Einhebel-Waschtischmischer: Merkmale und Vorteile

Lange Zeit waren die einzigen Wasserhähne doppelt (getrennt für warmes und kaltes Wasser). Dies änderte sich mit der Einführung des Einhebelmischers in den 1950er Jahren. Seinen Namen verdankt es der Tatsache, dass das Gerät mit einem Handgriff gesteuert werden kann. Seitdem gab es viele technische Fortschritte und Ingenieure konnten eine Reihe von Designs entwickeln, die Wassergeräte mit einem einzigen Hebel mischen.

Ansichten
Es gibt zwei Haupttypen von Mischern.
- Ball. Die Spezialhülse hat eine innere Metallkugel, die sich streng vorgegeben dreht. Während der Rotation bleibt der Kontakt mit den Dichtungen ständig erhalten, wodurch die gewünschte Dichtheit aufrechterhalten werden kann. Im oberen Teil des Arbeitselementes ist ein Paar kleiner Löcher für den Durchgang von kalten und erwärmten Strahlen in den Innenraum vorgesehen. Es gibt auch ein größeres Loch, das zum Austritt der Mischung dient. Um die Kugel mit Wasser zu versorgen, werden Rohre mit Federdichtungen verwendet. Der Vorteil dieser Lösung ist die minimale Anzahl von Reparaturen, keine Notwendigkeit für eine mechanische Wasserreinigung, wenn sie nur die minimalen Qualitätsanforderungen erfüllt. Bei allen modernen Modellen wird Teflon auf die O-Ringe aufgebracht, was gleichzeitig die Lebensdauer erhöht und das Kugelgleiten verbessert.


- Keramik. Es ist nach dem Material der darin befindlichen Platten benannt. Um sie zu gewinnen, wird Aluminiumoxid verwendet – dies ist der dritthärteste Stoff der Natur. Wie in der vorherigen Version funktionieren zwei Löcher am Eingang und eines nur am Ausgang; zum Mischen von Strömungen wird die darüber liegende Platte verwendet. Wenn sich der Hebel bewegt, gleitet er und die Löcher im unteren Teil der Struktur werden nacheinander geöffnet.
Damit eine solche Bewegung gleichmäßig ist und ein gleichmäßiger Wasserdruck gewährleistet ist, wird Silikonfett verwendet.


Vorteile und Nachteile
Die Installation eines Einhebel-Kugelhahns für die Spüle ist attraktiv, da ein solches Gerät praktisch ist und Sie die erforderliche Wassertemperatur schneller einstellen können als jeder Ventilmechanismus. Aber Sie müssen die O-Ringe mindestens alle 24 Monate wechseln, auch wenn sie sehr langlebig und hochwertig sind und die Wasserversorgung nicht sehr aktiv nutzen.

Die Vorteile keramischer Strukturen:
- länger halten;
- ermöglichen Sie die Einstellung der Wassererwärmung mit nur einer Hand;
- die Vorlauftemperatur schneller nachregeln als Kugel-Pendants.


Ihre Installation ist jedoch aufgrund bestimmter Unannehmlichkeiten für die Benutzer noch nicht weit verbreitet. Ein Keramikmischer, der zu einem erschwinglichen Preis verkauft wird, ermöglicht es Ihnen, die Wassertemperatur nur in Schritten von 6 bis 8 Grad einzustellen, dh in eine enge „Komfortzone“ (von 34 bis 42 Grad) zu gelangen, und es ist ganz schwierig, die Heizung darin zu variieren. Die erfolgreichsten Firmen, die ihre Waren in verschiedenen Ländern verkaufen, haben bereits gelernt, dieses Problem zu lösen.
Für einen hochwertigen und praktischen Mixer im Alltag müssen Sie jedoch extra Geld bezahlen.


Reparatur
Einhebelmechanismen müssen wie alle anderen bei einem Durchbruch oder einer Undichtigkeit des Wasserhahns nach dem Abstellen des Wassers repariert werden.
Der Wechsel der Gummidichtungen am Kugelhahn erfolgt mit:
- Schraubendreher;
- Sechskant (sie entfernen die Befestigungsschraube);
- ein neuer Satz Dichtungen.



Ein gewöhnlicher Schwamm hilft, auf dem O-Ring angesammelte Plaques zu entfernen.Nach dem Zusammenbau der gesamten Struktur ist es unbedingt erforderlich, ihre Leistung und Dichtheit zu überprüfen. Die Kartusche kann nicht zerlegt werden. Es kann nur vollständig in ein neues geändert werden.



Auswahltipps
Eine schwenkbare Armatur mit hohem Auslauf erscheint vielen als der Gipfel der Perfektion, aber es ist wichtig, nicht zu vergessen: Strahl, insbesondere einzelne Rinnsale, sollten nicht über Spüle oder Badewanne hinausgehen. Auf die genaue Befestigung des Mischers sollten Sie achten: Experten halten die auf den Korpusboden aufgeschraubte Mutter für die stabilste Variante.
Aber die Haarnadelkurve (und sogar zwei) ist weniger stabil.


Die Wahl eines Rotationsmischers ist auch von Vorteil, da dieser bei normalem Gebrauch weniger verschmutzt. Sie müssen jedoch Vorkehrungen treffen und das Produkt nicht zu stark belasten, da es sonst leicht zusammenbrechen kann. Sie müssen über die Balance zwischen Komfort und Zuverlässigkeit nachdenken. Der Gusskörper ist stärker als der rotierende, aber weniger bequem, und das Bedienelement ist nur oben platziert, was nicht jedem passt.
Der Wandmischer ist meist hybrid (für Wanne und Dusche gleichzeitig). Es wird nach dem Schema neben Sanitärarmaturen montiert. Die Halter sind unter den Verkleidungsmaterialien versteckt. Die allermeisten Badezimmer sind mit solchen Produkten ausgestattet.

Messing und Bronze werden von den meisten Spezialisten als optimale Lösungen anerkannt., aber sie haben auch einen erheblichen Nachteil - es ist ein hoher Preis. Achtung: Sie sollten keine äußerlich ähnlichen Silumin-Mischer kaufen, sie halten maximal zwei Jahre. Die Wahl von Edelstahl ist gerechtfertigt, wenn Sie ein Produkt kaufen möchten, das in jedem Interieur harmonisch aussieht und an sich schön ist. Keramikgehäuse sind teurer als alle anderen, aber extrem zerbrechlich.
Bei der Auswahl müssen Sie auf die Farbe des Mischers achten. Der Weißton gilt als universell, ebenso wie das standardmäßige polierte Aluminium-Finish. In einer minimalistischen Umgebung ist es besser, Produkten mit strengen geometrischen Konturen den Vorzug zu geben. Im Provence-Stil ist glänzendes Stauben völlig unangebracht.


Wie Sie einen Einhebelmischer in der Küche installieren, erfahren Sie im folgenden Video.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.