
Bleichmittel (Weißgrad, Bleichmittel) ist nicht weniger wirksam. Es ist besser, die kostengünstigste Option zu verwenden, da sie konzentrierter ist. Die Flüssigkeit wird in den Abfluss (200-300 ml) gegossen und 10 Minuten stehen gelassen. Nach der angegebenen Zeit sollte heißes Wasser in das Rohr gegeben werden.
Es gibt verschiedene Methoden, um den "Stöpsel" in der Spüle zu beseitigen.
- Mechanisch. Dabei entsteht ein Wasserschlag, der die Blockade drückt. Dabei hilft ein Kolben oder ein improvisiertes Mittel, mit dessen Hilfe es auch möglich ist, einen Wasserschlag zu erzeugen. Ein Sanitärkabel ist auch ein mechanisches Werkzeug zum Reinigen von Rohren.
- Chemisch. Dabei werden verschiedene Verbindungen auf Säure- oder Alkalibasis verwendet, die innere Ablagerungen auf den Rohren lösen und so ihre Durchlässigkeit wiederherstellen. Chemikalien können im Laden gekauft oder selbst hergestellt werden, bei deren Anwendung sollten Schleimhäute und Haut geschützt werden. Säurehaltige Verbindungen können zu aggressiv sein und werden daher für Kunststoffrohre nicht empfohlen.
- Volk - mechanische und chemische Verfahren, die nicht mit speziell zur Beseitigung von Verstopfungen entwickelten Werkzeugen und Verbindungen, sondern mit den zur Verfügung stehenden Mitteln durchgeführt werden. Zum Beispiel kann mit einem Stock, auf den Lappen gewickelt werden, Wasserhämmern durchgeführt werden, und Fett kann mit Zitronensäure aufgelöst werden.


Chemikalien
Spülenreinigungschemikalien gibt es in flüssiger, tabletten- oder pulverförmiger Form. Der zweite Typ benötigt in der Regel mehr Zeit, um die Blockade zu beseitigen; Hersteller empfehlen, die Tablette über Nacht zu belassen. Es wird nicht empfohlen, das Spülbecken zu verwenden, während das Rohr verstopft ist. Flüssigkeiten werden auch in der in der Anleitung angegebenen Menge in das Ablaufloch gegossen. Der Hersteller schreibt auch die Belichtungszeit, deren Überschreitung mit unvorhergesehenen Ergebnissen behaftet ist. Es ist notwendig, die chemischen Verbindungen gründlich abzuwaschen, vorzugsweise mit heißem Wasser bei maximalem Druck. Wird der Effekt nach der ersten Anwendung nicht erreicht oder ist nicht ausgeprägt, können Sie den Vorgang wiederholen. Verwenden Sie dazu dieselbe Zusammensetzung, die zum ersten Mal verwendet wurde. Es ist nicht akzeptabel, alle verfügbaren Verstopfungen in das Rohr zu gießen. Ihre miteinander in Kontakt stehenden Komponenten können chemische Reaktionen mit unvorhersehbarem Ausgang eingehen (z. B. können sie eine Explosion auslösen).

Bei der Verwendung von Chemikalien ist es auch hilfreich, die Ursache der Verstopfung zu kennen. Zum Beispiel helfen säurehaltige Formulierungen, Haare und Seifenablagerungen in der Badezimmerleitung loszuwerden.
Heutzutage ist eine große Anzahl von Rohrreinigungschemikalien verfügbar. Am stärksten und effektivsten sind die heimische Komposition "Krot", das teurere importierte Analogon - "Tiret" sowie "Mister Muskul". Es wird nicht empfohlen, Produkte unbekannter Marken zu verwenden. "Maulwurf" hat einen unangenehmen Geruch und ist für den Menschen gefährlich. Das Produkt ist säurebasiert und wird daher nicht zur Reinigung von Aluminium- und Kunststoffrohren empfohlen. Für letzteres ist es besser, "Tiret" oder "Mister Muscle" zu verwenden. Führend unter den Produkten dieser Aktion ist Chirton Clean Gutters in Form von Granulat. Ein Beutel reicht für den einmaligen Gebrauch. Das Mittel wird in den Abfluss gegossen, die Einwirkzeit beträgt 15 Minuten.


Potkhan-Granulat hat eine ähnliche Zusammensetzung, aber eine aggressivere Wirkung. Der Nachteil ist der stechende Geruch des Produkts. Empfohlen zum Entfernen schwerer Verstopfungen. Vorbeugend müssen Sie ein "weicheres" Produkt verwenden. Zum Beispiel das Sanox: sauberes Ablaufgel, dessen Flasche für 2 Anwendungen ausgelegt ist. Es wird keinen großen "Verkehrsstau" bewältigen, aber ab einem kleinen Stau und als Präventivmaßnahme eine ausgezeichnete Option sein.


Unabhängig vom verwendeten Medikament ist es wichtig, diese Richtlinien zu befolgen:
- befolgen Sie strikt die in den Anweisungen des Herstellers angegebenen Regeln;
- schützen Sie die Haut der Hände und Atmungsorgane, lassen Sie die Zusammensetzung nicht mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen;
- halten Sie diese Gelder von Kindern fern;
- verwenden Sie Formulierungen in gut belüfteten Bereichen;
- mit viel Wasser abwaschen;
- Verwenden Sie nicht verschiedene Formulierungen gleichzeitig oder nacheinander.

Volk
Die ersten Helfer zur Beseitigung von Verstopfungen sind Salz, Soda und kochendes Wasser, die in der Küche immer zur Verfügung stehen. Sie können den Effekt verstärken, indem Sie Salz mit Backpulver mischen oder dem Backpulver Essig hinzufügen. Loser Kork kann mit körnigem Waschmittel entfernt werden. 3 Messlöffel Pulver werden in das Abflussloch gegossen, wonach das Wasser 5 Minuten lang eingeschaltet wird. Es ist besser, wenn das Wasser mit maximalem Druck heiß ist.

Die Strahlrichtung sollte möglichst direkt zum Abfluss gerichtet sein. Anstelle von Wasser können Sie die heiße Brühe nach dem Kochen der Kartoffeln verwenden. Es hilft nicht nur, Fettablagerungen aufzulösen, sondern auch einen unangenehmen Geruch zu beseitigen. Wenn diese Methoden wirkungslos sind und im ganzen Haus Kanalgeruch auftritt, sollten Sie einen Antrag beim Wohnungsamt stellen und einen Klempner anrufen. Der Grund für den schlechten Geruch liegt in der Verstopfung der Abwasserrohre. Wenn ein Spezialist sie reinigt, können Sie die Schritte mit Bleichmittel wiederholen.

Bei Rissbildung in Gussrohren kann es zu Geruchsbildung kommen. In diesem Fall müssen sie ersetzt werden oder (bei kleinen und einzelnen Rissen) der Riss mit zähflüssigem Zement abgedichtet werden. Eine andere beliebte Methode zeigt die Wirksamkeit. 2 Tabletten "Alka-Seltzer" (Arzneimittel gegen Rausch und Kater-Syndrom) werden in das Abflussloch gelegt und mit einem Glas Essig gefüllt. Die Reaktion sollte mindestens 2 Minuten andauern, danach sollte heißes Wasser unter hohem Druck aufgedreht werden. Mit dieser Methode können Sie einen kleinen Stopfen loswerden und den unangenehmen Geruch aus dem Rohr beseitigen.

Mechanisch
Bei mechanischen Methoden wird das Rohr gereinigt, indem ein starker Wasserschlag erzeugt wird, der den Stopfen buchstäblich ausschlägt. Üblicherweise wird für diese Zwecke ein Kolben verwendet.
Es ist ganz einfach, es zu verwenden:
- Das Ablaufloch wird mit einer Kolbenschale verschlossen. Es ist wichtig, dass sein Durchmesser größer ist als der Durchmesser des Abflusses.
- Halten Sie das Werkzeug am Griff fest, rucken Sie ein paar Mal in Richtung des Rohrs, lassen Sie es abtropfen.
- Sie müssen 15-20 solcher Bewegungen ausführen, wonach Sie den Kolben scharf nach oben ziehen.

Wenn im Spülbecken noch Wasser übrig ist, müssen Sie es nicht ausleeren, bevor Sie den Kolben verwenden. Die Hauptsache ist, die Werkzeugschüssel so zu positionieren, dass sie mit Wasser bedeckt ist. Wenn sich im Waschbecken oder Bad ein Überlaufloch befindet, muss es verschlossen werden (mit einem speziellen Stopfen oder Lappen), sonst ist die Reinigung nutzlos.Wenn die Aktion nicht den gewünschten Effekt bringt, können Sie eine Mischung aus Salz und Soda zu gleichen Anteilen in das Abflussloch gießen. Danach müssen Sie 200 ml heißes Wasser in den Abfluss gießen, 15 Minuten warten und den "Stecker" mit einem Kolben durchstechen.

Sollten nach der Benutzung des Gerätes Ablagerungen oder andere Verunreinigungen aus dem Abfluss kommen, dürfen diese nicht zurückgespült, sondern mit einem Papiertuch oder Toilettenpapier entfernt und in den Mülleimer entsorgt werden. Dieses Gerät ist nicht das einzige Werkzeug, mit dem Sie den "Stecker" durchbrechen können. Es ist möglich, einen Wasserschlag ohne Stößel zu erzeugen, zum Beispiel mit einem Sanitärkabel.
Seine Verwendung impliziert die folgenden Aktionen:
- Das Kabel muss in das Ablaufloch geschoben werden, bis Sie spüren, dass es auf etwas aufliegt.
- Sobald Sie die Blockade spüren, beginnen Sie damit, Auf- und Abbewegungen zu machen, während Sie sie scrollen.
- Sobald Sie das Gefühl haben, dass das Kabel ohne Hindernisse am Rohr entlang gleitet, wird die Verstopfung beseitigt.

Anstelle eines Kabels, wenn eines nicht verfügbar ist, reichen improvisierte Dinge ähnlicher Konstruktion, zum Beispiel ein Country-Schlauch mit passendem Durchmesser. Zu den mechanischen Methoden zum Entfernen des Stopfens gehört das Abschrauben und weitere Reinigen des Siphons. Der erste Schritt besteht darin, einen leeren Eimer unter die Spüle zu stellen. Der nächste Schritt besteht darin, den Siphon mit einem Schraubenschlüssel zu entfernen. Reinigen Sie dann mit Handschuhen oder einem Schraubendreher die Innenfläche des Siphons und spülen Sie die Teile ab, die Sie entfernen konnten (z. B. die Abdeckung). Danach den Siphon montieren und die Dichtheit des Geräts überprüfen.


Prävention: Tipps
- Die zuverlässigste Präventionsmethode besteht darin, das Eindringen von Fremdkörpern und Fett in den Spülensiphon zu verhindern. Dazu muss die Spüle in der Küche mit einem abnehmbaren Netz ausgestattet sein, das am Abflussloch installiert ist. Es verhindert, dass Speisereste in den Abfluss gelangen.
- Geschirr sollte mit mechanischer Reinigung, d.h. Entfernung von Speiseresten oder Teeblättern, begonnen werden. Lassen Sie nach dem Frittieren weder Fett noch Fettbrühe in die Spüle ab. Fettiges Geschirr wird zuerst vorsichtig mit einem Papiertuch abgewischt, das in den Mülleimer geworfen wird.
- Ebenso sollten Sie an die Reinigung der Teekanne herangehen. Der ruhende Tee wird weggeworfen, wonach die Wände des Geschirrs mit einem Papiertuch abgewischt werden. Erst dann können Sie mit dem Waschen beginnen. Tatsache ist, dass die Teeblätter, wenn sie in die Pfeife gelangen, in ihren Biegungen stecken bleiben und dieser Klumpen allmählich wächst und zäh wird. Als Ergebnis wird ein Stopfen gebildet, und zwar an einer schwer zugänglichen Stelle.
- Ebenso bildet sich ein Pfropfen, wenn Papier oder Haustierstreu in das Rohr eindringt. Sie werden zunächst leicht in das Abflussloch abgewaschen, setzen sich dann jedoch an den Rohrwänden ab und nehmen an Größe zu. Die Folge ist eine starke Verstopfung, die chemisch nicht beseitigt werden kann.

- Verwenden Sie zum Spülen des Geschirrs ein fettlösliches Spülmittel. Machen Sie es sich zur Regel, Ihr Waschbecken nach jedem Gebrauch mit dem gleichen Produkt abzuwischen und mit heißem Wasser abzuspülen. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, abends täglich eine halbe Minute lang heißes Wasser aufzustellen.
- Einmal pro Woche können 3-5 Liter kochendes Wasser in die Spüle gespült werden. Nach 5-10 Minuten sollten Sie einen Kolben verwenden. Solche Aktionen sind einfach selbst durchzuführen, sie lösen Fettpfropfen auf und beseitigen kleine Blockaden.
- Ein wirksames prophylaktisches Mittel ist eine Zusammensetzung auf Basis von Zitronensäure, Soda und Salz. Das Verhältnis der letzten beiden Komponenten sollte gleich sein, Zitronensäure - nur die Hälfte. Die resultierende Zusammensetzung wird gemischt und in das Rohr gegossen, wonach dort ein Glas kochendes Wasser gegossen wird. Nach 5 Minuten Wartezeit eine große Menge warmes Wasser ablassen.

- Sie können Blockaden auch regelmäßig vorbeugend einsetzen. Es wird empfohlen, sie ein- bis zweimal im Jahr zu verwenden.Übermäßiger Gebrauch von aggressiven Chemikalien kann Kunststoffrohre brechen und die Auskleidung eines Waschbeckens oder einer Badewanne beschädigen. Es ist notwendig, die Zusammensetzung nachts in die Pfeife zu gießen und morgens mit viel Wasser abzuwaschen. Dies hilft, Blockaden zu vermeiden und die kleine Blockade schnell zu beseitigen.
- Die Installation eines speziellen Mahlwerks in der Spüle verhindert das Eindringen von Speiseresten in das Rohr. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass das ausgewählte Gerät mit Ihrer installierten Installation kompatibel ist.
- Wenn die Reinigung der Rohre mit eigenen Händen kein positives Ergebnis bringt, ist die Hilfe eines Klempners erforderlich. Es wird höchstwahrscheinlich einen automatischen Pfeifenreiniger oder eine Strahldüse verwenden.

Wie Sie die Blockade mit Volksheilmitteln beseitigen, finden Sie im nächsten Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.