Welche Größen haben Eckbadewannen?

Welche Größen haben Eckbadewannen?
  1. Besonderheiten
  2. Vorteile und Nachteile
  3. Ansichten
  4. Abmessungen (Bearbeiten)
  5. Wie platzieren?
  6. Installationsfunktionen
  7. Auswahltipps
  8. Tipps

Derzeit ist das Sortiment an Sanitärartikeln reichhaltig und vielfältig. Auch klassische und bekannte Produkte werden mit unterschiedlichen Strukturen und mit unterschiedlichen Funktionsergänzungen produziert. Heute werden wir über so komfortable Modelle wie Eckbadewannen sprechen.

Besonderheiten

Das Badewannensortiment wird jährlich mit neuen Modellen ergänzt. Waren früher solche Artikel ähnlich und hatten nur ein Minimum an Unterschieden, finden Sie heute in Geschäften sehr schöne und originelle Produkte, die ein Badezimmer verwandeln und bis zur Unkenntlichkeit verändern können. Es ist kein Geheimnis, dass Badewannen heutzutage genauso beliebt sind wie Duschen und Boxen. Trotz der Vielzahl an Vorteilen können moderne Duschkabinen eine gewöhnliche Badewanne nicht vollständig ersetzen, da es nicht immer möglich ist, sich während des Wasservorgangs darin bequem hinzulegen und zu entspannen.

Der Mangel an freiem Platz in solchen Sanitärarmaturen ist ein weit verbreitetes Problem. Es ist nicht immer möglich, damit fertig zu werden - in den meisten Fällen sind Badezimmer in modernen Häusern klein und passen einfach nicht zu großen Modellen.

Eine gute Alternative ist in diesem Fall eine Eckkonstruktion, die meist in einer freien Ecke des Raumes installiert wird.

Solche Sanitärarmaturen sehen viel moderner aus als rechteckige Standardoptionen. Darüber hinaus behaupten die Leute, dass sie sich im Betrieb ausschließlich von der positiven Seite zeigen - es ist bequem, sie zu waschen und sie leicht von Schmutz zu reinigen.

Viele Verbraucher weigern sich, solche Produkte zu kaufen, da wir von ihrer Sperrigkeit überzeugt sind. Tatsächlich bieten moderne Hersteller praktische Modelle in verschiedenen Größen für die Auswahl der Benutzer an - es wird nicht schwierig sein, die richtige Option zu wählen.

Vorteile und Nachteile

Wie bei jedem anderen Möbelstück oder Sanitär müssen Sie sich zunächst genau überlegen, was moderne Eckbadewannen gut und schlecht sind.

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Funktionen und Eigenschaften solche Sanitärinstallationen gefragt und relevant machen.

  • Solche Modelle zeichnen sich durch ihren Komfort aus. Die abgewinkelte Form bietet dem Benutzer maximalen Komfort bei der Wasserbehandlung. Große Menschen können sich trotz ihrer demokratischen Dimensionen in einer Liege-Eckbadewanne waschen.
  • Eckbadewannen sind ergonomisch. Solche Modelle nehmen nicht zu viel Platz ein, befinden sich in der Ecke und blockieren auch nicht den Durchgang im Raum, sodass Sie sicher über die Benutzerfreundlichkeit solcher Produkte sprechen können.
  • Eckbadewannen sind stilvoll und modern im Design. Sie machen den Raum ästhetischer und modischer, ohne auf Platz und Komfort zu verzichten.
  • Duschen und Boxen mit zusätzlichen Optionen sind heute sehr beliebt. Auch Eckbadewannen können mit verschiedenen Funktionen ausgestattet werden. Am häufigsten entscheiden sich die Leute für diese Hydromassage, ein Audiosystem, eine Beleuchtung sowie praktische Regale, auf denen Sie Toilettenartikel, Shampoos, Seife und Handtücher ablegen können. Natürlich sind multifunktionale Produkte teurer, aber laut Verbrauchern hat keiner von ihnen das ausgegebene Geld bereut.
  • Eckkonstruktionen sind Linkshänder und Rechtshänder. Dies legt nahe, dass Sie die beste Option für einen Raum mit jedem Grundriss und jeder Möbelanordnung auswählen können.

Jetzt ist es an der Zeit, sich mit den Nachteilen von Eckschüsseln vertraut zu machen.

  • Experten zufolge gibt es geeignetere Wannenmodelle, um ungenutzten Platz zu sparen. Natürlich nehmen die Eckoptionen keine zusätzlichen Quadrate weg, aber sie geben nicht zu viele davon frei.
  • Eckoptionen sind teurer als rechteckige Standardoptionen. Wenn Sie ein Produkt mit vielen Zusatzfunktionen kaufen möchten, müssen Sie eine ordentliche Summe im Laden hinterlassen.
  • Viele Schüsseln bestehen aus Materialien, die einer scheuernden Reinigung nicht standhalten. In diese Kategorie fallen beispielsweise Acrylmodelle. Sie müssen sie sehr sorgfältig und sorgfältig reinigen, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  • Eine Eckbadewanne verbraucht immer mehr Wasser.
  • Eine solche Badewanne passt nicht in ein klassisches Zimmer.

    Wie Sie sehen, sind Eckbadewannen rechteckigen Varianten in vielerlei Hinsicht überlegen, aber etwas unterlegen. Was ist besser zu wählen - jeder entscheidet für sich.

    Ansichten

    Komfortable Eckbadewannen gibt es in verschiedenen Varianten. Werfen wir einen genaueren Blick auf moderne Variationen solcher Klempnerarbeiten.

    Acryl

    Eck-Acrylmodelle gehören zu den beliebtesten und gefragtesten. Sie sind häufiger in Geschäften zu finden als andere Bäder. Acryl selbst ist ein spezielles thermoplastisches Polymermaterial, das bei der Verarbeitung formbar ist. Produkte aus diesen Rohstoffen können in jede beliebige Form gebracht werden. Kleine Badewannen der Economy-Class-Kategorie werden am häufigsten aus Acryl hergestellt. Solche Produkte können in kleinen Räumen installiert werden.

    Lassen Sie uns die Hauptvorteile von Acryl-Whirlpools auflisten.

    • Sie haben ein sehr geringes Gewicht, sind daher einfach zu installieren und belasten die Böden nicht. Darüber hinaus sind diese Modelle bequemer zu transportieren.
    • Solche Bäder sehen ordentlich und ästhetisch ansprechend aus. Die Acrylbeschichtung ist glatt und dezent glänzend. Diese Eigenschaften eignen sich hervorragend für moderne Badezimmer.
    • Acryl-Whirlpools erfordern keine spezielle und teure Wartung. Außerdem verlieren sie auch nach vielen Jahren nicht ihre optische Anziehungskraft.

    Die wichtigste Nuance, die Sie beim Kauf einer Acrylbadewanne beachten sollten, ist, dass sie nicht mit Scheuermitteln gereinigt werden kann - dies kann das Acryl beschädigen und das Aussehen des Produkts beschädigen.

    Es ist auch zu bedenken, dass Acrylbadewannen nicht als sehr langlebig bezeichnet werden können. Es wird nicht empfohlen, verschiedene Gegenstände darauf fallen zu lassen - dies führt zur Bildung von Löchern. Aus diesem Grund müssen Sie sie so sorgfältig und sorgfältig wie möglich verwenden.

    Stahl

    Stahl-Whirlpools sind die zweitbeliebtesten. Sie sind auch günstig und in vielen Geschäften zu finden. Der Werkstoff Stahl lässt sich viel einfacher und einfacher verarbeiten als beispielsweise Gusseisen, so dass Modelle aus einer solchen verformbaren Legierung eine Vielzahl von Formen und Größen aufweisen. Die Stahlbäder haben ein mittleres Gewicht, sodass sie auch bequem transportiert und installiert werden können.

    Solche Modelle haben mehrere Nachteile.

    • Sie sind nicht stabil. Aufgrund ihres geringen Gewichts und der Besonderheiten der Eckkonstruktion müssen sie mit Unterstützung an 3 Wänden montiert werden. In diesem Fall sollte der Rahmen nur verstärkt werden.
    • Stahlschüsseln kühlen sehr schnell aus. Auch das Wasser in solchen Bädern ist bald nicht mehr warm oder heiß.
    • Die Stahlbäder sind sehr laut. Wenn Wasser gesammelt wird, vibrieren ihre Wände immer, was das Geräusch fallender Tropfen erheblich verstärkt und ein lautes Geräusch verursacht.
    • Die Emaille auf Stahlwannen ist oft ziemlich brüchig. Stahlmodelle sind an sich dünnwandig, weshalb sie sich unter Belastung und Stößen verformen. Dies führt häufig zu Rissen im Email an der Oberfläche der Rohrleitungen.
    • Stahlmodelle können sich nicht mit einer langen Lebensdauer rühmen. Bei regelmäßiger Anwendung kann eine solche Eckbadewanne nicht länger als 10-15 Jahre halten.
    • Stahlbäder sind schwer zu reparieren. Die Emaille solcher Schalen nutzt sich am schnellsten ab und es ist fast unmöglich, sie wiederherzustellen.

    Laut Experten ist es durchaus möglich, ein Stahlbad selbst zu installieren. Es ist nicht notwendig, dafür Fachleute zu rufen. Um die Rohrleitungen geräuschärmer zu machen und ihre Emaille länger haltbar zu machen, kann der Boden der Schüssel mit Polyurethanschaum behandelt oder mit einer Vibrationsisolierung überklebt werden.

    Gusseisen

    Gusseisen ist eines der bekanntesten Materialien, das seit vielen Jahren bei der Herstellung von Sanitärarmaturen verwendet wird. Er wurde berühmt für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es ist sehr schwierig, eine gusseiserne Badewanne zu beschädigen - sie hat keine Angst vor Stößen oder Verformungen.

    In modernen Geschäften sind Eckbadewannen aus Gusseisen jedoch äußerst selten. Meistens werden sie auf Bestellung gefertigt. Die geringe Popularität solcher Modelle ist auf ihr beeindruckendes Gewicht zurückzuführen, das 150 kg erreichen kann. Darüber hinaus sind solche Produkte nicht billig. Die Kosten für ein hochwertiges gusseisernes Bad beginnen bei 50-80 Tausend Rubel.

    Gusseisen eine komplexe Form zu geben ist keine leichte Aufgabe. Aus diesem Grund stellen nicht alle namhaften Marken Badewannen aus diesem Material her. Die Auswahl solcher Modelle ist gering.

    Die Hauptvorteile von Eckbadewannen aus Gusseisen sind:

    • Unbestrittene Haltbarkeit. Die Lebensdauer solcher Sanitärkeramik überschreitet 50 Jahre.
    • Diese Modelle sind sehr zuverlässig und langlebig. Die Dicke der Wände in ihnen beginnt bei der 8-mm-Marke, sodass sie keine Angst vor mechanischen Beschädigungen haben.
    • Gusseisenbäder zeichnen sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit aus.
    • Solche Modelle sind reparierbar.

    Bei der Auswahl einer hochwertigen gusseisernen Badewanne empfehlen Experten, auf das Gewicht zu achten. Gusseiserne Eckoptionen wiegen meistens 150-170 kg. Natürlich sind in diesem Fall die Tiefe und Größe der Sanitärschale wichtig. Es wird empfohlen, solche Badewannen nur in Räumen mit zuverlässigen Decken zu installieren, die starken Belastungen standhalten.

    Abmessungen (Bearbeiten)

    Schöne und einfach zu bedienende Eckbadewannen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie können groß, mittelgroß und kompakt sein. Bei der Auswahl der besten Option müssen Sie die Größe Ihres Badezimmers berücksichtigen. Symmetrische und asymmetrische Varianten von Eckprodukten unterscheiden sich in der Form.

    Standardmäßige symmetrische Exemplare haben einfache und regelmäßige Formen. Solche Optionen in großen Größen sehen solide und vorzeigbar aus. Ihre Verwendung ist so bequem wie möglich. Diese großen Exemplare können jedoch nur in Räumen mit einer großzügigen Fläche installiert werden. Symmetrische Produkte haben eine nicht standardmäßige Form. In ihnen unterscheiden sich Teile einer Schüssel in ihren Konfigurationen und Abmessungen. Diese Modelle sind nicht nur wegen ihres interessanten Designs beliebt, sondern auch wegen ihrer Ergonomie und Funktionalität. Es stimmt, asymmetrische Optionen sind normalerweise bescheidener. Für zwei ist ein solches Modell kaum geeignet.

    Symmetrische Eckbadewannen sind in folgenden Abmessungen erhältlich:

    • 120 x 130 cm;
    • 140x140cm;
    • 150x150cm;
    • 120x120cm;
    • 135x135cm;
    • 140x140cm;
    • 147x147m;
    • 148x148cm;
    • 156x156cm;
    • 125x125cm;
    • 130x130cm;
    • 135x135cm;
    • 140x140cm;
    • 145x145cm;
    • 150x150cm.

    Asymmetrische Versionen werden in folgenden Größen hergestellt:

    • 185x105cm;
    • 180x130cm;
    • 175x105cm;
    • 175 x 100 cm;
    • 160x125cm;
    • 160x100cm;
    • 160x80cm;
    • 160x75cm;
    • 150x105cm;
    • 150x100cm;
    • 150x75cm;
    • 140x105cm;
    • 100x90cm.

    Die Höhe einer Eckbadewanne beträgt meistens (Standard) 60-65 cm.

    Die Tiefe der Eckbadewanne kann sein:

    • 40-50cm;
    • 50cm;
    • 60cm;
    • 70-80cm.

    Wie platzieren?

    Das Bad ist das Hauptelement des Raumes. Ein solcher Sanitärgegenstand muss in einem kleinen Bereich richtig positioniert werden. Denken Sie nicht, dass der Whirlpool in einer solchen Umgebung nicht installiert werden kann.

    Das Produkt der Eckstruktur ändert den Raum nicht und macht ihn im Handumdrehen groß. Ein solches Modell passt nur erfolgreich in einen bescheidenen Raum und stört ihn nicht. Natürlich muss je nach Größe des Badezimmers die Option passender Abmessungen gewählt werden. Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie daher den Raum messen, in dem Sie die Eckschüssel installieren möchten. Meistens werden Badewannen solcher Modifikationen in einer der freien Ecken des Raumes installiert. Manchmal werden speziell für sie kleine Partitionen vorbereitet, in deren Nähe sie montiert werden.

    Bevor Sie eine Eckbadewanne installieren, müssen Sie sicherstellen, dass der Boden und die Wände im Raum perfekt eben sind.

    Installationsfunktionen

    Die Eckbadewanne kann unabhängig installiert werden.

    Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind und solche Arbeiten mit eigenen Händen bewältigen möchten, sollten Sie sich an einen bestimmten Aktionsplan halten.

    • Stellen Sie vor der Installation der Schüssel sicher, dass alle Böden im Raum eben und sauber sind. Es sollten keine Unregelmäßigkeiten und Tropfen darauf vorhanden sein.
    • Wählen Sie die richtige Rohrleitung. Fahren Sie dann mit dem Blick auf den Raum fort. Mit einem solchen Aktionsplan können Sie viele Probleme und Fehler vermeiden.
    • Entscheiden Sie sich für die Installationsmethode - auf einer speziellen Basis, die Sie im Voraus vorbereiten müssen, oder auf Metallbeinen, die mit Halterungen verbunden sind.
    • Am Tag vor der Installation der Eckbadewanne muss sie im Innenbereich aufgestellt werden. Dies ist notwendig, damit sich das Material, aus dem es besteht, der Raumtemperatur anpasst.
    • Um eine Badewanne effizient zu installieren, müssen Sie sie so fest wie möglich an den Wänden im Raum befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitungen in perfekter Position sind. Erst danach können Sie mit der Vorbereitung des Bodens unter der Schüssel fortfahren.
    • Meistens wird die Basis für Klempnerarbeiten aus Zement, Blöcken oder gewöhnlichen Ziegeln hergestellt. Es wird empfohlen, zuverlässige und hochwertige Materialien zu verwenden, insbesondere bei Modellen aus niedrigfestem Stahl.
    • Lassen Sie den vorbereiteten Untergrund ausreichend fest werden. Dies kann 102 Tage dauern.
    • Erst dann sollten Sie mit der Installation der Eckbadewanne fortfahren.
    • Wenn Sie Ihre Rohrleitungen an Strom, Wasser und Abwasser anschließen, müssen Sie alle Systeme auf Dichtheit prüfen. Wenn nirgendwo Flecken und Undichtigkeiten aufgetreten sind, kann die Installation als korrekt angesehen werden.
    • Wenn zwischen Eckbadewanne und Wand hässliche Lücken vorhanden sind, müssen diese mit einem speziellen Dichtstoff gefüllt werden. Es sollte auf einer Komponente wie Silikon basieren. Von oben sollten diese Details mit einem Sockel oder einem speziellen Klebeband "abgedeckt" werden.

    Auswahltipps

    Die Wahl einer Eckbadewanne sollte sorgfältig und bewusst angegangen werden. Wählen Sie zuverlässige und langlebige Badewannenmodelle. Wenn Sie ein günstiges Produkt suchen und gleichzeitig ein winziges Badezimmer haben, dann sollten Sie sich die kostengünstigen Acryl-Optionen ansehen. Stahlproben sind zuverlässiger. Gusseisenprodukte gelten als stark und langlebig, aber sie sind teuer und wiegen viel - ein solches Modell funktioniert nicht für Räume mit schwachen Decken, denken Sie daran.

    Überlegen Sie im Voraus, welche funktionalen Add-Ons Sie benötigen. Viele Käufer beeilen sich, Badewannen mit vielen teuren Optionen zu bestellen, die sie am Ende nur wenig nutzen. Um kein Geld in den Abfluss zu werfen, sollten Sie sorgfältig überlegen und entscheiden, welche Art von Sanitärzusätzen Sie auf jeden Fall verwenden werden.

    Wählen Sie hochwertige Eckbadewannen bekannter Marken. So ersparen Sie sich den Kauf eines minderwertigen Produkts, das anfällig für alle möglichen Störungen ist.

    Heute sind eines der beliebtesten und gefragtesten Bäder Marken:

    • Rawak;
    • Vayer;
    • Kolo;
    • Teiko.

    Bevor Sie zu einem Sanitärgeschäft gehen, messen Sie unbedingt die Fläche Ihres Badezimmers. Nur wenn Sie die Abmessungen dieses Raums kennen, können Sie die beste Option auswählen. Seien Sie bei der Auswahl von Modellen mit sechseckigen Ecken so vorsichtig wie möglich. Sie sind nicht für alle Bereiche und Grundrisse geeignet.

    Nehmen Sie keine großen Modelle für kleine Räume, auch wenn Sie einen freien Platz dafür gefunden haben. In diesem Fall ist die Nutzung des Badezimmers nicht sehr praktisch. Darüber hinaus wird der Durchgang und der Zugang zu anderen Möbelstücken im Badezimmer beeinträchtigt.

    Wer gerne zu zweit baden möchte, sollte sich das Originalmodell anschaffen.speziell für zwei konzipiert. Solche Produkte haben in der Regel Kopfstützen und bequeme Griffe. Holen Sie sich eine Eckbadewanne mit einer speziellen Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Innenseite des Beckens. Mit diesem Zusatz wird es viel sicherer, Sanitäranlagen zu verwenden. Andernfalls können Sie bei einem Sturz ausrutschen und sich schwer verletzen.Wenn Sie das bequemste Modell kaufen möchten, sollten Sie nach einem Eck-Whirlpool mit einer speziell entwickelten Aussparung unter der Sitzfläche suchen.

    Suchen Sie nicht nach zu billigen Eckbadewannen. Solche Rohrleitungen haben immer mehr gekostet als klassische rechteckige Modelle, daher sollte ein zu zugängliches Design Sie misstrauisch machen.

    Tipps

    Wenn Sie sich entscheiden, die Eckbadewanne selbst zu installieren, müssen Sie vor allem auf maximale Stabilität und Dichtheit achten. Wenn Sie die Schüssel richtig platzieren, entstehen keine unnötigen Geräusche.

    Die Größe des Badezimmers sollte nach der rationellsten Verteilung des Freiraums im Raum ausgewählt werden. Wenn die Wände im Badezimmer uneben sind, müssen sie vor der Installation der Rohrleitungen nivelliert werden.

            Alte Eckbäder können wiederbelebt werden. So können Sie einer gusseisernen oder stählernen Schüssel mit mattgrauer Farbe mit einer einfachen Acryleinlage das ursprüngliche Aussehen zurückgeben. Er geht einfach aufs Ganze in die alte Sanitäranlage und verlängert so deren Lebensdauer.

            Experten empfehlen bei der Installation einer Eckbadewanne eine universelle Montagemethode - eine Kombination aus Beinen und Ziegeln. Mit Hilfe der Beine können Sie die Höhe der Schüssel einstellen, was vielen Benutzern gefällt. Gleichzeitig sorgen Ziegelfundamente für die Zuverlässigkeit und Stabilität der gesamten Sanitärinstallation.

            Im nächsten Video erfahren Sie, wie Sie eine Eckbadewanne installieren.

            1 Kommentar

            Danke für die hilfreichen Sachen!

            Der Kommentar wurde erfolgreich gesendet.

            Die Küche

            Schlafzimmer

            Möbel