Wie wählt man eine Waschbeckenhalterung aus?

Wie wählt man eine Waschbeckenhalterung aus?
  1. Besonderheiten
  2. Arten von Halterungen
  3. Nuancen nach Wahl
  4. Installationstipps

Das Innere des Badezimmers sorgt für die Verfügbarkeit von Sanitärgeräten mit einer optimalen Position im Raum. Abhängig davon geht jedes Spülenmodell von einer bestimmten Montagemethode aus. Unter letzteren werden Halterungen immer beliebter, mit deren Hilfe es nicht schwierig ist, die Spüle an die Wand zu hängen.

Besonderheiten

Die Verankerung mit Konsolen verbindet die Spüle mit der Wandoberfläche. Die Produkte halten die Struktur trotz des hohen Gewichts zuverlässig. Abhängig davon unterscheiden sich die Halterungen in vielen Merkmalen: Form, Befestigungsart, Aufbau und Herstellungsmaterialien. Außerdem kann der Verbraucher ein individuelles Design wählen, das zur Wohneinrichtung passt.

Das Montagesystem kann auf jeder Oberfläche installiert werden:

  • Ziegel;
  • Gipskarton;
  • hölzern;
  • Beton.

Aufgrund ihrer hohen technischen Eigenschaften sind die Halterungen resistent gegen mechanische Beschädigungen. Produkte sind so konzipiert, dass sie jede Masse und Form halten.

Selbst Steinspülbecken werden sicher an der Wand befestigt.

Bei der Befestigung der Spüle mit einem Aufhängesystem sollten einige Nuancen berücksichtigt werden.

  • Es ist ratsam, keine schweren Spülen an "weichen" Wänden zu installieren. Die Basis im Badezimmer muss fest und dick sein. So sind beispielsweise Gipskartonwände nicht für den Einbau großer Waschtische geeignet, da sie zusätzliche Dübel mit einer Länge von mindestens 40 mm benötigen.
  • Fertigungsmaterialien verleihen den Halterungen eine gewisse Steifigkeit. Entsprechend diesem Parameter wird das Gewicht der Tragstruktur bestimmt. Halterungen mit einer Breite von 240 mm oder 260 mm halten Keramikwaschbecken, die eine 32-cm-Befestigung benötigen, nicht stand, Metallprodukte können 300-mm-, 320-mm- und 360-mm-Halterungen standhalten.
  • Berücksichtigen Sie beim Kauf von Halterungen deren Design. In einigen Fällen entsprechen Form und Größe der Halterung nicht der Klebestelle an der Rohrleitung.

Die Installation kann problemlos im eigenen Haus erfolgen. Diese Eigenschaft erhöht die Nachfrage nach Halterungen auf dem Baustoffmarkt. Doch neben den Vorteilen haben die Details auch gravierende Nachteile.

So muss beispielsweise eine schräg geneigte Spüle demontiert und wieder eingebaut werden. Außerdem können die Klammern nicht verstellt werden.

Darüber hinaus treffen langlebige Teile hart auf den Geldbeutel, da sie keine preisgünstigen Gegenstücke mit den gleichen technischen Eigenschaften haben.

Arten von Halterungen

Die abgehängte Struktur ist bereits ein gängiges Accessoire im Badezimmer. Über einen langen Zeitraum des Betriebs von Spülen sind viele Arten von Halterungen entstanden, die sich in Aufbau, Parametern und maximal zulässigem Gewicht unterscheiden.

Abhängig von den Betriebsmerkmalen und technischen Eigenschaften werden die Halterungen in folgende Typen unterteilt:

  • spezialisiert;
  • Standard;
  • Entwurf.

Letztere zeichnen sich durch den höchsten Preis auf dem Markt aus, da sie in den meisten Fällen eine individuelle dekorative Form für die Gestaltung eines bestimmten Badezimmers erhalten. Sie werden auf Bestellung gefertigt.

Hinsichtlich der Art des Fertigungsmaterials werden mehrere Arten von Befestigungselementen unterschieden.

  • Halterungen aus Stahl. Befestigungselemente dieser Art werden durch ein Schweißverfahren hergestellt. Das Ergebnis ist eine einzelne Struktur, die wie der Buchstabe "G" oder "T" aussieht. Kostengünstige Optionen werden aus geformten Rohren hergestellt.Diese Halterungen haben einen einfachen Aufbau und eine kurze Lebensdauer.
  • Je nach Typ eines profilierten Stahlrahmens ist es möglich, eine umlaufende Halterung herzustellen, die dann an der Wand befestigt wird. Auf einem gewölbten Sockel ist eine Spüle installiert. Diese Kategorie von Klammern ist die haltbarste. Die Plattform ist sicher an der Wand befestigt, wodurch ein Verschieben oder eine Beschädigung der Spüle ausgeschlossen ist.
  • Es gibt Halterungen aus Gusseisen. Sie haben eine längliche solide Basis, die auf einer stabilen Plattform ruht, um eine monolithische Struktur zu bilden. Die gusseiserne Halterung ähnelt dem Buchstaben "T".
  • Um Spülen mit nicht standardmäßigen Parametern zu installieren, werden Metallhalterungen verwendet: Sektor, rechteckig und bogenförmig. Einige Ausführungen sind mit Schiebeelementen ausgestattet.
  • Chrom kann auch als Material für die Herstellung dienen. Solche Brackets haben in den meisten Fällen eine permanente matte Farbe.

Nuancen nach Wahl

Die Befestigung der Spüle an der Wand ist ohne Halterungen nicht vollständig. Mit entsprechendem Wissen kann ein langfristiger und komfortabler Betrieb gewährleistet werden.

Teile werden in Standard- und Sonderteile eingeteilt. Letztere werden zusammen mit einer dekorativen Spüle produziert, sodass sie auf dem Baumarkt nicht separat ausgewählt werden müssen.

Spezielle Halterungen können passend zum Waschtischstil verziert werden. Die Schutzfunktion gegen Korrosion übernimmt eine Keramikschicht oder ein Korrosionsschutzmittel. In den meisten Fällen werden Nickel- und Eloxalschichten verwendet.

Standardbefestigungen sind aus Gusseisen und Stahl zum Schweißen bestimmt. Materialien für die Herstellung sind mit einer Schutzschicht aus einem Farbstoff bedeckt.

Bei der Auswahl von Halterungen des Standardtyps müssen die technischen Eigenschaften und Empfehlungen des Herstellers berücksichtigt werden. Bei einem bestimmten Gewicht der Schale muss die Anmerkung ein Gewicht angeben, das ihre Masse überschreitet.

Vergessen Sie nicht, dass sich die Leute in manchen Fällen auf das Waschbecken stützen. Und das sind ein paar zusätzliche Kilos, die die Belastung der Halterungen erhöhen.

Daher sollten Sie bei der Auswahl von Befestigungselementen für die Spüle Konstruktionen kaufen, die einer Belastung standhalten, die das erwartete Gewicht übersteigt.

Wenn Sie beispielsweise eine Spüle mit einem Gewicht von 70 kg kaufen, sollten Sie Halterungen kaufen, die für ein Gewicht von 90 kg ausgelegt sind.

Installationstipps

Die Annotation für die Installation von Spülen mit speziellen Befestigungssystemen ist recht einfach. Nach der Anleitung kann der Wohnungseigentümer den Waschtisch ganz einfach hängend montieren.

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

  • Locher;
  • Zentimeter-Maßband;
  • Hammer;
  • Marker.

Der Bohrer für den Bohrhammer wird je nach Dübel mit Kunststoffkern passend zu den Konsolen ausgewählt. Um die Montage der Halterungen so reibungslos wie möglich durchzuführen, benötigen Sie eine Wasserwaage und einen Bleistift zum Anbringen von Markierungen.

Zur Durchführung der Arbeiten sollten Sie auf einige Empfehlungen aufbauen.

  1. Wenn die Wand nicht stark genug ist, empfiehlt es sich, diese vor Arbeitsbeginn mit Zementmörtel zu verstärken, da sonst die Befestigung unter dem Gewicht des Waschbeckens herausfallen kann.
  2. In der ersten Phase werden 85 cm vom Boden aus gemessen. Dadurch befindet sich die Schale auf einer Höhe von bis zu 90 cm. In einer Familie mit kleinen Personen werden diese Parameter reduziert.
  3. Sie sollten auch den Abstand zwischen den Befestigungslöchern an der Seite der Spüle messen, die in die Wand einrastet. Machen Sie mit Bleistift und Wasserwaage entsprechende Markierungen an der Wand. Außerdem müssen Sie vor dem Bohren sicherstellen, dass die gekauften Halterungen zum jeweiligen Spülenmodell passen.
  4. Die Löcher in der Wand sollten den gleichen Durchmesser haben wie die Kunststoffkerne der Dübel.

Beim Bohren ist es notwendig, den Bohrhammer in einer deutlich waagerechten Position zu halten. Wenn Sie sich von einer Seite zur anderen bewegen, wird das Loch zu breit.

Dann können die Halterungen die Spüle nicht sicher halten. Für eine festere Befestigung können Sie mit einem Marker auf dem Bohrer des Stempels eine Markierung für das 1,25-fache der Länge des Kunststoffkerns anbringen.

Verwenden Sie bei der Installation von Halterungen an Gipskartonwänden Holzhackschnitzel und ersetzen Sie die Kunststoffdüse von den Dübeln. Ihr Durchmesser muss größer sein als der Durchmesser des Lochs.

Informationen zur Herstellung eigener Spülenhalterungen finden Sie im folgenden Video.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel