Spüle für Mischer ohne Loch: Optionen und Installation

Das Waschbecken ist ein sehr wichtiges Element im Badezimmer. Einige moderne Verbraucher bevorzugen eine unkonventionelle Option - eine Spüle ohne Hahnloch. Solche Sanitärelemente gelten als Designer - sie unterscheiden sich nicht nur in der Funktionalität, sondern auch in der Ästhetik.


Besonderheiten
Die Form der Spüle ohne Loch für die Armatur ist oft recht einfach, und es scheint, als würden die Hersteller solcher Modelle versuchen, auf alles Überflüssige zu verzichten. Aber nicht alles ist so einfach: Die Designs solcher Produkte sind kompliziert. Manchmal gibt es einfach keine Löcher - Hersteller können sogar den Abfluss gut abdecken. Es wird empfohlen, sich für große Modelle zu entscheiden, damit der Strahl aus dem Waschbecken nicht auf andere Oberflächen im Badezimmer fällt.
Tulpenschalen sind sehr beliebt. Viele Menschen bevorzugen ein Waschbecken mit Unterschrank - diese Option ist für Badezimmer sehr praktisch. Manche Verbraucher wählen eher schmale Produkte, um möglichst viel Platz im Raum zu sparen.


Es sind verschiedene Ausführungen möglich: Aufputz-, Wand- und Einbauspülen. Moderne Hersteller bieten eine breite Palette solcher Produkte an - Sie können genau ein Modell auswählen, das für ein bestimmtes Interieur ideal ist.



Überlaufsystem. Damit die Flüssigkeit nach Erreichen eines bestimmten Niveaus nicht aus der Spüle überläuft, suchen Designer und Designer ständig nach neuen Lösungen. Sie können aus mehreren unten beschriebenen Optionen wählen.
Einbau eines nicht verschließbaren Ablassventils. Verwendung des eingebauten Siphons. Dieses Element ist mit dem Abflussrohr verbunden. In den Fällen, in denen die Ablauföffnung verschlossen ist, beginnt die in die Spüle strömende Flüssigkeit im Siphon aufzusteigen. Bei Erreichen eines bestimmten Niveaus läuft die Flüssigkeit durch die Trennwand über und beginnt in die Kanalisation zu fließen.

Verwendung einer Ablauföffnung, die sich automatisch öffnet, wenn die Flüssigkeit einen bestimmten Füllstand erreicht. Produkte ohne Hahnloch haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein ziemlich erheblicher Nachteil solcher Spülen sind erhebliche Unannehmlichkeiten bei der Durchführung von Installationsarbeiten. Um Rohre zu installieren, müssen Sie die Wände beschädigen.
Die in solchen Produkten verwendete Flüssigkeit landet nicht unter dem Mischer. Dies ist für viele Verbraucher ein sehr wichtiges Plus, da die Dichtung nicht verschleißt und man sich daher keine Gedanken darüber machen muss, wie man sie am besten ersetzt.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass bei herkömmlichen Ausführungen keine starken Verunreinigungen zwischen Spüle und Armatur auftreten. Solche Modelle ziehen Käufer auch an, weil sie sehr stilvoll sind und in modernen Innenräumen gut aussehen.


Beliebte Modelle
Beliebt bei den Verbrauchern ist Modell Rosa "Oka"... Dies ist eine Scharnierstruktur, die eine ziemlich lange Lebensdauer hat. Das Ursprungsland solcher Senken ist Russland.
Eine sehr interessante Option ist ein Waschbecken auf einem Podest "Kamille"... Das Material, aus dem dieses Produkt hergestellt wird, ist Fayence. Der Sockel wird als Set geliefert.


Montage
Um eine Fälschung zu vermeiden, sollten Sie Produkte eines zuverlässigen Herstellers wählen.Es wird empfohlen, die Installationsarbeiten erfahrenen Fachleuten zu überlassen. Verschiedene Einbaumöglichkeiten für Mischer und Spülen sind möglich. Es lohnt sich, gängige Installationsmethoden genauer unter die Lupe zu nehmen.
Rührgerät
An der Wand von oben
In diesem Fall hält der Mixer den Eyeliner. Solche Montagearbeiten können durchgeführt werden, wenn die Beschichtung eher hart ist, da sie sonst unter die Anschläge des Montagewinkels gedrückt wird.
Bei der Installation des Produkts an der Wand stehen viele vor einem Problem wie der Ausbreitung der Lücken zwischen Mischergewinde und T-Stücken auf der Oberfläche. Um dies auszugleichen, können Sie Exzenter verwenden (sie werden auch "Sense" genannt). Die Exzenter werden mit Überwurfmuttern mit Silikon- oder Gummidichtungen mit dem Mischer verbunden.



An den Tisch
Armaturen, die auf Waschtisch oder Spüle montiert werden sollen, lassen sich hervorragend auf einer Tischplatte montieren. Auch mit dieser Methode Sie müssen bestimmte Feinheiten berücksichtigen:
- Sie müssen den Zustand der Dichtungen an den Ventilschäften und unter dem Abfluss sorgfältig überwachen. Bei der Installation am Rand der Spüle gelangt die austretende Flüssigkeit in den Abwasserkanal, und bei der Installation auf der Arbeitsplatte leidet sie selbst unter Wasser.
- Der rückwärtige Teil der Spüle oder des Waschbeckens (wo kein Loch für die Armatur vorhanden ist) sollte keine große Ablage haben - sonst ist es möglich, dass Wasser (starker Strahl) auf die Rückseite des Waschbeckens gerichtet wird , und nicht in die Mitte. Es ist sehr unangenehm zu waschen.
- Die Muttern der flexiblen Verbindungen werden ziemlich tief in der Arbeitsplatte versteckt. Wenn es notwendig wird, die Liner zu wechseln, müssen Sie sich die Zeit nehmen, den Wasserhahn zu entfernen.

Diese Art der Montage des Mischers hat einen unbestreitbaren Vorteil: Das Produkt wird sehr fest fixiert - es schwingt nicht, wenn der Hahn geöffnet wird.
Waschbecken
Auch der Einbau der Spüle kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Es hängt alles von der Art des Produkts ab.

Ankerschrauben
Spülen aus Kunststein können Porzellan, Steingut und Feinsteinzeug sein. Sie können ohne zusätzliche Anschläge an der Wand montiert werden. Natürlich müssen Sie bestimmte Nuancen berücksichtigen:
- Er kann nur verankert werden, wenn der Mischer an einer Wand montiert ist.
- Die Rückwand sollte ziemlich dick sein. Es ist ganz natürlich, dass Steingutmaterial mit einer Dicke von nur wenigen Millimetern einer starken Belastung nicht standhalten kann.
- Die Rückwand des Waschbeckens muss eine beträchtliche Höhe aufweisen.

Die Spüle wird wie folgt am Anker befestigt:
- Zuerst müssen Sie die Löcher an der Wand markieren. Der empfohlene Abstand vom Boden zum Spülbecken beträgt 850 mm. Sie können das Waschbecken einige Zentimeter tiefer hängen, wenn Kinder in der Wohnung wohnen.
- Es wird empfohlen, einen speziellen Bohrer für Fliesen- und Glasoberflächen zu verwenden. Auf viel Aufwand sollte verzichtet werden. Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die siegreichen Lote mit Wasser zu kühlen. Der Durchmesser des Kunststoffdübels sollte etwas kleiner sein als das Loch im Fliesenmaterial.
- Dann müssen Sie einen Puncher verwenden. Es ist notwendig, den Dübel in die Wand zu treiben und die Dübelschrauben einzudrehen - verwenden Sie dazu einen Sechskant oder entscheiden Sie sich für einen verstellbaren Schraubenschlüssel.


- Nachdem Sie die Spüle mit Muttern mit Kunststoffunterlegscheiben installiert haben, müssen Sie sie an die Wand ziehen.
- Anschließend sollte die Naht zwischen Wand und Waschbecken mit einem Silikondichtstoff abgedichtet werden.


Klammern
Die Verwendung von Halterungen ist eine Methode, die für eine Vielzahl von Spülen geeignet ist. So können Sie die Halterung so stark wie möglich machen, wenn die Halterungen selbst ausreichend stark sind. In diesem Fall gibt es einige Nuancen:
- Es wird empfohlen, die Halterungen mit Dübeln an der Wand zu befestigen.
- Für die Halterungen sollten an der Unterseite des Waschbeckens spezielle Löcher vorgesehen werden.
- Wenn die Befestigungselemente enthalten sind, ist es ziemlich einfach, die Arbeit zu erledigen. Es ist ganz natürlich, dass die Kosten in diesem Fall höher sind, aber Sie müssen nicht mehr darüber nachdenken, was Sie mit der Halterung tun sollen.


Bordstein
Sie können das Waschbecken auf einem Schrank platzieren. In diesem Fall sollten Sie den Mixer an der Wand (über dem Schrank) oder direkt am Möbel montieren. Dies hat keinen Einfluss auf die Montageart der Spüle oder des Waschbeckens.
Ziemlich schwere Spülen, egal ob Keramik, Gusseisen oder aus Kunststein und ähnlichen Materialien, werden durch ihr Eigengewicht mit höchster Zuverlässigkeit befestigt. Vor dem Einbau in das Loch muss Moosgummiband an den Kanten der Spüle geklebt werden. Sie können auch ein Dichtmittel verwenden: Es muss von hinten auf die Schrankkante aufgetragen werden.


Schraubklemmen können verwendet werden. Drücken Sie mit diesen Befestigungselementen den Edelstahl-Unterputzwaschtisch gegen die Arbeitsplatte. Die Dichtheit muss mit den oben beschriebenen Methoden sichergestellt werden.
Eine Überkopfspüle aus Edelstahl sollte an den Seitenwänden des Schranks und nicht auf der Arbeitsplatte angebracht werden. Es kann mit Kunststoffecken mit schräger Nut befestigt werden. Zur Seite verschoben drücken sie den Spülenrand gegen die Wandenden. Eine mit Metallauflagen mit den Sockeln verbundene Stange bietet jedoch eine zuverlässigere Befestigung. Es wird unter den Rand der Spüle gelegt.



Interessante Beispiele
Viele Leute wählen die Option, wenn der Wasserhahn über dem Waschbecken an der Wand befestigt ist - es ist sehr praktisch, einen solchen Wasserhahn zu verwenden.


Einige Besitzer ziehen es vor, den Mixer auf der Tischoberfläche zu installieren - diese Halterung ist sehr langlebig.

Eine Spüle oder ein Waschbecken ohne Hahnloch kann sehr edel aussehen - ein solches Produkt wird zu einer echten Inneneinrichtung.


Für Liebhaber der Originalität ist ein Modell mit ungewöhnlicher Form und leuchtender Farbe geeignet. Bei der Auswahl eines solchen Produkts sollten Sie jedoch immer den Stil des Interieurs berücksichtigen – es sollte sich möglichst harmonisch in das Gesamtdesign einfügen.

Wie Sie einen wandmontierten Spültischmischer installieren, finden Sie im folgenden Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.