Methoden zur Badrestaurierung

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Kompositionen
  3. Zubereitungsempfehlungen
  4. Etappen der Restaurierung
  5. Neue Beschichtungspflegeregeln

Jede Badewanne verschlechtert sich bei ständigem Gebrauch mit der Zeit. Es treten Chips und Risse, gelbe Flecken und sogar Rost auf. Außerdem führt jede Verwendung eines Reinigungsmittels zu einer Verdünnung der Beschichtung. Es ist völlig unmöglich, jedes Mal neue Rohrleitungen zu kaufen, daher sollten Sie sich an die Restaurierung wenden, die ohne die Hilfe von Spezialisten selbst durchgeführt werden kann.

Besonderheiten

Es gibt verschiedene Arten der Badewannenrestaurierung, aber es gibt nur drei Hauptarten. Die erste ist das Auftragen einer Mischung aus Emaille und Härter, auch Zweikomponenten-Email genannt. Die Oberfläche des Bades wird sowohl mit einer Lösung als auch mit normaler Farbe bedeckt. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Acryl in die Badewanne zu gießen. Zuerst muss die Oberfläche angeschliffen und gründlich entfettet werden. Nach dem Gießen von Acryl müssen Sie zwei Tage warten und erst dann mit der Verwendung der Rohrleitungen beginnen. Schließlich kann die Badewanne auch durch den Einbau einer Acryleinlage saniert werden. Dieses "zweite Bad" muss absolut identisch mit dem ersten sein und innen mit Kleber oder Schaum fixiert werden.

Es ist notwendig, eine bestimmte Methode basierend auf dem Zustand der Badeschale zu wählen, aus welchen Materialien es besteht, sowie zu den finanziellen Möglichkeiten. Wenn wir über unabhängige Arbeit sprechen, wählen sie meistens Emailmalerei oder Massenacryl. Es ist unrentabel, ein "Bad in einer Badewanne" selbst zu installieren, da die Kosten für den Einsatz selbst etwa 80% dieses sehr komplizierten Verfahrens mit Garantie betragen.

Kompositionen

Damit die Beschichtung den Besitzern viele Jahre lang dienen kann, müssen Sie die Zusammensetzung für die Restaurierung sorgfältig auswählen, nachdem Sie zuvor ihre Eigenschaften und grundlegenden Eigenschaften untersucht haben. Im ersten Fall, wenn Emaille aus zwei Komponenten verwendet werden soll, kann die Beschichtung grundsätzlich mit Rolle, Pinsel oder Aerosol aufgetragen werden. Es ist jedoch zu beachten, dass Aerosol-Email eher zur Beseitigung minimaler Mängel verwendet wird und auf einer großen Oberfläche eine ungleichmäßige Farbe erzeugt. Aus diesem Grund wird am häufigsten der Pinsel gewählt. Wird normalerweise als Kit mit Emaille und Härter und manchmal Vorreinigern verkauft.

Die Farbe der Emaille hängt von der Beleuchtung des Raums ab, daher wird empfohlen, sie in dem Raum zu wählen, in dem sich das Badezimmer befindet. Außerdem kann der Härter (dunkelrot, dunkelgelb und dunkelbraun) den endgültigen Farbton der Beschichtung verändern. Dank dieser beiden Details ist es am besten, ein Set mit einem Set Abtönpasten zu kaufen. Als gute Option gelten die Sets "Fantasy" und "Svetlana" des russischen Herstellers "Random House". Sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Sets: Beide verfügen über ein Zweikomponenten-Email mit Härter und Vorbereitungen für Vorarbeiten. "Svetlana" enthält jedoch auch Abtönpasten, mit denen Sie dem Zahnschmelz einen beliebigen Farbton verleihen können.

Viele Leute empfehlen, eine Komposition zu wählen, die ein gemeinsames "Gedankenkind" von Russland und Finnland ist und von Tikkurila "Reaflex-50" heißt. Es gilt als eines der hochwertigsten, wenn auch teuer und kann sogar für einen Betonpool verwendet werden. Diese zweiteilige Emaille ist relativ einfach zu verarbeiten, aber die Badewanne braucht eine Woche, um zu trocknen.Die Qualität der Beschichtung hängt davon ab, dass die Anweisungen und Proportionen beim Mischen der Komponenten befolgt werden. "Reaflex" hat auch seine Nachteile, zum Beispiel aufgrund der Tatsache, dass die Lösung ziemlich flüssig ist, müssen Sie 4 Schichten auftragen, da sie sonst die ursprüngliche Beschichtung nicht überlappen. Es wird eine ganze Woche dauern, um zu arbeiten. Es gibt andere Emails - Organosilicium-Emails, auf denen "für Bäder" geschrieben steht.

Manche Leute wählen Epoxin-51 oder Epoxin-51C Emaille, die in Russland auf Basis von in Deutschland hergestellten Zutaten hergestellt werden. Beide sind dick und zweikomponentig und werden mit einem Pinsel aufgetragen. Als zweite Komponente wird ein farblos transparenter Härter vom Amintyp verwendet, der die fertige Beschichtung vor dem Vergilben schützt. Diese Emails trocknen sehr schnell - zwei Tage reichen aus und können bis zu 9 Jahre ohne das Auftreten von gelben Flecken halten. Leider erschwert eine zu hohe Dichte den Arbeitsfortschritt. "Epoxin-51C" schneidet im Vergleich zu Emaille "Epoxin-51" insofern günstig ab, als die Aushärtezeit zweimal kürzer ist.

Aerosol-Email KU-130 von Kudo in Dosen wird auf Basis modifizierter Kunstharze hergestellt und wird zur Restaurierung von emaillierten, aber auch keramischen Sanitärkeramik verwendet. Die Emaille ist vollständig gebrauchsfertig, Sie müssen den Ballon vor dem Auftragen nur schütteln. Die Umgebungstemperatur soll laut Hersteller über 10 Grad liegen. Die Zusammensetzung ist flüssig, so dass sie mit Oberflächenfehlern nicht fertig wird. Die Emaille wird in 2-3 Schichten aufgetragen und trocknet an einem Tag. Es ist beständig gegen hohe Temperaturen und wird nur in weiß verkauft. Eine Spraydose reicht aus, um zwei Quadratmeter Fläche in einer Schicht zu bearbeiten.

Aerosole werden in Situationen gewählt, in denen der ursprüngliche Badelack seinen ursprünglichen Weißgrad verliert und ist mit Rostflecken oder Kratzern bedeckt. Sprühfarbe ist in der Lage, die Beständigkeit der Beschichtung gegen hartes Wasser wiederherzustellen, sie glatter zu machen und die ursprüngliche glänzende Farbe wiederherzustellen. Der Einsatz von Aerosolen ist auch dann sinnvoll, wenn der Badelack durch die häufige Verwendung aggressiver Reinigungsmittel zu porös wird und schnell Schmutz und Rost aufnimmt.

Wenn wir über die zweite Restaurierungsmethode sprechen, ist zu beachten, dass auf keinen Fall normales Acryl aus Baumärkten verwendet werden sollte, da es das Bad ruinieren und schwere Gesundheitsschäden verursachen kann. Daher fällt die Wahl meist zwischen flüssigem Bulk-Acryl, oft Plastol genannt, und Glas. Stryl ist billiger und haftet gut auf der Oberfläche, aber es bindet schnell ab und bereitet daher Anfängern Schwierigkeiten. Plastol ist einfacher zu verarbeiten und riecht nicht unangenehm.

Stakril Ecolor gilt als Nachfolger der Epoxin-51-Produktlinie, und daher sind die Vorbereitungsarbeiten vor der Anwendung völlig ähnlich. Komisch, dass auch Stackler Abtönpasten aus dem Epoxin-Set stammen. Die Zusammensetzung ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und der Qualität der restaurierten Oberfläche. Auch kleinere Fehlstellen im Untergrund müssen sorgfältig ausgefüllt werden.

EkoVanna flüssiges Bulk-Acryl ist in verschiedenen Varianten erhältlich: antimikrobiell, schnelltrocknend und bakterizid. Die Beschichtung ist umweltfreundlich, geruchsarm und absolut ungiftig. Die Lebensdauer wird von 5 bis 6 Jahren erwartet. Trotz aller Vorteile von Acryl sollte daran erinnert werden, dass es nicht empfohlen wird, darauf basierende Farben zu verwenden, auch keine Farbe auf Wasserbasis an den Wänden und der Decke des Badezimmers. Obwohl die Zusammensetzung für die Gesundheit völlig ökologisch ist, lässt sie sich leicht auftragen und hält fest, es ist besser, sie für andere Räume zu belassen.

Generell kann eine ultraweiche Autopolitur eine Alternative zu einer kompletten Badsanierung sein. Die Verwendung ist jedoch nur bei geringfügigen Mängeln möglich. Die Emaille sollte keine hartnäckigen dunklen Flecken, tiefen Kratzer und Risse aufweisen.Kaufen Sie eine "dünne" Polierpaste, zum Beispiel DoctorWax, und eine härtere, aber feiner arbeitende Glaspolitur. Der erste geht in die Anfangsphase und der zweite - bis zum Ziel. Eine dünne Politur wird mit weißen Lappen in kreisenden Bewegungen in den Zahnschmelz eingerieben. Jeder Bereich des Emails sollte mit maximaler Intensität poliert werden.

Die Lösung wird mit Flüssigseife und einem Schwamm abgewaschen und der Vorgang wiederholt, bis die gesamte Flasche leer ist. Wenn die Arbeit mit hoher Qualität ausgeführt wird, ist das Bad zu diesem Zeitpunkt nicht mehr matt und rau. In der zweiten Stufe erfolgt die Arbeit mit einer Glaspolitur. Eine dünne Schicht wird vollflächig aufgetragen und trocknet. Anschließend wird es mit kreisenden Bewegungen abgebürstet.

Zubereitungsempfehlungen

Alle drei bestehenden Methoden der Sanitärsanierung erfordern die gleichen Vorarbeiten. Im Allgemeinen müssen Sie zur Vorbereitung des Bades alte Emailschichten entfernen und für eine maximale Haftung der Gusseisen- oder Stahloberfläche auf der geplanten Beschichtung sorgen. Um es selbst zu Hause zu machen, müssen Sie einige Materialien kaufen, zum Beispiel Schleifpapier, Reinigungspulver, Kreppband, Tuch und andere. Wenn Sie nur einen kleinen Chip, Kratzer oder Riss in der Badewanne reparieren müssen, müssen Sie nicht den vollständigen Restaurierungsprozess durchführen. Um dieses Problem selbst zu lösen, wurde bisher empfohlen, Kleber mit Zahnpulver oder Epoxid mit Porzellanstaub zu mischen und diese Lösung dann auf den Defekt aufzutragen. Heute gelten solche Maßnahmen als unwirksam, daher werden Probleme mit Chips anders gelöst.

Zur Wiederherstellung des Stahlprofils muss zunächst ein Rostumwandler auf den Defekt aufgetragen werden. und nach Abwarten der empfohlenen Zeit mit Wasser abspülen. Anschließend wird der Chip mit Pulver oder Spülmittel gereinigt, abgespült und trocken gewischt. Im nächsten Schritt wird die Oberfläche mit Aceton oder einem anderen Lösungsmittel entfettet, erneut getrocknet und mit einem Fön erhitzt. Nach dem Autokitt ist es notwendig, den Chip abzudecken, zu warten, bis er getrocknet ist, und ihn mit Sandpapier zu schleifen. Im letzten Schritt wird die beschädigte Stelle mit Acryl- oder Autolack abgedeckt. Gut geeigneter Spachtel von Novol, universell oder mit Glasfaser. Es hat eine graue Farbe und ist daher unter der Beschichtung unsichtbar. Es härtet in 10-15 Minuten aus und kann danach zu einer glatten Oberfläche geschliffen werden.

Alte Emaille reinigen

Die gesamte Oberfläche des Bades muss mit einer Bürste und einem Schleifmittel, dh Pulver, gereinigt werden. Dann wird grobkörniges Schleifpapier genommen und die Rohrleitungen gereinigt, bis die Risiken durch das Schleifmittel auftreten, dh das Metall nicht erscheint. Es ist erwähnenswert, dass beim Schleifen das Reinigungsmittel nicht abgespült werden muss. Und Sie können auch einen Winkelschleifer verwenden, auf dem eine spezielle Düse installiert ist. Dies wird die gesamte Arbeit beschleunigen und vereinfachen. Manchmal wird alter Zahnschmelz durch Sandstrahlen oder mit mit Wasser verdünnter Salzsäure entfernt. Der nächste Schritt besteht darin, die restlichen Krümel abzuspülen und die Seifenlauge zu entfernen.

Das Bad wird mit Oxalsäure gegossen, dann wird die Säure mit Soda neutralisiert. An den Seiten wird heißes Wasser gezogen, danach müssen Sie 10 Minuten warten. Danach wird das Wasser durch den Abfluss abgelassen und das Bad trocken gewischt. Um die Klempnerarbeit schneller trocknen zu lassen, wird empfohlen, einen Bau-Haartrockner zu verwenden. Zur Vorbereitung des weiteren Polierens müssen Sie das Produkt sorgfältig auf Späne, Risse und andere Mängel überprüfen. Wenn Sie sich entscheiden, die deformierte Badewanne zu polieren, verliert sie ihr attraktives Aussehen.

Entfetten der Oberfläche

Im nächsten Schritt wird ein Autokitt auf die Badewanne aufgetragen, der nach dem Trocknen mit Sandpapier geschliffen wird. Das Papier sollte in Ordnung sein. Reststaub wird mit einem Staubsauger oder einer weichen Bürste entfernt und die Oberfläche mit einem Lösungsmittel entfettet.Als nächstes müssen Sie es mit Servietten oder einem weichen, fusselfreien Tuch abwischen. Der nächste Schritt besteht darin, den Brauseschlauch selbstständig zu demontieren. Auslauf und Wasserhähne sollten in Plastik oder ähnlichem eingewickelt werden, um zu verhindern, dass Wassertropfen die Arbeit verderben. Außerdem ist es notwendig, das Abflussgitter zu entfernen und den Siphon unter dem Badezimmer durch Geschirr (z. B. ein Waschbecken) zu ersetzen, damit Acryl- oder Emailtropfen dorthin gelangen.

Vorbereitung einer Lösung für die Restaurierung

Um das richtige Restaurationsprodukt herzustellen, müssen Sie nur die Anweisungen befolgen. In der Regel sind darin alle Proportionen und Handlungsfolgen angegeben. Es ist notwendig, die Zusammensetzung gut zu rühren und gegebenenfalls in mehrere Teile zu teilen.

Letzte Vorbereitung des Bades

Nach all den oben genannten Verfahren müssen Sie es mit Kreppband kleben und alles, was sich in der Nähe der zu restaurierenden Badewanne befindet, mit alten Zeitungen und Polyethylen abdecken: eine Waschmaschine, Regale, ein Waschbecken oder einen Schrank. Vergessen Sie nicht den Boden und legen Sie Beutel auf den Mixer und die Dusche.

Etappen der Restaurierung

Beim Restaurieren mit Emaille oder Bulk-Acryl können Sie nicht nur die älteste Badewanne, sondern auch eine Metallduschwanne, ein Waschbecken und eine Küchenspüle verarbeiten - Gegenstände aus anderen Räumen. Und es ist auch möglich, einen separaten Bereich und nicht die gesamte Oberfläche in Ordnung zu bringen. Im Allgemeinen wird empfohlen, verschiedene Wiederherstellungsmethoden für unterschiedliche Zwecke zu verwenden. Alle Arbeiten, einschließlich der Vorbereitung, dauern mindestens 3-4 Stunden und das Maximum - einen Tag. Der erste Schritt bei einer Badewannenrestaurierung ist immer das Vorbereiten und Entfernen alter Schichten. Die nächsten Schritte unterscheiden sich je nach gewählter Methode.

Emaille

Diejenigen, die sich entscheiden, das Badezimmer mit Emaille zu streichen, sollten bedenken, dass diese Methode kurzlebig, aber billig ist. Mit Hilfe von Emaille ist es möglich, sowohl gusseiserne als auch eiserne Bäder zu restaurieren. Leider werden die erneuerten Rohrleitungen meistens noch 1-2 Jahre lang dienen und müssen dann erneut restauriert werden. In der Regel kann eine mit Emaille restaurierte Badewanne je nach Qualität der geleisteten Arbeit noch ein bis fünf Jahre ohne Reparaturarbeiten auskommen. Die Lösung hat einen sehr stechenden, gesundheitsschädlichen chemischen Geruch, daher müssen alle Arbeiten durchgeführt werden, nachdem zuvor Mund und Nase mit einem Atemschutzgerät und die Hände mit Handschuhen geschützt wurden. Es ist sehr wichtig, alle Aktionen ausschließlich in einem gut belüfteten Bereich durchzuführen.

Es ist äußerst wichtig, für Bäder geeignete Emaille zu verwenden - nur diese Art ist für den Menschen sicher. Der Rest beginnt in Kontakt mit heißem Wasser giftige Enzyme abzusondern. Die Kosten für das Emaillieren reichen von 2,5 Tausend Rubel mit den billigsten Farben bis zu 3,9 Tausend Rubel mit hochwertigen ausländischen Analoga. Email und Härter werden in einen geeigneten Behälter gegossen und mit einem Mixer glatt gemischt. Die resultierende Lösung wird mit einem breiten Pinsel aufgetragen, zuerst mit horizontalen und dann mit vertikalen Strichen gemalt. Die Schicht sollte dünn sein, aber gleichmäßig und ohne Tropfen wird empfohlen, die Zusammensetzung zu verschmieren, damit sie alle Poren ausfüllt. Es ist logischer, an den Rändern der Schüssel zu beginnen und dann zum Boden zu gehen.

Nach dem ersten Malen und einer Pause von 10-15 Minuten, ohne auf das Trocknen zu warten (sonst wird die Emaille mit Staub bedeckt), beginnt das Auftragen der zweiten Schicht. Die Flecken werden mit dem gleichen Pinsel sanft "gestreckt". Dann müssen Sie die Schüssel 15 Minuten lang stehen lassen und den Boden der Rohrleitungen noch einmal bemalen. Es ist bequem, die Deckschicht mit einer Walze oder einem Kompressor aufzutragen, um die Zusammensetzung gleichmäßig entlang der Wände zu verteilen.

Das Trocknen des Bades wird fünf Tage lang durchgeführt, aber sogar eine Woche ist besser. Während dieser Zeit darf kein Wasser aufgedreht werden, Staub und Schmutz dürfen nicht in die behandelte Oberfläche eindringen und die Temperatur muss auf 23 Grad gehalten werden. Es sei daran erinnert, dass diese Methode zur Wiederherstellung von Rohrleitungen für Badewannen mit einer großen Anzahl kleiner Fehler (Späne, Risse, Kratzer) ungeeignet ist, da diese auch nach der Emailbeschichtung sichtbar sein können.Im Allgemeinen müssen die Besitzer von emaillierten Badewannen sehr vorsichtig sein: Risse breiten sich schnell aus, die Emaille löst sich ab, Wasser sammelt sich darunter, ein unangenehmer Geruch und sogar Schimmel tritt auf.

Massenacryl

Die Restaurierung mit flüssigem Acryl ist viel bequemer als die Wahl einer Emailmalerei. Sie können sowohl gusseiserne als auch eiserne Bäder in Ordnung bringen. Die Mischung riecht nicht stechend, lässt sich leicht auftragen und hat deutlich bessere Festigkeitseigenschaften als Farbe. Die Acrylfüllung verteilt sich von selbst und bildet einen monolithischen Film auf der Wannenoberfläche, der alle Mängel überdeckt und Staub und Schmutz abweist. In diesem Fall trocknet die Lösung genau so lange, wie es für ein angenehmes Arbeiten erforderlich ist, und hinterlässt keine Schlieren, Blasen oder Flecken. Die Kosten für die Restaurierung mit Bulk-Acryl betragen 3.500 bis 4100 Rubel.

Acryl wird zunächst mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit oder mit einem Holzstab in einem praktischen Behälter gemischt., dann in ein kleines Glas gegossen und über die Oberseite der Wanne gegossen. Mit einem Gummispachtel wird es unter die Kanten der Fliese geschoben. Sobald die Lösung die Mitte der Wand erreicht, muss das Glas um den Umfang herum bewegt werden, indem regelmäßig die Mischung aus dem üblichen Geschirr hinzugefügt wird. Die Schicht sollte etwa 4–6 Millimeter dick sein, damit die Lösung nicht zu viel oder zu schnell ausgegossen werden sollte. Dann wird der Vorgang wiederholt, aber Sie müssen von der Mitte der Wände und nicht von der Oberkante gießen. Wenn sich Blasen bilden, werden sie mit einem Kunststoffspatel oder einer Bürste entfernt.

Die Mischung muss nicht aufbewahrt werden, da der Überschuss immer noch in den Abfluss geht. Das Aushärten dauert etwa eineinhalb bis zwei Tage. Sobald die Oberfläche ausgehärtet ist, können Sie alle Schutzbeschichtungen entfernen, den Siphon ersetzen und mit der Installation beginnen. Wenn ein Material einer bestimmten Farbe repariert werden muss, können Sie Acryl mit Abtönpaste mischen, wenn dies von den Herstellern zugelassen wird. Sein Betrag darf jedoch 3% des Gesamtbetrags nicht überschreiten.

Mit Acryl-Liner

Die Installation eines Acryleinsatzes oder "Badewanne im Bad" ist für diejenigen geeignet, die schnell und ohne hygienische Verfahren alle Arbeiten erledigen möchten. Sie können eine solche Beschichtung in nur drei Stunden mit Ihren eigenen Händen installieren und am nächsten Tag mit der Installation beginnen. Es sei darauf hingewiesen, dass der Acrylliner nicht nur eine hohe Festigkeit aufweist, sondern auch die Wärmeleitfähigkeit des Bades verringert, wodurch es ausreichend warm bleiben kann. Es ist nicht nur wichtig, das richtige "zweite Bad" zu wählen, sondern auch die Klebstoffzusammensetzung zu verteilen - Zweikomponenten-Polyurethanschaum und Silikondichtstoff. Die Kosten für die Installation eines Acrylliners von Drittanbietern betragen 4000 bis 4700 Rubel ohne zusätzliche Arbeit.

Der Liner ist eine Konstruktion aus Acryl, Kunststoff oder Silikon, die die Form der Schüssel nachahmt. Nachdem Sie die vorläufigen Messungen des Bades abgeschlossen haben, können Sie es im Laden kaufen und dann zu Hause selbst kleben. Heute ist der Acryl-Liner der beliebteste, da er viel besser aussieht als Silikon und Kunststoff und bis zu 30 Jahre lang funktioniert. Es ist leider strengstens verboten, es in Biegeeisenbädern und Badewannen aus leichtem Gusseisen einzubauen.

Das einzige Problem bei der Acrylfolie ist die Installation, die als sehr schwierig gilt. Es muss so platziert werden, dass es die Ränder der Badewanne bedeckt, aber wenn die Struktur bereits nahe an der Wand montiert ist, müssen Sie die Fliese brechen und die Seite entfernen. Außerdem kann sich bei unsachgemäßer Installation Wasser zwischen der Auskleidung und dem Boden ansammeln, was zu Feuchtigkeit, Schimmel und Geruch führt. Die Liner sind für Standardbäder mit einer Länge von 1,5 Metern und 1,7 Metern ausgelegt, daher wird es für Besitzer ungewöhnlicher Designs sehr schwierig sein, eine Alternative für sich zu finden.

Bevor Sie mit der obigen Badvorbereitung beginnen, müssen Sie die Verkleidungselemente demontieren. Nach der Vorbereitung des Produkts lohnt es sich, auf den Liner zu achten - den technologischen Vorsprung zu schneiden und in das Bad einzuführen, die technologischen Löcher zu markieren, Abfluss- und Überlaufkreise zu zeichnen. Entlang der Markierungen werden Löcher gebohrt und es kann Dichtmasse mit Schaum aufgetragen werden. Die Dichtmasse wird um die Ab- und Überlauflöcher verteilt und der Schaum wird in Streifen auf Boden, Seiten und Wänden verteilt. Auf der Unterseite - 4–5 Stück entlang und mit einer Stufe von 5–7 cm Querstreifen. An den Seitenflächen, die sich der Seite nähern, befinden sich in den Ecken drei Streifen, und an den Seitenwänden wird ein Käfig mit einer Stufe von 5-7 cm hergestellt, an der Seite werden zwei Streifen angebracht. Es ist unmöglich, die Empfehlung zu vernachlässigen, eine spezielle Zusammensetzung in den Schaum einzubringen, die ihn nicht zu stark aufquellen lässt.

Der Einsatz wird schnell in das Bad eingelegt, gepresst und nivelliert - alles sollte nicht länger als 5 Minuten dauern, sonst härtet die Zusammensetzung vorzeitig aus und "greift" das Material nicht. Die Seiten werden mit den Händen nach unten gedrückt, dann sollten Sie mit nackten Füßen an der Stelle stehen, an der sich der Abfluss befindet, und zur gegenüberliegenden Kante gehen - so befindet sich der Einsatz an der richtigen Stelle. Danach empfiehlt es sich erneut, den Druck mit den Händen zu wiederholen. Überschüssiger Schaum und Dichtmittel werden entfernt und der Siphon kann wieder eingebaut werden. Und auch ein wichtiger Schritt - füllen Sie das Bad einen Tag lang mit Wasser, damit der Schaum den Liner beim Erstarren nicht verdrängen kann. Der Wasserstand sollte 1-2 Zentimeter unter dem Abflussloch liegen. Es kann am nächsten Tag abgelassen werden.

Neue Beschichtungspflegeregeln

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Badeschüssel auch bei einer ordnungsgemäßen Restaurierung nicht mehr ihre ursprünglichen Leistungsmerkmale aufweisen wird. Außerdem ist eine sanftere Pflege und ggf. ein Wechsel der Waschmittelchemie erforderlich. Wenn das Bad emailliert oder die Beschichtung mit flüssigem Acryl wiederhergestellt wurde, werden Sie nach einiger Zeit feststellen, dass die ursprüngliche Farbe durch die Beschichtung hindurchscheint. Es ist wahrscheinlich, dass es den Farbton der Rohrleitungen merklich ändert. Die neue Beschichtung ist anfälliger für Beschädigungen, beispielsweise durch heruntergefallene Gegenstände oder Farbstoffe. Die Zigarette wird auch anfangen, hässliche Flecken auf der Oberfläche zu hinterlassen. Wenn Sie jedoch alle Arbeiten mit hoher Qualität und mit guten Materialien ausführen, wird das Bad nach den Bewertungen für ein paar Jahre problemlos funktionieren.

Wenn wir von Badewannen sprechen, die mit Hilfe von Emaille "gerettet" wurden, dann sollte die Pflege sehr vorsichtig sein, da die 0,5 mm starke Emaille extrem empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung, aggressiven Chemikalien und sogar dem Zustand von Leitungswasser ist. Waschen Sie Sanitärarmaturen nicht mit aggressiven, scheuernden Lösungen oder Pulvern. Starke Reinigungsmittel sollten maximal einmal im Monat verwendet werden, in der restlichen Zeit werden sanfte Gele und Flüssigkeiten, Waschpulver, Soda und Seife in Wasser verdünnt bevorzugt. Tragen Sie das Produkt nur mit weichen Lappen und Schaumstoffschwämmen auf. Es ist wichtig, schwere Gegenstände wie Shampoo, Deo oder Duschkopf nicht in die Badewanne fallen zu lassen. Wenn Sie sich für ein Bad mit bunten Salzen oder einer "Bombe" entscheiden, sollten Sie sich bewusst sein, dass der Zahnschmelz färben kann. Die übrigen Empfehlungen für die Klempnerarbeit mit emaillierten Restaurationen sind die gleichen wie für Acryllackierungen.

Für sanierte Rohrleitungen mit flüssigem Acryl oder Acrylliner werden die folgenden Tipps gegeben.

  • zur Oberflächenreinigung werden flüssige Produkte wie Domestos, Sanox und Comet verwendet oder Waschpulver, die keine Partikel enthalten, die die Oberfläche zerkratzen und sich leicht auflösen;
  • das Reinigungsmittel sollte nicht länger als 5 Minuten auf der Oberfläche bleiben;
  • Es wird nicht empfohlen, die Badewanne mit starken Chemikalien und Schleifpartikeln zu waschen, die nicht dafür vorgesehen sind, und es ist strengstens verboten, chemische Reagenzien, Photoreagenzien und andere gefährliche Lösungen einzufüllen.
  • das Gel sollte mit weichen Schwämmen aufgetragen werden und harte Schwämme und Metallbürsten sollten für immer aufgegeben werden;
  • Es lohnt sich, alle 3 bis 5 Tage eine allgemeine Reinigung durchzuführen, aber Sie müssen sie jedes Mal nach dem Duschen spülen.
  • wenn es so unangenehm ist, dass sich das Haarfärbemittel im erneuerten Bad befindet und einen Fleck hinterlässt, wird empfohlen, fluoridhaltige Zahnpasta dick aufzutragen und 10-15 Minuten einwirken zu lassen.
  • In den ersten sieben Tagen nach dem Wiederherstellungsverfahren ist es verboten, die Temperatur des Wassers drastisch zu ändern und die Schüssel entweder mit Eisflüssigkeit oder kochendem Wasser zu füllen;
  • Es wird nicht empfohlen, flauschige Haustiere ohne spezielle Einstreu zu baden, da die Krallen immer Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen.
  • Schäden im Laufe der Zeit werden aufgrund von Zunder und Rost ihre Farbe ändern und es ist fast unmöglich, sie zu zerstören.
  • Sie sollten auch beim Transportieren der Waschmaschine und anderer sperriger Gegenstände vorsichtig sein, die, an die Badewanne gelehnt, diese beschädigen können;
  • wenn Metallbecken oder Eimer in die Badewanne gestellt werden, muss der Boden zuerst mit einem Lappen oder Teppich gesichert werden;
  • Vorsicht ist auch bei der langfristigen Verwendung einer Matte mit Saugnäpfen, die aus Komfortgründen auf dem Boden der Schüssel platziert wird, und dem ständigen "Tropfen" von Wasser. Flecken oder kochende Gegenstände im Bad sollten vermieden werden.

Verwenden Sie zum Entfernen von Rost spezielle Industrieprodukte., und unter Bildung von Kalkablagerungen - Essig oder Zitronensäure. Das Bad wird randvoll mit warmem Wasser gefüllt, dem 1-2 Tassen Essig oder 100 Gramm Zitronensäure zugesetzt werden, wonach die Lösung 3-4 Stunden stehen gelassen wird. Nach Abschluss des Vorgangs müssen Sie das Wasser ablassen, die Schüssel ausspülen und trocken wischen. Damit der Acrylglanz dauerhaft erhalten bleibt, sollte die Badewanne nach Gebrauch immer mit einem weichen Tuch abgewischt werden.

Die Restaurierung der Badewanne mit "PlastAll Bulk Acrylic", siehe folgendes Video.

1 Kommentar

Eine sinnvolle Seite. Die Wiederherstellung der Badewanne kann auf drei Arten erfolgen. Und nur die „Bad im Bad“-Technik ist professionell. Dabei wird eine neue Acrylbadewanne in die alte Badewanne eingeklebt. Diese Acrylbadewanne wird auch Acryleinlage genannt. Und das Emaillieren von Bädern ist nur das Streichen der Badewanne mit einem Pinsel. Und flüssiges Acryl ist überhaupt kein Acryl, sondern Epoxidfarbe, nur wird es nicht mit einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen, sondern durch Gießen, und daher wird die Methode selbst als "Gießbad" bezeichnet.

Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

Die Küche

Schlafzimmer

Möbel