Einbauspülen: Vorteile und Merkmale der Wahl

Inhalt
  1. Was ist das?
  2. Besonderheiten
  3. Ansichten
  4. Materialien
  5. Abmessungen (Bearbeiten)
  6. Formen
  7. Farben
  8. Stil und Design
  9. Bekannte Hersteller und Bewertungen
  10. DIY Auswahl und Installation
  11. Erfolgreiche Beispiele und Optionen

Ein Badezimmer ist ein Raum, in dem eine Person einen erheblichen Teil ihrer Zeit verbringt, daher erfordert ihr Designprojekt in der Phase der Renovierung immer viel Aufwand und Geld. Sanitär ist ein wichtiger Bestandteil eines solchen Projekts. Der moderne Markt bietet eine große Auswahl an Sanitärkeramik für jeden Geschmack. Dies gilt sowohl für Badewannen als auch für Waschbecken, einschließlich Einbauwaschbecken, die bei Haushaltsdesignern immer beliebter werden.

Was ist das?

Die homogenen und langweiligen Spülen der postsowjetischen Zeit treten in den Hintergrund, da die Auswahl an modernen Materialien die Wahl zwischen ergonomischen und interessanten Modellen ermöglicht. Die Einbauspüle ist ein einzelnes monolithisches Objekt, das keine Basis in Form eines Beins hat. Es wird auch oft als Einsteckloch bezeichnet, da die Spüle in einen bestimmten Sockel gestellt wird, sei es ein Nachttisch, eine Tischplatte oder eine speziell vorbereitete Konsole aus verschiedenen Materialien entsprechend der Form des Produkts.

Es gibt verschiedene Arten der Spüleninstallation, da sie teilweise vollständig versenkt ist, während in anderen schöne, saubere Seiten im Blickfeld bleiben. Es gibt auch halb eingelassene Waschbecken, aber solche Modelle werden von hinten an der Wand befestigt und wiederholen äußerlich alle Umrisse eines praktischeren Vorgängers.

Besonderheiten

Einbauspülen unterscheiden sich stark von herkömmlichen Modellen, nicht nur in der Art der Montage, sondern auch in Material, Optik, Vor- und natürlich Nachteilen. Diese Art von Spülen hat aufgrund ihres attraktiven ergonomischen Designs und ihrer besonderen Kompaktheit sowohl bei ausländischen als auch bei inländischen Designern an Popularität gewonnen. Sie eignen sich sowohl in großen Räumen als auch in winzigen Badezimmern, da sie nicht viel Platz einnehmen. Dies liegt an der Form der Schüssel und dem Fehlen einer Basis in Form eines bestimmten Beins oder eines speziellen Schranks.

Solche Spülen sind bei der Verwendung von hängenden rechteckigen Schränken einfach unersetzlich, mit denen Sie die Kommunikationsmittel verstecken und einen geräumigen Raum ohne unnötige Elemente schaffen können.

Diese Position spart nicht nur Quadratmeter, sondern ermöglicht auch deren Nutzung, ohne das Badezimmer in einen unglaublich kleinen und unkomfortablen Raum zu verwandeln. Bei Überkopfsystemen kommt es durch den Platzbedarf unter Schränken oder Podesten zu einer Erhöhung des Freiraums. Es ist schön, stilvoll und gleichzeitig praktisch, da es den Reinigungsprozess erleichtert und äußerlich die Möbel in der Luft zu schweben scheinen, was in einem kleinen Raum äußerst notwendig ist.

Das gleiche passiert, wenn die Spüle in einer speziellen Konsole installiert ist, die als Arbeitsplatte dient. Es erweitert den Raum optisch, erleichtert die Reinigung von Böden erheblich, dient als Platz für notwendige Dinge in Form von verschiedenen Hygieneprodukten, einem Fön oder Reinigungsmitteln.

Einbauspülen werden auch in Nachttischen und Unterschränken verbaut. Diese Option ist geeignet, wenn zusätzliche Zähler vorhanden sind und gleichzeitig der Arbeitsbereich, direkt das Waschbecken und das Aufbewahrungssystem, kombiniert werden müssen. Drei wichtige Komponenten des Badezimmers befinden sich an einem Ort.Er ist ergonomisch, komfortabel und entspricht den neuesten Designtrends.

Die einfache Installation ist neben der Praktikabilität ein wichtiger Vorteil. Der Installationsprozess nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und selbst ein unerfahrener Meister kann es tun. Sie können ein solches Waschbecken sogar mit den Händen des Eigentümers installieren, nachdem Sie mehrere Artikel gelesen oder ein Video im Internet angesehen haben.

Diese Waschbecken sind pflegeleicht. Sie sind so angeordnet, dass sie an den Seiten keinen übermäßigen Schmutz und Mikroben ansammeln und gleichzeitig vor mechanischer Beschädigung geschützt sind. Herkömmliche Spülen bedürfen einer sorgfältigen Pflege, da sich Schmutz von allen Seiten sammelt, nicht jedoch bei ergonomischen Modellen, die in den Boden der Arbeitsplatte „eingelassen“ werden.

Das Aussehen solcher Spülen verdient ein eigenes Wort, da sie unabhängig vom Einrichtungsstil und der allgemeinen Einrichtung verwendet werden können. Es gibt viele Waschbecken mit interessanten Designs, so dass dieses Produkt als heller Akzent und Hauptstolz eines Raumes fungieren kann und als unauffälliges Element, das mit anderen Designkomponenten harmonisch koexistiert.

Ein wichtiger Vorteil ist, dass das Produkt nicht an der Wand befestigt werden muss.... Dies ist praktisch, wenn der Raum aus PVC-kaschiert ist, da das Material einer starken Belastung einfach nicht standhält. Oft möchten die Eigentümer die teure Wandverkleidung nicht für die Installation der Spüle verderben, da dieser Vorgang besondere Sorgfalt erfordert. Es gibt auch eine halb eingebaute Keramikspüle. Es wird hauptsächlich von unten angebracht und dafür benötigt man eine spezielle Maschine.

Ansichten

Die Hersteller haben dafür gesorgt, dass die Eigentümer der Räumlichkeiten über eine große Auswahl an Einbauspülen verfügen.

Es gibt Installationsarten wie:

  • eingebaut;
  • halb versenkt.

Die erste Option besteht darin, das Waschbecken in eine spezielle Konsole oder ein anderes Möbelstück zu installieren, das häufig zur Dekoration des Raums im Badezimmer verwendet wird. Im zweiten Fall schneidet die Schale auch in die Basis ein, aber schon zur Hälfte. Der vordere Teil bleibt frei und überhängt, was dem Raum Luftigkeit und mehr Platz verleiht.

In diesem Fall werden beide Konstruktionen durch "Ertrinken" in die Tischplatte eingebaut, so dass das Rückteil nicht an der Wand befestigt werden muss.

Damit endet die Aufteilung jedoch nicht, denn Experten unterteilen eingebettete Modelle in zwei weitere Typen. Einige werden von oben in eine zuvor vorbereitete Öffnung im Sockel der Tischplatte eingebaut, während nur der untere Teil eingetaucht wird und der obere Teil auf der Oberfläche des Sockels verbleibt und seitlich an der Tischplatte anliegt. Durch diese Methode kann die Spüle gut gesichert werden und ein nachträgliches Verschieben oder Einsinken vermieden werden.

Die Fugen im Bereich des Arbeitsplatten- und Spülenanschlusses werden mit speziellen Mitteln abgedichtet, um unnötigen Schmutz und mechanische Beschädigungen zu vermeiden. Gleichzeitig leiden die äußeren Qualitäten überhaupt nicht.

Der zweite Typ ist so eingebaut, dass die Kanten auf Höhe der Tischplatte liegen. Die Spüle ist komplett versenkt, wodurch die Anmutung eines monolithischen Objekts entsteht. Der Vorteil dieser Methode ist die Möglichkeit, den Mischer überall zu platzieren. Auf dem Sanitärmarkt gibt es auch Modelle, bei denen Spüle und Schrank als Ganzes wirken. Einige von ihnen sind mit zusätzlichen Paneelen ausgestattet, auf denen Sie Hygieneartikel oder Handtücher platzieren können.

Materialien

Die meisten Standardmodelle der Mittelklasse bestehen aus Sanitärkeramik oder Porzellan, das sehr langlebig ist. Porzellan hat eine Struktur ohne viele Poren, wodurch große Kontaminationen vermieden werden. Außerdem ist die Porosität ein hervorragender Nährboden für Bakterien. Porzellan ist leichter zu waschen und verschiedene Bakterien halten sich nicht darin auf.

Zur Herstellung von Einbauspülen werden auch gehärtetes Glas, Marmor, Metalle, Acryl und Kunst- oder Naturstein verwendet.Acrylspülen sind am beliebtesten, weil sie leicht, relativ preiswert, viele Variationen in Farbe und Form haben und sehr schmutzabweisend sind.

Von den Mängeln bemerken Benutzer die Möglichkeit mechanischer Beschädigungen, aber nach und nach können Sie mit Hilfe einer speziellen Paste Späne und Kratzer entfernen.

Glasspülen sind Echos der Moderne. Sie sehen im Vergleich zu anderen Modellen besonders interessant aus, da sie den Raum optisch erweitern und zur Hauptdekoration des Raumes werden. Diese Art hat gewisse Nachteile, insbesondere ist die Pflege von Glasprodukten äußerst schwierig, da nach jedem Gebrauch Spuren von Tropfen und Seifenflecken vorhanden sind.

Gleichzeitig sind die Kosten für eine Glasspüle höher als für Acryl- und Metall-Pendants, da das spezielle langlebige Glas schweren Belastungen und Temperaturschwankungen standhält.

Marmor ist eines der teuersten und gleichzeitig unglaublich schönen Materialien und daher bei Designern sehr beliebt. Die Verwendung von Marmor im Badezimmer ist jedoch nicht die beste Lösung, da das Material porös ist und zur Schmutzansammlung beiträgt.

Auch bei regelmäßiger Reinigung ist die Pflege von Marmor ziemlich schwierig, daher empfehlen Experten, ihn durch Kunststein zu ersetzen. Die Kosten sind deutlich geringer und die Reinigung genauso einfach wie bei Acryl.

Metallprodukte sind eine praktische und einfache Option, die keine hohen Kosten erfordert und lange hält. Metall sieht im Badezimmer passend aus und ist pflegeleicht.

Abmessungen (Bearbeiten)

Die Parameter der Spüle und der darunter liegenden Konsole sind bei der Auswahl eines zukünftigen Produkts von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich zunächst für die Größe zu entscheiden, bevor Sie eine entscheidende Wahl treffen und den Einkauf bezahlen. Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie den Schrank, die Arbeitsplatte oder die Konsole vermessen. Moderne Hersteller sind nicht in der Größe begrenzt, daher finden Sie in den Geschäften Spülen von 30 cm bis 2,5 m.

Zum Beispiel ist ein Modell mit den Maßen 35 oder 37 cm perfekt für ein kleines Badezimmer, die Option mit Dekor sieht attraktiv aus.

Aber die Schwierigkeiten enden damit nicht. Es ist wichtig, die Form, das Material und die Tiefe der Schüssel zu berücksichtigen, da sie in Länge und Breite passen kann und die Tiefe zu groß oder umgekehrt für die vorbereitete Konsole nicht ausreicht. Es ist ratsam, zuerst das gewünschte Spülenmodell zu kaufen und dann einen Sockel speziell dafür herzustellen.

Zum Zeitpunkt des Kaufs müssen Sie auch einen Mixer abholen und dies sofort im Geschäft tun. Dadurch werden Fehlausrichtungen in Bezug auf die Löcher für die Installation des Krans vermieden.

Formen

Eine große Auswahl an Sanitärfachgeschäften ermöglicht die Auswahl einer Einbauspüle für jeden Geschmack. Nach ihrer Form werden sie in folgende Typen unterteilt:

  • gerundet;
  • Quadrat;
  • asymmetrisch.

Klassische runde und ovale Spülen werden seit Jahrzehnten in der Badeinrichtung eingesetzt. Die eingebauten Optionen sind viel interessanter und vielfältiger als die Modelle der Vorjahre, wodurch Sie etwas Schwung in den Innenraum bringen und nicht nur ein langweiliges Detail. Sie sind einfacher zu installieren und es gibt keine Probleme bei der Reinigung.

Solche Waschbecken verleihen dem Raum Ruhe und Zärtlichkeit, glätten bestimmte Ecken und machen das Gesamtumfeld harmonischer.

Quadratische und rechteckige Produkte gewannen wenig später an Popularität, behalten aber gleichzeitig ihre Positionen klar bei. Sie werden in Stilen wie Hi-Tech, Minimalismus, Loft, Funktionalismus und Japanisch verwendet.

Asymmetrische Modelle sind in jedem Stil angebracht, obwohl sie viel Platz benötigen. In kleinen Räumen werden sie als Eckspülen verwendet, sodass diese Option schön und stilvoll installiert werden kann.

Farben

Die beliebteste Waschtischfarbe ist klassisches Weiß, das sich nahtlos in jedes Design einfügt.Es verleiht dem Raum eine gewisse Note von Sauberkeit und allgemeiner Verbesserung und schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Neben Weiß sind auch Schwarz-, Gold-, Metallic- und Materialimitationen wie Holz, Metall und Stein relevant. Transparente Muscheln sehen interessant aus, die jedes Jahr immer beliebter werden. Acrylprodukte sind immer ein breites Sortiment. Die gleiche Regel gilt für Spülbecken aus Feinsteinzeug und alle Kunststeine.

Es gibt matte und glänzende Optionen. Die ersten sehen unter den Bedingungen des modernen Designs ungewöhnlich und interessant aus, können jedoch bei der Reinigung Schwierigkeiten bereiten. Die Struktur solcher Materialien ist rauer, so dass die Poren zu Verschmutzungen werden und es äußerst schwierig ist, sie zu reinigen. Glänzende Modelle sind ein bekannter Klassiker.

Stil und Design

Im Laufe ihres Bestehens haben Einbauspülen bei Designern aus der ganzen Welt Liebe und Popularität gewonnen. Der Hauptgrund für diese Situation ist ihre Vielseitigkeit, da sie in jedes Interieur passen.

japanischer Stil

Asien, insbesondere Japan, zieht immer mehr die Aufmerksamkeit des Westens auf sich, so dass sich Designer von der erstaunlichen Kultur und Traditionen dieses Landes inspirieren lassen. In diesem Stil kommen rechteckige und quadratische Spülen zum Einsatz, die minimalistisch wirken und das Gesamtkonzept unterstützen. Klare Linien, schlichte und klare Formen – das sind die charakteristischen Merkmale des japanischen Stils im Interieur.

Moderne Wegbeschreibungen

Der moderne Stil zeichnet sich durch die Verwendung einer geringen Menge an Möbeln und Sanitäranlagen aus, die sicherlich den Bedürfnissen des Eigentümers entsprechen. Funktionale und einfache Modelle werden überall verwendet und können sowohl rechteckige als auch runde Formen haben.

Klassischer Stil

Die Klassiker, obwohl sie eine gewisse Ordnung und Strenge bewahren, erfordern in vielerlei Hinsicht glatte und filigrane Interieurelemente. Asymmetrische und oval-runde Waschtischtypen sind perfekt für ein klassisches Badezimmer.

Besonders interessant sehen solche Produkte im Rahmen von massiven und gut verarbeiteten Schränken, Sockeln und Arbeitsplatten aus, die hauptsächlich aus Kunst- oder Naturstein bestehen.

Ost-Stil

Die Traditionen und die Kultur des Nahen Ostens haben ihren Stil im Interieur bestimmt. Es steht für die Verwendung hochwertiger und eher heller Materialien, eine Fülle von Farben in Bezug auf Palette und Möbel und Sanitärkeramik, die für die Länder des Ostens typisch sind. Waschbecken mit einer tiefen, abgerundeten Schüssel eignen sich am besten für die Dekoration von Badezimmern in diesem Stil. Es kann entweder aus transparentem Glas oder einem anderen Material bestehen. Oft haben diese Muscheln ein interessantes orientalisches Muster.

Bekannte Hersteller und Bewertungen

Fast alle großen Sanitärunternehmen haben Einbauspülen im Sortiment. Die hervorragende Qualität und das ergonomische Design solcher Spülen sind das Verdienst ausländischer Hersteller, deren Produkte am beliebtesten sind. Dies sind hauptsächlich deutsche, italienische und spanische Unternehmen, die jährlich Modelle entsprechend den Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten der Kunden veröffentlichen.

Die Liste der besten Hersteller von Einbauspülen umfasst folgende Marken:

  • Roca (Spanien);
  • GSI und Galassia (Italien);
  • Vidima (Bulgarien);
  • Laufen (Österreich);
  • Idealer Standard (Belgien);
  • Villeroy & Boch, SSWW (Deutschland);
  • Hatria (Italien);
  • Jacob Delafon (Frankreich).

Das Duett von Russland und Polen Cersanit ist unter einheimischen Produzenten bekannt. Erwähnenswert sind auch die budgetären und gleichzeitig interessanten Optionen unter den auf dem heimischen Markt weit verbreiteten Kollektionen der Marken Melana und Santek. Die Originalmodelle werden von der amerikanischen Firma Kohler hergestellt. Nur sie stellen Spülen aus Gusseisen, Edelstahl und Glasporzellan her, die eine nicht standardmäßige Farbe haben. Bewährt haben sich auch die Spülenserie Loop Friends von Villeroy & Boch. Diese Bewertung hilft Ihnen bei der Auswahl.

DIY Auswahl und Installation

Bei der Auswahl eines Einbauwaschbeckens sollten Sie sich auf Ihre eigenen Bedürfnisse, finanziellen Möglichkeiten und Besonderheiten des Badezimmers verlassen. Die praktischsten Spülen gelten mit einer Größe von 55-60 cm und einer Beckentiefe von durchschnittlich 50 cm.

Die Einlage hängt von der Höhe des Produkts ab. Der Griff wird in der letzten Phase angebracht.

Um die Spüle zu installieren, benötigen Sie die folgenden Komponenten:

  • Waschen;
  • Siphon und Rohre;
  • Rührgerät;
  • Bleistift;
  • Herrscher;
  • Bohren;
  • Zange;
  • Datei;
  • Säge;
  • Schleifpapier;
  • spezielles Dichtmittel, das entsprechend dem Material der Arbeitsplatte ausgewählt werden sollte. Beispielsweise eignen sich Formulierungen für Alkohol gut für Kunststoff und Holz.

Die Installation einer Einbauspüle besteht aus mehreren Schritten.

  • Es ist notwendig, die Schüssel verkehrt herum auf die Arbeitsplatte zu stellen und dann die Sanitärkeramik mit einem Bleistift zu umkreisen und einen Umriss zu zeichnen.
  • Der Abstand der Befestigungslaschen zu den Rändern der Spüle wird bestimmt. Die resultierenden Zahlen sind der Abstand, den Sie vom Rand der Kontur in den Kreis zurückziehen müssen.
  • Das Ergebnis ist eine neue Kontur, die in den Parametern etwas kleiner ist als die vorherige. Wenn eine genaue Berechnung nicht möglich ist, können Sie einfach 1,5 cm tief in den Kreis zurücktreten.
  • Für den späteren Einbau der Spüle wird eine Öffnung ausgeschnitten. Dies geschieht mit einer Stichsäge oder einer Bügelsäge. Im zweiten Fall müssen Sie zuerst ein Loch für das Werkzeug bohren.
  • Nähte und Kanten werden mit Feile und Schleifpapier bearbeitet.
  • Auf die Innenseite der Öffnung wird ein Dichtmittel aufgetragen, wonach die Spüle installiert und die Befestigungselemente angezogen werden.
  • Überschüssiges Dichtmittel muss entfernt werden, da solche Teile das Aussehen der resultierenden Struktur beeinträchtigen können.
  • In der letzten Stufe werden ein Mischer und ein Siphon installiert, das System wird an die Kanalisation angeschlossen.

Informationen zur Installation der Spüle in der Arbeitsplatte finden Sie im nächsten Video.

Erfolgreiche Beispiele und Optionen

Rechteckige Waschtische sind perfekt für funktionale und minimalistische Innenräume, in denen strenge Linien und schlichte Formen einen besonderen Charme erzeugen. Ovale und runde Waschtische sind ein vielseitiges Element der Badeinrichtung, das im Laufe der Jahre nicht an Bedeutung verlieren wird.

Um Ihrem Baddesign einen Hauch von Originalität zu verleihen, können Sie ein asymmetrisches Waschbecken installieren.

keine Kommentare

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel