Spültischmischer: So funktioniert's

Die Technik steht heutzutage nicht still. Jeden Tag gibt es immer mehr neue Erfindungen, die vor allem darauf abzielen, den Menschen das Leben zu erleichtern. Sie sind komfortabel, sicher, sparsam und bringen sogar den gewissen Schwung ins Innere des Hauses. So entstanden insbesondere „smarte“ Armaturen, die einfache Bedienung, Wassereinsparung und stilvolles modernes Design vereinen.

Besonderheiten
Bei einer Armatur denkt man sofort an eine Armatur, die entweder zwei Ventile (für heißes und kaltes Wasser) oder einen Hebel hat. Der Mischer hat seinen Namen von der Tatsache, dass er heißes und kaltes Wasser mischt.
In der modernen Welt strebt jeder danach, neuen Technologien zu folgen und sie im Alltag einzusetzen. Viele haben ihre Häuser bereits renoviert und das traditionelle Ventilsystem von Mischbatterien abgeschafft, was oft viel Ärger mit sich brachte: Sie mussten die Dichtung im Wasserhahn wechseln, da sie ständig undicht war, oder sogar eine neue installieren, wenn die vorherige einer war komplett außer Betrieb. Dieses und viele andere Probleme sind nun gelöst.



Mit Hilfe eines Sensor-Wasserhahns können Sie das ständige Auslaufen des Wasserhahns vergessen, den Wasserverbrauch sparen, keine Angst haben, dass sich Kinder verbrennen, indem sie stattdessen kaltes heißes Wasser öffnen, und sich beim Verlassen des Hauses keine Sorgen machen, dass der Wasserhahn geschlossen ist nicht ausgeschaltet.
Diese Armaturen sind mit langlebigen Lithium-Batterien ausgestattet.das dauert mehr als ein jahr. Außerdem haben diese Armaturen ein sehr ansprechendes Design: Sie haben keine Ventile, keine Hebel oder Joysticks. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, verchromt und schmücken jede Spüle oder jedes Waschbecken.

Dieser Mischertyp wurde ursprünglich an öffentlichen Orten wie Kinos, Supermärkten, Flughäfen und Restaurants verwendet. Sie entsprechen vollständig den hygienischen und hygienischen Standards und sparen Geld, da Besucher das Wasser oft nicht abstellen. Außerdem brechen sie nicht so oft wie mechanische.
Der Sensormischer weist vor allem äußere Besonderheiten auf, die ihn von einem herkömmlichen mechanischen unterscheiden. Es hat keine Ventile oder Hebel. Es ist nur ein Kran.

Das einzige, was sich darauf befinden kann, ist ein kleiner Wassertemperaturregler, obwohl teure Wasserhähne nicht einmal einen haben - sie haben eine Sensortemperaturregelung, die sich meistens an der Basis befindet.
Ein solcher Mischer hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften:
- die Wasserzufuhr startet automatisch und hängt davon ab, wie lange sich die Hände im Sichtfeld des IR-Sensors befinden;
- es ist möglich, den Wasserdruck einzustellen;
- Sie können eine angenehme Wassertemperatur einstellen, die konstant bleibt.
- der Empfindlichkeitsbereich des Sensors kann auch im Bereich von 1 bis 30 cm eingestellt werden;
- viele Mischer bieten die Möglichkeit, die Zeit der Wasserzufuhr ein- und auszuschalten.

Ansichten
Es gibt viele Arten von Mischern nach verschiedenen Parametern.
Sensormischer werden je nach Verwendungszweck unterteilt in:
- schwenkbarer Küchenmischer;
- Außen- und Einbau-Bidet-Mischer;
- Toilettenhähne, die 10-15 Sekunden lang Wasser liefern.



Im Aussehen können sie sein:
- Mischpult mit Drucktasten-Touch-Display;
- kontaktlose Mischer;
- berührungsempfindliche Wasserhähne mit Hintergrundbeleuchtung.



Nach Form und Größe werden sie unterschieden:
- Fest;
- schwenken;
- lang (bis 35 cm);
- mittel (ca. 20 cm);
- verkürzt;
- Entwurf.



Nach dem Arbeitsprinzip können folgende Optionen unterschieden werden:
- mit separaten Hähnen;
- mit Doppelauslauf;
- Einhebel;
- elektronisch.

Nach Art des Programms gibt es:
- Wasserhähne, die ständig Wasser liefern, während sich die Hände im Sichtfeld des Sensors befinden;
- Wasserhähne, die regelmäßig Wasser liefern, schalten sich ab, wenn sich die Handflächen nicht bewegen.
Folgende Mischer können nach der Art des Sensors unterschieden werden:
- mit Infrarotsensor;
- mit Lichtschranke;
- mit Ultraschallsensor.
Somit gibt es eine große Vielfalt an Hahnsensor-Armaturen. Natürlich wählt jeder eine passende Option, die bestimmte Anforderungen erfüllt.



Vorteile und Nachteile
Wie alles andere hat dieses Gerät, das in jedem Haushalt benötigt wird, eine Reihe von Vor- und Nachteilen.
Zu den positiven Aspekten zählen die folgenden Eigenschaften.
- Hygiene. Es besteht keine Notwendigkeit, einen solchen Wasserhahn mit den Händen zu berühren, damit sich keine Bakterien darauf ansammeln. Da keine Ventile vorhanden sind, müssen sie nicht ständig geöffnet werden und Schmutz und verschiedene Mikroorganismen sammeln sich nicht an.
- Bequemlichkeit. Das Wasser muss nicht geöffnet werden – sobald Ihre Hände in das Sichtfeld des IR-Sensors geraten, fließt Wasser von selbst aus dem Wasserhahn.
- Zuverlässigkeit. Da keine Hebel und Ventile vorhanden sind, müssen diese nicht ständig gedreht werden, was die Lebensdauer des Mischers verlängert.
- Rentabilität. Der Wasserverbrauch wird spürbar reduziert, da er sich sofort abschaltet, nachdem die Hände vom Wasserhahn genommen werden.


- Original Design. Ein solcher Mixer wird in jedem Raum gut aussehen.
- Sicherheit. Das Wasser wird immer blockiert, so dass es keine Möglichkeit gibt, die Nachbarn zu überfluten. Da die Temperatur nach persönlichem Wunsch eingestellt wird, können Sie sich nicht verbrennen oder unterkühlen, da das Wasser immer eine angenehme Temperatur hat.
- Ideal für öffentliche Räume. Die Leute berühren es nicht mit den Händen, sie werden das Ventil nicht verdrehen oder zerbrechen, außerdem fließt das Wasser nicht umsonst.
Es ist erwähnenswert, dass Sensormischer die Möglichkeit haben, den Wasserdruck einzustellen. Dies ist sehr praktisch, da Sie das Auftreten starker Spritzer vermeiden können, die häufig auf die Wände fallen und deren Zustand und Aussehen beeinträchtigen können.



Die negativen Aspekte sind wie folgt.
- Ein „intelligenter“ Mixer ist nicht sehr gut für eine Küche, in der die Temperatur des Wassers ständig angepasst werden muss - zum Beispiel beim Waschen von Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Geschirr sind unterschiedliche Temperaturen erforderlich. Bei einem solchen Mischer ist dies unangenehm, da jedes Mal das Temperaturniveau des zugeführten Wassers geändert werden muss, was aufgrund der relativen Komplexität der Einstellung nicht ganz bequem ist. Auch ist es umständlich, Wasser daraus beispielsweise in einen Topf, Wasserkocher und sogar in die Spüle selbst zu ziehen, um beispielsweise Teller, Tassen und Besteck einzuweichen. Dazu muss sich die Hand in der Nähe des Sensors befinden.
- Der Sensorhahn ist auch für das Bad unbequem. Zum Befüllen müssen Sie den Sensor ausschalten.
- Die Sensorarmatur wird meistens an der Spüle selbst befestigt. Obwohl es viele Varianten gibt, gibt es noch keine Wandarmaturen.

Somit ist die berührungsempfindliche Armatur für Küche und Bad wenig geeignet. Sie müssen keine intelligenten Mischer im ganzen Haus installieren, wenn Sie in Zukunft darauf verzichten müssen. Sie werden am besten auf Waschbecken oder Bidets platziert.
Arbeitsprinzip
Natürlich interessierten sich alle, die auf solche Mischer stießen, wie sie funktionieren und wie sie funktionieren. Wie jedes andere Hightech-Gerät benötigt ein solcher Mixer eine elektrische Stromquelle. Dies ist eine 9-V-Lithiumbatterie, die ziemlich langlebig ist - sie funktioniert bis zu zwei Jahre, wenn das Wasser drei- bis fünftausend Mal im Monat aufgedreht wird. Diese Menge ist zu Hause mehr als genug.

Das Set eines solchen Mischers besteht aus:
- elektronische Einheit;
- Batterien;
- Ventil;
- Tülle;
- Filter;
- Verbindungsschlauch.
Viele teure Modelle können zusätzlich mit einer Fernbedienung ausgestattet werden. Damit können Parameter wie Temperatur oder Strahldruck aus der Ferne verändert werden.


Wie verbinde ich?
Die Installation des Sensormischers unterscheidet sich von der Installation einer herkömmlichen Armatur, ist jedoch auch einfach mit eigenen Händen zu installieren, zumal alle notwendigen Teile im Kit enthalten sind.
Der Anschluss erfolgt in zwei Stufen:
- Einbau des Körperteils;
- Anschluss an die Wasserversorgung.
Der erste Schritt besteht darin, das Wasser abzustellen. Wenn es um den Austausch eines alten Krans geht, muss dieser weiter entfernt werden. Der Korpus wird auf einer Spüle oder einem Waschbecken montiert. Eine spezielle Dichtung wird installiert, dann wird das Gerät mit einer Mutter befestigt. Dann müssen Sie den Mixer mit einem Verbindungsschlauch an die elektronische Steuereinheit anschließen - er ist normalerweise im Mixer-Kit enthalten.


Als nächstes folgt der Anschluss der Nippel an die Rohre. An den roten Nippel wird die Warmwasserleitung angeschlossen, an die blaue die Kaltwasserleitung. Schließen Sie dann unbedingt das Sensorkabel an die Elektronikeinheit an. Jetzt können Sie die benötigten Batterien einlegen und die Funktion des Wasserhahns überprüfen. Dazu müssen Sie Ihre Hand vor den Sensor bewegen und sehen, ob Wasser fließt. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie mit zusätzlichen Einstellungen für Temperatur, Zeitintervall und Empfindlichkeit fortfahren.
Sollten beim Betrieb des Mischers Probleme auftreten, ist es natürlich besser, sich an einen Fachmann zu wenden. Am häufigsten sind Verbraucher mit dem Problem der Verstopfung des Belüfters konfrontiert. In diesem Fall wird der Wasserdruck stark reduziert, da dieses Element verstopft oder rostet. Dies ist kein so ernstes Problem: Es reicht aus, den alten zu entfernen und einen neuen Belüfter einzusetzen.
Es kann auch vorkommen, dass Wasser zu fließen beginnt, ohne dass Sie Ihre Hand an den Sensor halten. Dies bedeutet, dass ein helles Licht darauf eingefallen ist. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie nur seine Quelle beseitigen.


Hersteller: Überprüfung und Bewertungen
Derzeit im Angebot finden Sie Produkte verschiedener Hersteller von Sensormischern. Deutschland nimmt unter den Herstellerländern eine Spitzenposition ein – es produziert hochwertige Mischer in unterschiedlichen Preisklassen.
Sie können ein solches Gerät je nach Marke, Konfiguration, Material und Design im Bereich von 5 bis 30 Tausend Rubel kaufen.
Beliebte Marken sind:
- Oras;
- Grohe;
- Variante.

Oras stellt Sensorarmaturen für öffentliche und private Umgebungen her. Sie arrangiert oft Sonderaktionen und Rabatte für Kunden auf ihre Produkte. Es gibt auch eine Oras App-Anwendung zum Einstellen, Anpassen und Warten von Mischern.
Die Marke Grohe produziert Hightech-Armaturen, Brausesets, Installationssysteme und Zubehör aller Art. Es gibt einen Online-Shop, in dem Sie sich mit dem Sortiment vertraut machen, das gewünschte Produkt auswählen und bestellen können.


Varion ist ein russischer Mixerhersteller, der auch bei Käufern bekannt ist. Produziert Armaturen für Küche, Bad, Duschsysteme und Zubehör.
Nach den zahlreichen Bewertungen von Kunden zu urteilen, die sich entschieden haben, einen Touch-Mixer eines Unternehmens mit gutem Ruf zu installieren, müssen Sie keine Angst vor der Anwendung neuer Technologien und Entwicklungen im Alltag haben - in den meisten Fällen machen sie unser Leben komfortabler . Wenn Sie alle Ratschläge zu Auswahl, Installation und Standort des Sensormischers befolgen, bringt seine Verwendung nur positive Aspekte in den Alltag.

Tipps
Bevor Sie einen Mischer kaufen, müssen Sie verstehen, welche Art von Wasserversorgung im Haus vorhanden ist - Einrohr oder Zweirohr. Bei letzterem Typ kann der Fühlermischer nur an einer heißen oder kalten Leitung installiert werden. Bei der Auswahl gilt es, nicht in die Falle zu tappen und keinen herkömmlichen Wasserhahn mit Sensor zum Starten und Stoppen der Wasserversorgung anstelle des Touchscreens zu kaufen.Es ist besser, Wasserhähne zu wählen, die über eine Empfindlichkeitseinstellung verfügen, damit sie mit ihrer Hilfe optimal eingestellt werden können. Vergessen Sie nicht das Vorhandensein von Sonderfunktionen, die ebenfalls wichtig sind: Einstellen des Betriebsintervalls und der Wasserversorgung, Aus- und Einschalten. Gut sind auch Wasserhähne, bei denen man die angenehme Wassertemperatur einstellen kann.
Achten Sie unbedingt auf die Qualität des Materials, aus dem es hergestellt wird. Am besten kaufen Sie Geräte aus Bronze, Messing, mit Chrom- oder Emailbeschichtung.



Der Preis eines Sensormischers hängt hauptsächlich ab von:
- Anzahl der Funktionen;
- Größe;
- Vorhandensein oder Fehlen einer Fernbedienung;
- Strahllänge;
- Entwurf;
- die Qualität der verwendeten Materialien;
- Hersteller.
Bei der Auswahl eines Touchscreen-Wasserhahns für Ihr Zuhause müssen Sie heute berücksichtigen, dass der optimale Ort für die Installation und Verwendung ein Waschbecken oder ein Waschbecken zum Händewaschen im Badezimmer sowie ein Bidet ist. Sie erwiesen sich in der Küche und im Badezimmer als nicht sehr komfortabel - an diesen Orten müssen Sie häufig die Temperatur des Wassers ändern oder Flüssigkeit in Behältern sammeln.


Dazu müssen Sie ständig in der Nähe stehen und Ihre Hand in der Empfindlichkeitszone des Sensors halten, daher sollten Sie den Werbungen bekannter Marken, die auf einer vollständigen Renovierung des Gehäuses nur mit Sensorarmaturen bestehen, nicht vollständig vertrauen. Es ist möglich, dass es Geldverschwendung ist. Nach einiger Zeit müssen Sie einen solchen Mixer aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit durch einen herkömmlichen ersetzen.
Es lohnt sich sofort zu entscheiden, welche Eigenschaften der Mixer haben soll, welches Gerät sein wird - dies erleichtert die Auswahl.
Die Installation kann leicht von Hand durchgeführt werden, da alles, was Sie brauchen, im Kit enthalten ist, aber im Falle einer ernsthaften Panne ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Im nächsten Video finden Sie die Installation, den Anschluss und die Konfiguration des Roca M3 Infrarot-Sensormischers.
Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.