Wie zerlegt man den Mixer richtig?

Jeder Mensch war mindestens einmal in seinem Leben mit einer unangenehmen Situation konfrontiert, als ein Mischerausfall auftrat und ein unangenehmes Leck begann. Der Kauf einer neuen Armatur ist nicht immer möglich und daher müssen Sie die Situation zu Hause korrigieren. Es ist notwendig, den Mischer mit eigenen Händen zu zerlegen und zu reparieren.

Besonderheiten
Der Ausfall der Einheit geschieht hauptsächlich aus zwei Gründen. Erstens unsachgemäßer Gebrauch des Mischers und zweitens ist die Lebensdauer einiger Teile abgelaufen. Zunächst müssen Sie das Funktionsprinzip, die Funktionen und auch die Arten von Mischbatterien sorgfältig verstehen. Dies hilft, die Gründe für den Ausfall des Sanitärgeräts genauer herauszufinden. Der Mischer ist ein unverzichtbares Gerät in allen Wohnungen und Privathäusern mit angeschlossener Wasserversorgung. Es hilft, kaltes und heißes Wasser zu mischen, um am Ende die gewünschte Temperatur zu erreichen. Das Einstellen des Wasserdrucks beim Einschalten ist eine weitere Funktion des Mischers.


Diese Sanitärkeramik ist für den Einbau in Küche und Bad bestimmt. Einige Wohnungen verwenden immer noch veraltete Optionen - Zweiventilmischer. Aber jeder zehnte Käufer von Sanitärarmaturen bevorzugt Einhebelmischbatterien, die sich durch Komfort und Ergonomie auszeichnen. Für eine Badewanne empfiehlt es sich, eine Einhebel-Armatur mit hohem Schwenkauslauf zu installieren, aus der das Wasser direkt in die Wanne oder den Duschkopf fließt. Bei der Version mit zwei Ausläufen verteilen sich die Ströme wie folgt: Einer gelangt in die Wanne, der andere durch die Gießkanne. Ein solches Gerät ist neben einem Hebel zusätzlich mit einem Schalter ausgestattet.

Feinheiten des Prozesses
Wenn Sie einen Wasserhahn demontieren und reparieren, wird am Beispiel des Funktionsprinzips eines Mechanismus mit Ventilen und Hebeln klarer, wie Sie das Gerät in Betrieb nehmen und jedes Detail dieses Prozesses berücksichtigen können . Um einen Wasserhahn richtig zu beheben, müssen Sie sich mit den Funktionen der verschiedenen Mischertypen vertraut machen und Werkzeuge und Zubehör für die Installation im Voraus vorbereiten. Besorge dir Schraubendreher der richtigen Größe, einen Sechskant, einen Schraubenschlüssel, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, eine Zange und für alle Fälle ein Küchenmesser.


Die erste Stufe besteht darin, die Wasserzufuhr zu unterbrechen, damit der Wasserfluss die Demontage des Produkts nicht behindert.
Einzelventilausführungen
Einhebelmischer (Einarm-, Fahnen-, Gelenkarmaturen) werden auf dem modernen Sanitärmarkt in Tausenden von Modellen präsentiert. Sie stellen einen ergonomischen Körper mit einer Platte dar, die als Hebel fungiert. In einem solchen Wasserhahn findet die Wassermischung auf die optimale Temperatur statt. Materialien zur Herstellung dieser Art von Struktur können in ihren Eigenschaften sehr unterschiedlich sein. Am häufigsten werden Metall, Keramik und manchmal sogar Kunststoff verwendet. Ausfälle eines Einhebelventils treten deutlich seltener auf als eine veraltete Ventilversion.


Neben dem Körper und der Schwinge enthält der Mischer eine auswechselbare Reinigungskartusche und natürlich eine Dichtung. Patronen werden in Kugel und Keramik eingeteilt.
Die erste Möglichkeit ist eine leere Kugel mit Löchern, die mit einem Stift am Mixergriff befestigt wird. Durch zwei Löcher tritt Wasser in die Hohlkammer der Kugelkartusche ein, vermischt sich und fließt dann durch den Ausguss in die Spüle. Um Temperatur und Wasserdruck einzustellen, müssen Sie den Mixergriff nach rechts und links drehen und gleichzeitig den Neigungswinkel ändern. Um eine Störung des Kugelhahns zu beheben, müssen Sie die Mutter am Auslaufanschluss entfernen und das Netz im Inneren des Mischers herausziehen. Anschließend sollten Sie dieses Netz gut ausspülen und in seiner ursprünglichen Position fixieren.


Ein weiteres kleines Problem kann bei einem Einhebel-Kugelmischer auftreten: Die Gummidichtungen müssen periodisch gewechselt werden. Es ist ganz einfach, Sie brauchen nur einen Schraubendreher und einen Sechskant zu verwenden. Die Keramikkartusche besteht aus zwei fest miteinander verbundenen Keramikscheiben. Wenn Sie beginnen, den Krangriff zu bewegen, beginnen sie sich zu drehen und gleichzeitig werden die Löcher an ihnen verschoben. Dabei wird heißes und kaltes Wasser gemischt und dann dem Wasserhahn zugeführt.


Um einen Hebelkran zu demontieren, muss ein bestimmtes Verfahren befolgt werden.
- Zunächst wird ein roter oder blauer Stopfen am Mixerhebel mit einem Messer entfernt.
- Der nächste Schritt ist das Verdrehen der Schraube, die unter den Stopfen steht und als Befestigung für den Hebel an der Steuerstange dient.
- Jetzt können Sie den Griff sicher entfernen und die alte Kartusche durch eine neue ersetzen.


Um den Mixer wieder zusammenzubauen, müssen Sie alle diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen. Die Muttern müssen fest angezogen werden, während das Produkt mit einem Hebel gehalten wird. Dann wird die Schraube an ihrem ursprünglichen Platz installiert und die Dübel werden aufgesetzt. Dies ist die letzte Phase der Installation. Dieser Krantyp ist in unserer Zeit am weitesten verbreitet. Der Einhebelmischer zeichnet sich durch seine Verfügbarkeit und hohe Qualität aus. Die Reparatur dieses Krantyps ist unproblematisch, wenn Sie alle Anweisungen befolgen. Damit ein Einbeinkran länger hält, ist es notwendig, ihn regelmäßig zu überprüfen und die Innenteile der Struktur qualitativ hochwertig zu pflegen.

Zweiventiloptionen
Schauen wir uns nun die Funktionsweise, das Funktionsprinzip und die Bedienung eines Mischers mit zwei Ventilen genauer an. Ein solcher Doppelhebelhahn ist ein Vertreter des Sanitärgerätes alten Stils. Es beinhaltet den bekannten Verschlussmechanismus mit zwei Ventilen, die auch Kranachskästen genannt werden. Sie sind in einem Messinggussgehäuse untergebracht und bedienen die Wassertemperaturregelung. Ein solcher Hahn wird über eine Gewindeverbindung an der Rückseite des Körpers mit dem Entwässerungssystem verbunden.


Der Haupttyp von Zweiventilmischern ist ein Gerät vom Fischgrätentyp, bei dem das Wasser über ein Leitungs-T-Stück angeschlossen wird. Es gibt auch Mischer mit zwei separaten Düsen.
Wir fahren mit der Vorbereitung der Demontage des Zweiventilmischers fort. Dazu sammeln wir das notwendige Werkzeug: einen Schraubendreher, einen verstellbaren Schraubenschlüssel, ein mittelgroßes Stück Weich- oder Moosgummi. Wir beginnen mit dem Abbau. Zuerst lösen wir die geheime Schraube, die unter der Abdeckung versteckt ist, die das Ventil ziert, dann schrauben wir mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel den Korpus der Kranbox ab. Wenn die Demontage dieses Krans abgeschlossen ist, müssen Sie die Dichtung, die sich am Stößel des Kranachskastens befindet, sorgfältig überprüfen und herausfinden, ob sie ausgetauscht werden muss oder ob es sich nur lohnt, sie fester zu befestigen . Sobald Sie die Dichtung ersetzt oder festgezogen haben, bringen Sie den Ventilkasten wieder an seinen Platz. Und Schaumgummi wird verwendet, um die Oberfläche der Badewanne zu verlegen: Wenn ein Teil versehentlich herunterfällt, wird die Emaille nicht beschädigt.


Wenn Sie den Wasserdruck erhöhen müssen, hat sich höchstwahrscheinlich eine Verstopfung im Auslauf des Wasserhahns gebildet, die entfernt werden sollte. Dazu die Mutter, die am Mischerauslauf befestigt ist, lösen und vollständig verdrehen.Das Netz wird gründlich gewaschen und dann eingesetzt. Wenn Sie diese Empfehlungen klar und konsequent befolgen, können Sie den Zweiventilmischer problemlos mit Ihren eigenen Händen reparieren.
Dabei spielt es keine Rolle, welcher Wasserhahn im Bad oder in der Küche steht. Es gibt keine ideale Option, alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie den Aufbau und das Prinzip der Demontage dieses Sanitärgeräts gründlich kennen, können Sie teure Besuche eines professionellen Klempners leicht ablehnen. Sie können alle Arbeiten selbst erledigen.

Hersteller
Das moderne Sortiment an Sanitärarmaturen kann selbst den professionellsten Klempner verwirren. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Mischers ist ein bewährter und zuverlässiger Hersteller. Wir laden Sie ein, die beliebtesten Unternehmen kennenzulernen, deren Produkte immer sehr gefragt sind.
- Grohe Ist eine deutsche Marke, die in der globalen Sanitärbranche führend ist. Die Marke stellt Produkte her, die sich durch innovative Technologien, hohe Qualität, stilvolles Design und ein reichhaltiges Sortiment auszeichnen. Trotz all dieser Vorteile bleiben die Preise der Ware recht günstig. Unter der Vielzahl der Modelle können Sie einfach Einhebel- und Zweiventiloptionen für jeden Geschmack auswählen.
- Hansgrohe Ist ein deutscher Hersteller, der Designanspruch und hohe Qualität in seinen Produkten vereint. Im Sanitärmarkt bietet Hansgrohe mehrere Armaturenserien für Bad und Küche an. Die Produkte sind in einem stilvollen Design gefertigt, viele Modelle tragen dazu bei, den Verbrauch des verbrauchten Wassers deutlich zu reduzieren. Für Liebhaber der Exklusivität bietet das Unternehmen Premium-Armaturen mit matten und glänzenden Oberflächen.


Das Sortiment präsentiert sich in einer breiten Preisspanne. Kräne dieser Marke machen jedes Interieur hell und kreativ. Für die Herstellung der Produkte verwendet das Unternehmen Materialien höchster Qualität.
- Jacob Delafon Ist ein Produktionsunternehmen aus Frankreich, das elegante hochwertige Mischer herstellt. Sie eignen sich für Küchen und Bäder jeglicher Art. Jacob Delafon verwendet für die Produktion nur hochwertige Markenmaterialien. Mit den Modellen können Sie das Interieur der Wohnung in klassischer, ethnischer oder moderner Richtung ergänzen. Auf dem Sanitärmarkt haben die Produkte dieses Unternehmens viele positive Bewertungen.
- Ideale Standardmarke bietet eine Vielzahl von Mixern zu einem erschwinglichen Preis. Die Hauptprioritäten des Unternehmens sind eine kreative Herangehensweise an die Produktion und eine breite Produktpalette. Ideal Standard wird hauptsächlich von pragmatischen Kunden gewählt, die zuverlässige Sanitärgeräte zu Hause installieren möchten und dafür wenig Geld ausgeben. Die Verbraucher werden dem Design dieser Produkte nicht gleichgültig gegenüberstehen können.


- Mixer von Oras - die zuverlässigsten Produkte auf dem Sanitärmarkt, die in Finnland hergestellt werden. Dynamik und stilvolles Design, hochwertige Rohstoffe, hervorragende Funktionalität und einfache Handhabung im Alltag zählen zu den unverwechselbaren Merkmalen der Produkte. Diejenigen, die einen Stil wie Hi-Tech, Modern, Minimalismus und Futurismus lieben, können sich für die Armaturen der Marke Oras entscheiden. Eine solche Installation wird Ihnen bei richtiger Pflege mehr als ein Jahr lang dienen.
- Roca - Dies ist die Sicherheit von Produkten, deren Design mit Innovationen gefüllt ist, die Montage wurde nach allen Regeln durchgeführt. Ein weiteres unbestrittenes Plus ist der günstige Preis. Produkte dieses Unternehmens ermöglichen einen sparsamen Umgang mit Wasser. Spanische Armaturen haben eine große Preisspanne und sind eine Luxusklasse von Produkten für den Heimgebrauch.


- Teka Ist ein europäisches Unternehmen für die Herstellung von Küchenarmaturen. Die Preise sind erschwinglich, die Qualität ist ziemlich hoch und das Design ist immer modern. Dieses Unternehmen hat sich entschieden, sich von der Vielzahl der Hersteller abzuheben, indem es seinen Kunden elektronische und Farbmischer anbietet.
- Vidima-Unternehmen vertritt Bulgarien. Die einzigartige Produktionstechnologie macht Vidima Mischer sehr hochwertig und langlebig. Die demokratischen Kosten ermöglichen es Ihnen, diese Sanitärgeräte nicht nur zu Hause, sondern auch an öffentlichen Orten zu verwenden.


- Lemark Ist eine beliebte tschechische Marke, die trotz des wettbewerbsfähigen Preises umweltfreundliche Rohstoffe bei der Herstellung von Mischern verwendet. Damit hat er sich das Vertrauen seiner Konsumenten erarbeitet. Wer es gewohnt ist, Geld zu sparen, kann sich getrost für die Mischer dieser Firma entscheiden.
- JIKA-Unternehmen rundet die Liste der besten Marken ab, die moderne, stilvolle und langlebige Armaturen anbieten. Das Unternehmen kombiniert auf harmonische Weise erschwingliche Kosten und hohe Qualität in seinen Produkten. Es zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Herstellung Keramikkartuschen und sehr hochwertige Belüfter verwendet werden.


Produkte italienischer und chinesischer Unternehmen sind heute sehr beliebt. Andere Hersteller von Qualitätsprodukten sind Unternehmen wie Swes, Damixa, Iddis, Esko, Blanco und Ledeme.



Tipps
- Wenn der Wassermischer mit Kugelvorrichtung defekt ist, muss die Kartusche durch eine neue ersetzt werden. Es kann nicht repariert werden. Durch das Ersetzen der Kartusche wird der Wasserdruck erheblich erhöht, der wahrscheinlich während der Verwendung des Mischers abgenommen hat.
- Das gleiche gilt für die Kartusche mit Keramikplatte, sie kann nicht beseitigt werden, in dieser Situation sollte der Mechanismus vollständig ausgetauscht werden.
- Um eine lange Lebensdauer Ihrer Armaturen zu gewährleisten, statten Sie sie unter Berücksichtigung von Produkttyp und -modell mit den erforderlichen Filtern aus.
- Wenn Sie eine neue Patrone kaufen möchten, nehmen Sie den Artikel, der ausgefallen ist, mit in den Laden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, die richtige Patronenkonfiguration zu wählen, und verhindert Fehler während des Demontage- und Reparaturvorgangs.

- Damit Sie sich bei der Auswahl des idealen Mischventils nicht irren, müssen Sie darauf achten, dass die Einstellspindel aus einer Bronzelegierung besteht. Wenn sich in dem Wasserhahn, den Sie im Geschäft gekauft haben, ein Plastikanalog befindet, bedeutet dies, dass ein solcher Wasserhahn nicht lange hält und bald kaputt geht.
- Zur Reinigung des Mixers eignen sich gelartige oder cremige Produkte. Es ist auch möglich, ein spezielles Pulver zu verwenden, das zum Reinigen von Metalloberflächen bestimmt ist. Es ist verboten, Metallschwämme oder Substanzen zu verwenden, die Essig und Alkali enthalten.
- Wenn Sie Fehler am Mischer beheben möchten, verwenden Sie das spezielle Rauchklebeband, das in jedem Sanitärgeschäft erhältlich ist, damit es an losen Stellen keine Lecks gibt.

Gehen Sie verantwortungsbewusst bei der Auswahl des Mischers vor, halten Sie sich an unsere Empfehlungen, dann wird die Analyse und kleinere Reparatur des Krans mit Ihren eigenen Händen keine Schwierigkeiten bereiten.
Informationen zum Zerlegen und Reparieren von Mischern finden Sie im nächsten Video.
Vielen Dank!
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.