Bodenventil in einem Mischer: Was ist das?

Inhalt
  1. Was ist das?
  2. Ansichten
  3. Vorteile und Nachteile
  4. Verfahren zur Geräteinstallation
  5. Dichtheitsprüfung und Wartung
  6. Wie man wählt?

Auf dem Inlandsmarkt für Sanitärausstattung erschien das Bodenventil vor relativ kurzer Zeit. Obwohl es zunächst mit Misstrauen wahrgenommen wurde, stellte sich heraus, dass das Gerät recht praktisch ist, ein angenehmes Aussehen hat und es Ihnen ermöglicht, den Wasserverbrauch erheblich zu sparen.

Was ist das?

Das Bodenventil in Wasserhähnen ist ein Design, das dazu dient, das Loch am Boden der Spüle zu verschließen, wenn Sie eine bestimmte Menge Wasser hineinziehen müssen. Im Ausland ist das Thema Wasserverbrauch recht akut, daher ist man es gewohnt, vorsichtig mit dieser Ressource umzugehen, und das Bodenventil ist genau das Gerät, das dabei helfen kann. Es ist eine zuverlässigere Option als Kunststoff- und Gummistopfen, die bei der Verwendung oft versagen und schnell verschleißen.

Unkompliziertes Gerät an der Unterseite des Waschbeckens montiert, in seine Abflussöffnung und verschließt bei Bedarf das Anschlussrohr an die Wasserversorgung. Gleichzeitig wird eine konventionelle Armatur mit zwei Ventilen installiert, die Kalt- und Warmwasser regulieren.

Ansichten

Es gibt zwei Arten von Bodenventilen.

  • Der mechanische Typ arbeitet auf Basis eines Federmechanismus. Mit der Bedienung des Mixers hat das Gerät nichts zu tun, was als Vorteil gewertet werden kann.
  • Die zweite Option ist ein hebelbetätigtes Fußventil mit Mischer. Das Überlappen des Ablaufs erfolgt durch Drücken des Hebels.

    Der Gestängeaufsatz ist aufgrund seiner bequemen Handhabung beliebter.

    Diese Technik umfasst die folgenden Details:

    • Ablassschraube;
    • Steuerhebel;
    • eine stabförmige Basis, die das Ventil und den Hebel verbindet;
    • siphon zum Ablassen von Wasser in die Kanalisation;
    • Anschlussgewindeelement zum Einbau eines Siphons.

    Das mechanische Push Open Ventilsystem ist nicht so hygienisch. Um den Korken zu öffnen, müssen Sie Ihre Hände ins Wasser tauchen. Es hat jedoch auch seine Vorteile – aufgrund des Fehlens unnötiger Teile sieht ein solches Bodenventil im Allgemeinen ästhetisch ansprechender aus.

    Durch ihr Design können sich die Stecker in Form und Farbe unterscheiden, was nicht entscheidend ist, daher ist die Farbpalette begrenzt - dies sind Silber-, Gold-, Bronze-Metalltöne.

    Vorteile und Nachteile

    Die Relevanz dieser Technik liegt in der Möglichkeit der multifunktionalen Nutzung der Spüle. Sie können darin waschen, kleine Dinge eine Weile einweichen, Geschirr spülen.

    Es gibt weitere Vorteile dieses Geräts:

    • attraktiveres Aussehen - anstelle eines Lochs ist eine schöne Metallventilkappe sichtbar;
    • Bequemlichkeit und Benutzerfreundlichkeit - das Schloss wird mit einer Bewegung gesteuert;
    • einfache Reinigung;
    • Wasser- und Schimmelbeständigkeit des Ventils im Gegensatz zu Kunststoff- und Gummistopfen;
    • Vermeidung von störenden Gerüchen aus dem Abflussloch;
    • schnelle, unkomplizierte Installation;
    • Optimale Wassereinsparung ist vielleicht der Hauptvorteil des Bodenventils.

    Die Mängel sind praktisch nicht vorhanden, abgesehen von der Tatsache, dass der Wasserstand überwacht und seine Zu- und Ableitung rechtzeitig reguliert werden muss. Für besonders Vergessliche empfehlen wir die Anschaffung eines Waschbeckens mit Überlauf, um ungewollte Überschwemmungen zu vermeiden.

    An diese Art der Verwendung nicht gewöhnt, kann man kaum als Nachteil bezeichnen.Nachdem Sie sich und Ihre Familie daran gewöhnt haben, sich um den Wasserverbrauch zu kümmern, ist es unwahrscheinlich, dass sich jemand über die Unannehmlichkeiten beschwert, insbesondere bei offensichtlichen Einsparungen.

    Verfahren zur Geräteinstallation

    Das Ventil lässt sich ohne besondere Kenntnisse selbstständig montieren, jedoch sollte man immer auf die Installation des Mischers achten, die sich in unmittelbarer Nähe zum Gerät befindet.

    Es ist wichtig, alle Arbeiten nacheinander auszuführen, beginnend mit der Installation des Krans.

    • Zuerst müssen die Schläuche, die das Bodenventil (seinen Hebel) und den Hahn verbinden, durch das Loch geführt werden;
    • dann wird der Mischer an der Spüle befestigt und mit einer speziellen Mutter befestigt. Auf beiden Seiten zwischen ihr und der Spüle für maximale Abdichtung wird die mit dem Wasserhahn gelieferte Gummidichtung angebracht.
    • Damit an den Verbindungsstellen die Abmessungen der Schläuche und Rohre vollständig übereinstimmen, müssen in einigen Fällen Schneiden und Abisolieren vorgenommen werden, während sichergestellt werden muss, dass die geschnittenen Partikel nicht in den Ablaufmechanismus fallen - dies kann zu Funktionsstörungen führen in seinem Betrieb;
    • die verbindungen von rohren und schläuchen werden mit muttern mit dichtungen sorgfältig gesichert, knicke der rohre werden vermieden, in der regel wird eine U-förmige anordnung verwendet.

    Wenn dennoch Metallspäne in den Abfluss gelangen und die Wasserversorgung im Mischer nicht funktioniert, muss der Belüfter demontiert werden. Danach werden die Stecklinge unter hohem Wasserdruck abgewaschen.

    Als nächstes wird das Bodenventil installiert:

    • die Halterung passt sauber in das Loch;
    • das Gerät hat zwei gekreuzte Montagespeichen, diese müssen mit einem Kunststoffkreuz befestigt werden;
    • dann müssen sie mit der Lasche des Ventils und seinem Hebel verbunden werden, damit sich die Speiche bei Druckbeaufschlagung schließt und den Stopfen öffnet.

    Erst danach wird ein Spülensiphon oder ein gewellter Auslauf, der an manchen Wasserhähnen vorhanden ist, an das montierte Gerät angeschlossen. Der Siphon wird von unten eingeschraubt und der Schlauch an die Kanalisation angeschlossen.

    Dichtheitsprüfung und Wartung

    Die Gebrauchstauglichkeit der Geräte wird stufenweise überprüft. Nach dem Einschalten der Wasserversorgung müssen Sie sicherstellen, dass an den Fugen sowie an der Konstruktion des Mischers selbst keine Undichtigkeiten auftreten. Tritt Wasser aus, wird zusätzlich ein spezielles Fluorkunststoffband "Fum" für das Gewinde verwendet und die Muttern sollten ebenfalls nachgezogen werden.

    Um die Dichtheit des Siphons zu überprüfen, schrauben Sie den gesamten Hahn ab. Auch in diesem Fall sollten Sie sich vergewissern, dass das Ventil richtig funktioniert. Öffnen und schließen Sie dazu den Korken 2-3 Mal, sammeln Sie Wasser und lassen Sie es in die Spüle ablaufen. Die Durchführung einer solchen Prüfung ist eine notwendige Voraussetzung für den weiteren, unterbrechungsfreien Betrieb des Systems. Es schadet nicht, die Festigkeit und Zuverlässigkeit von Schläuchen und Rohren zu überprüfen, noch bevor Mischer und Ventil installiert werden.

    Wie man wählt?

    Je nach Bedarf stehen verschiedene Designs zur Verfügung. Es hängt alles davon ab, wo Sie ein Bodenventil benötigen. Wenn es für eine Duschwanne oder Badewanne benötigt wird, ist es vorzuziehen, ein mechanisches Modell zu wählen. Das Gerät kann komplett mit Siphon oder separat erworben werden.

    Für Spülbecken zum Waschen ist ein Set mit einem automatischen werksseitig hergestellten Ventil geeignet, eine solche Ausrüstung wird auch für ein Bidet vervollständigt. Wenn Sie einen Wasserhahn und ein Ventil separat kaufen, können Sie sich für verchromte Modelle entscheiden, diese Kombination ist optimal.

    Die wichtigsten Kriterien, an denen man sich orientieren sollte:

    • die Qualität des Schließsystems, des Hebels oder der Mechanik;
    • Überlaufvorrichtung (seine Anwesenheit oder Abwesenheit);
    • Ästhetik des Aussehens;
    • Produkt herstellendes Unternehmen.

    Übrigens wirken sich fast alle diese Nuancen auf die Kosten der Struktur aus. Das Wichtigste ist natürlich hohe Qualität und Haltbarkeit, daher wird diese Technik nur von vertrauenswürdigen Herstellern ausgewählt. Dies bedeutet in der Regel eine hohe Dichtheit, Unempfindlichkeit der Teile gegen aggressive Einwirkungen von heißem Wasser, darin enthaltene Salze.Jedes Produkt dieser Art muss über ein Qualitätszertifikat und andere wichtige Unterlagen verfügen, die eingesehen werden müssen. Im Falle einer Panne innerhalb eines bestimmten Zeitraums kann das Gerät dank der Garantiekarte ersetzt werden.

    Das Bodenventil ist ein funktionelles Set, das dazu beiträgt, den Wasserverbrauch im Betrieb sparsamer und bequemer zu machen, und dank der Anleitung ist es möglich, die Installation mit eigenen Händen durchzuführen.

    Wie das Bodenventil installiert wird, sehen Sie im Video unten.

    keine Kommentare

    Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

    Die Küche

    Schlafzimmer

    Möbel