Wie breit darf die Badewanne sein?

Das Badezimmer ist einer der am häufigsten besuchten Orte in der Wohnung. Und wenn es auch noch gut gefliest und mit komfortablen modernen Armaturen ausgestattet ist, wird es zu einem großartigen Ort zum Entspannen und Erholen nach einem anstrengenden Tag. Die Größe des Bades und das Material seiner Herstellung beeinflussen das taktile Empfinden einer Person während des Betriebs des Geräts. Daher müssen Sie sich im Voraus über die Abmessungen des Produkts unter Berücksichtigung aller erforderlichen Nuancen entscheiden.


Herstellerstandards
Hersteller berücksichtigen immer die Wünsche der Käufer. Jemand braucht ein großes Bad, und jemand begnügt sich aufgrund der geringen Raumgröße mit einem kleineren Design. Jeder hält sich jedoch an die Standardgrößen von Sanitäranlagen: Die Länge kann von 160 cm bis 180 cm betragen, die Tiefe von 60 bis 80 cm, die Höhe sollte nach SNiP-Standards mindestens 60 cm betragen.Die Kapazität von a Standardbad reicht von 90 bis 120 Liter. Eine traditionelle Badewanne ist immer in jedem Sanitärgeschäft zu finden.
In der Sowjetunion hergestellte Badewannen mit Abmessungen ab 150 cm und einer durchschnittlichen Breite von etwa 75 - 80 cm passen einigen Besitzern nicht, da sie nicht so komfortabel sind wie moderne Geräte. Die modernisierten Modelle werden in den besten Designlösungen hergestellt. Sie verfügen über spezielle Aussparungen oder Verlängerungen in den Wannenwänden, spezielle Armlehnen und Kopfstützen.


Experten raten, zunächst die Größe der Badewanne für den Raum auszuwählen und erst dann das Aussehen nach den persönlichen Wünschen des zukünftigen Besitzers zu bestimmen. Die Standardtiefe für alle Arten von Geräten beträgt nicht mehr als 60 cm Es wird angenommen, dass sich der Kopf einer Person auf diese Weise über dem Wasser befindet. Und dies ist eine Sicherheitsanforderung bei der Einführung eines Wasserverfahrens.
Um die erforderliche Größe zu berechnen, müssen Sie sich zunächst auf das größte Familienmitglied konzentrieren. Die Länge sollte so gewählt werden, dass eine Person im Badezimmer liegend sitzen kann, die Beine vollständig ausgestreckt. Wenn die Familie keine sehr große Person hat, müssen Sie sich auf die Standardgröße konzentrieren. Bei der Auswahl einer Breite müssen Sie das Gewicht aller Familienmitglieder und die Merkmale ihres Körpers berücksichtigen. Es gilt als richtig, dass von den Schultern bis zur Badezimmerwand einige Zentimeter verbleiben.


Mindest- und Höchstmaße
Es ist zu berücksichtigen, aus welchem Material die Badewannen bestehen. Für Gusseisenprodukte steht das breiteste Abmessungsspektrum zur Verfügung.
Gusseisenbäder werden in folgenden Abmessungen angeboten:
- Miniatur: Länge 120 cm, Breite 70 cm.
- Klein: Produktlänge - 130 cm, Breite - 70 cm.
- Eurostandard wird in zwei Arten von Abmessungen angeboten: Länge - 140 cm, Breite - 70 cm; Länge - 150, Breite - 70 cm.
- Nicht standardmäßige Produkte erreichen Längen von bis zu 170 oder 180 cm, die Breite solcher Optionen beträgt 70 cm.



Hersteller berücksichtigen die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Menschen in Wohnungen. Daher werden für die kleinsten Räume folgende Größen angeboten: Länge - 100 cm, Breite am Kopfteil - 80 cm, Breite an den Beinen - 55 cm.
Hersteller stellen Stahlbäder nach Standardgrößen her. Länge - von 150 bis 180 cm.Die Breite des Produkts variiert von 70 bis 85 cm.Die Tiefe der Schüssel beträgt 65 cm.
Acrylmodelle sind führend in einer Vielzahl von Formen und Größen. Die Standardlänge der Produkte beträgt 160 cm bis 180 cm, die Größenvariationen in der Breite reichen von 70 cm bis 120 cm.Unter den Acrylinstallationen finden Sie die ungewöhnlichsten Größen. Diese Bäder sind für sehr kleine Räume geeignet. Schmale Produkte in Breiten von 45 bis 50 cm, diese Maße eignen sich eher zum Duschen.


In Anbetracht des Designs von Acrylschalen und der Gewundenheit ihrer Formen können Sie Produkte mit den folgenden Abmessungen wählen: Breite - 60 cm, Länge - 150 cm.Beispiele für ein Produkt mit nicht standardmäßigen Größen sind die folgenden Indikatoren: Breite - 68 cm , Länge - 185 cm.
Welche Form kann es geben?
Der Sanitärmarkt ist in seinen Angeboten für Verbraucher sehr vielfältig geworden. Dies macht sich besonders bei der Form der Badewannen bemerkbar. Jedes Jahr wechseln die Modelle, es werden unterschiedliche Produktformen angeboten: rechteckig, quadratisch, rund, oval, dreieckig, asymmetrisch. Lediglich die Tiefe der Schale wird von den Designern nicht verändert. Es bleibt Standard für die meisten Arten von Bädern.



Aber dank der Formenvielfalt können Sanitärinstallationen überall installiert werden, auch im kleinsten Raum. Eine Eckbadewanne ist hier ideal. Besitzer großer Wohnungen ziehen es vor, Rohrleitungen in der Mitte des Raumes zu installieren. Die Wahl der Form der Badewanne hängt von der Einrichtung des Raumes und den persönlichen Vorlieben des Besitzers ab.
Beeinflusst das Material die Skala?
Die Abmessungen des Badezimmers hängen vom Material ab, aus dem sie hergestellt werden. Gusseiserne Bäder sind aufgrund ihrer Langlebigkeit seit jeher gefragt. Aber solche Produkte hatten Probleme mit Emaille. Beim Gießen von Wasser wird ein dumpfes Geräusch abgegeben, das fast unhörbar ist. Sie wird durch die großen Abmessungen der gusseisernen Badewanne gedämpft.


Ein weiterer Nachteil solcher Rohrleitungen ist ihr Gewicht. Ein solches Gerät ist ohne Hilfe schwer auf den Boden zu bringen.
Bei Gusseisenprodukten gibt es keine große Formenvielfalt. Typischerweise werden rechteckige Badewannen in Standardgrößen angeboten. Ein Originalprodukt zu finden ist schwierig. Es gibt Optionen mit eingelassenem Becken oder Modelle, die sich in der Länge von den herkömmlichen unterscheiden.
Beliebt sind Bäder europäischer Hersteller, die Produkte mit dekorativen Beinen herstellen. Typischerweise sind solche Rohrleitungen dafür ausgelegt, ohne einen Bildschirm installiert zu werden. Die Innen- und Außenseite des Gerätes sind mit Emaille überzogen. Diese Badewannen sind für geräumige Räume konzipiert.

Gusseiserne Badewannen haben einen weiteren kleinen Nachteil, der sich besonders in der kalten Jahreszeit bemerkbar macht. Aufgrund seiner hohen Wärmekapazität ist Gusseisen immer kalt, bevor Sie mit den Verfahren beginnen. Daher ist es notwendig, das Material vor der Verwendung unter Wasserstrahlen aufzuwärmen.
Stahlbäder sind in Bezug auf die Betriebseigenschaften zuverlässigem Gusseisen deutlich unterlegen. Aber solche Geräte sind 3-4 mal billiger als gusseiserne. Gleichzeitig gibt es verschiedene Vorschläge für Käufer bezüglich der Wahl der Formen und Größen. Sie können oval, trapezförmig, rechteckig sein. Es gibt lange Optionen oder sehr kleine - sitzende.
Metallbäder haben ein geringeres Gewicht und eine geringe Hitzebeständigkeit. Sie bestehen aus schwarzem Stahl und Edelstahl. Produkte aus schwarzem Stahl werden immer emailliert und Edelstahlbäder werden nicht immer mit einer solchen Beschichtung versehen.


Diese Modelle haben sehr dünne Wände. Daher können bei hoher Belastung des Geräts Risse auftreten und sich die Wände manchmal verformen. Wenn der Zahnschmelz beschädigt wird, beginnt das Metall zu kollabieren. Daher wird empfohlen, bei der Installation einer Metallschüssel diese auf einen Rahmen zu stellen, der als Stütze und Schutz für die Wände des Produkts dient. In der Regel werden Ziegel oder Bausteine verwendet.
Und noch ein Nachteil, den Benutzer bemerken - Wasser klopft sehr laut auf die Oberfläche des Produkts. Es wird empfohlen, während der Installation schallisolierende Materialien zu verwenden.


Die Aufmerksamkeit der Käufer wird immer von Acrylprodukten auf sich gezogen. Solche Optionen zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Größen und Formen aus. Sie werden mit Kurven, Stufen, Sitzen, Armlehnen hergestellt. Sie können sowohl traditionell als auch mit Hydromassagefunktion sein.
Acrylbadewannen sind im Vergleich zu Metallarmaturen leicht. Eine Person kann das Laden und Transportieren des Produkts übernehmen. Wie lange ein solches Bad dauert, hängt von der Qualität des Polymers ab.
Klempneracryl wird geschätzt. Es wird aus Glasfaser gegossen und die Wandstärke der Sanitärkeramik erreicht 3 mm. Aber preislich sind solche Bäder mit gusseisernen Produkten auf Augenhöhe. Bei der Installation wird empfohlen, das Gerät auf einen Rahmen zu stellen, um die Wände vor Durchhängen zu schützen.



Waschen Sie die Badewanne am besten mit speziellen Schwämmen und Acrylprodukten. Die Zusammensetzung sollte keine Schleifmittel enthalten. Produkte nicht mit Bleichmittel reinigen. Für die Oberfläche eines solchen Bades kann kochendes Wasser schädlich sein.
Auch die Emaille von Metallbädern verträgt die Wirkung von Bleich- und Schleifmitteln nicht. Die Hauptsache ist, die Oberfläche nach der Durchführung der Verfahren trocken zu lassen, um Risse und Korrosion zu vermeiden.
Wie passt alles ins Badezimmer?
Nach der Bestimmung der erforderlichen Abmessungen eines geeigneten Badmaterials können sich viele noch nicht entscheiden, wie und wo die Struktur installiert werden soll. Badezimmer können mit einer Toilette kombiniert werden. Darüber hinaus wird ein Teil des Raums normalerweise von einem Waschbecken eingenommen.



Wenn der Raum groß ist, können Sie einen vollwertigen und multifunktionalen Raum für Wasseranwendungen mit Schränken für Handtücher, einer Waschmaschine und anderen Haushaltsgeräten, einer bequemen Ottomane und einem kuscheligen Teppich schaffen.
Bevor Sie ein Bad kaufen, sollten Sie immer einen Plan erstellen, in dem die Anzahl der Rohrleitungen und ihre Abmessungen angegeben sind.um alle Geräte frei zugänglich und komfortabel zu halten.
Wenn sich herausstellt, dass die Badewanne weniger als die Breite des Raums ist, müssen Sie auf jeden Fall darüber nachdenken, wie und wie Sie den resultierenden Raum schließen können. Dies wird dazu beitragen, das Auslaufen von Wasser während des Verfahrens zu vermeiden. Experten schlagen vor, solche Orte mit speziellen Regalen abzudecken.



Bei der Installation einer Badewanne wird häufig ein Rahmen verwendet, um die Struktur des Produkts zu verstärken. Normalerweise ist es mit einem dekorativen Schild oder Schirm bedeckt. Es muss sofort eine Luke installiert werden, um bei einem Unfall auf die Kommunikation zuzugreifen.
Auf jede Kleinigkeit sollte geachtet werden, damit das Badezimmer nicht mit unnötigen Gegenständen überladen und beengt wirkt. Alle Bereiche des Raumes müssen korrekt ausgefüllt sein. Eckregale können beispielsweise in freien Ecken installiert werden. Über der Tür können Sie ein Regal platzieren, auf dem nicht häufig benötigte Gegenstände aufbewahrt werden, zum Beispiel Vorräte an Toilettenpapierrollen.


Über der Spüle können Sie einen kleinen Schrank aufhängen, in dem Hygieneartikel gefaltet werden. Die Tür dieses Schranks kann mit einem Spiegel ausgestattet werden. Sogar eine Badewannenabtrennung kann zusätzlichen Stauraum für kleine Gegenstände bieten. Jetzt finden Sie Optionen für Produkte mit Taschen.
Nützliche Gestaltungstipps
Designer raten zur Verwendung von Eckbadezimmermodellen in kleinen Räumen. Aufgrund ihrer Form nehmen sie wenig Platz ein und lassen Raum für die Gestaltung des Raumes. Eine andere Möglichkeit können Produkte der sogenannten energetischen Form sein. Bei solchen Geräten wird ein Ende in einer Standardgröße hergestellt und das andere verengt.


Moderne Hersteller produzieren Sanitär-Kits, wenn Badewanne und Waschbecken sofort in nicht standardmäßigen länglichen Formen hergestellt werden. Sie haben einen gemeinsamen Wasserhahn mit Auslauf, wodurch sie zwei Funktionen erfüllen können - zum Befüllen der Badewanne und zum Durchführen von Vorgängen mit dem Waschbecken.
Um den Raum zu erweitern, wird empfohlen, helle Fliesen zu wählen. Glänzende Decken vergrößern den Raum optisch.


Das Badezimmer sollte gemütlich sein, und die Badewanne spielt die Hauptrolle in seinem Interieur. Daher sollte bei der Auswahl dieser Art von Rohrleitungen unter Berücksichtigung von Parametern wie Funktionalität, interessantem Design und einfacher Wartung ein besonderer Ansatz verfolgt werden.
Informationen zur Auswahl eines Bades finden Sie im nächsten Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.